Das Jahr neigt sich dem Ende zu, meine Anlage ist allerdings noch ganz am Anfang. Der Grundrahmen ist schon mal fertig und bald geht's an die Verkabelung und den Bau meines Schattenbahnhofes.
Da ich dort mit ABC-Bremsstrecken arbeiten möchte, wollte ich eine Bremsstrecke versuchsweise an einem Testgleis aufbauen, um mir später beim Einbau eventuell etwas Ärger ersparen zu können.
Doch nun zu meinem Problem. Ich habe die Bremsstrecke nach der Anleitung von ESU aufgebaut (mit SwitchPilot, SwitchPilot Extension und Detector). In meiner Testlok ist ein LokPilot 5 eingebaut.
Wenn ich die Bremsstrecke "Frei" stelle wird die Lok ein wenig langsamer, fährt aber wie gewollt durch. Wenn die Bremsstrecke auf "Halt" steht bremst die Lok schnell ab (gewollt!), bleibt aber nicht stehen, sondern fährt ganz langsam weiter und aus der Bremsstrecke hinaus. Beides tritt unabhängig von der Fahrtrichtung auf!
Die Verkabelung hab ich mittlerweile gut 10x überprüft und diese scheint auch zu funktionieren. Die Rückmeldung vom Detector funktioniert einwandfrei.
Vermutlich ist die Beleuchtung deiner Lok nicht an den gemeinsamen Pluspol (blaues Kabel), sondern an eine Schienenseite angeschlossen. Das stört dann die ABC-Asymmetrie und der Dekoder kommt durcheinander. Schalte mal alle Beleuchtungen ab und versuche es so.
Welche Lok ist es genau? Welcher Anschluss (6-pol. etc.)?
Ich würde die CV254 auf höhere Werte setzen; 1 iss aweng weng.
Ein anderer Grund kann sein, dass Wagenachsen die Trennstellen brücken und das ABC-Bremsen immer wieder kurz unterbrochen wird und dann beginnt das Bremsen wieder vorne. In Summe schleicht die Lok dann aus dem Bremsabschnitt heraus und macht sich selbständig ...
Bitte Bedienungsanleitung lesen (z.B. Loksound 5, S.58 - 60,) sowie mehrmaliges lesen der Tabellen CV für CV 27 (S.97), CV 253 - 255 (S.103).
Persönliche Bemerkungen:
In CV 27 solltest Du noch den konstanten Bremsweg und HLU Bremsen aktivieren. Die CV 253 - 255 mal mit den Grundwerten 100 testen und dann um 10 (+/-) variieren.
Mit modellbahnerischen Grüssen sledge
Mit modellbahnerischen Grüssen sledge
P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!