Moin, da ich leider immer wieder feststellen muss das bei mein HT Doppelstockwagen das Licht flackert muss ich wohl ein Pufferkondensator einbauen.
Habt Ihr ein Tipp für mich was ich für ein nehmen muss?
Liebe Grüße!
Moin, da ich leider immer wieder feststellen muss das bei mein HT Doppelstockwagen das Licht flackert muss ich wohl ein Pufferkondensator einbauen.
Habt Ihr ein Tipp für mich was ich für ein nehmen muss?
Liebe Grüße!
Grüße aus Hamburg :D
Beiträge: | 9 |
Registriert am: | 01.03.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Hamburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat
Moin, da ich leider immer wieder feststellen muss das bei mein HT Doppelstockwagen das Licht flackert muss ich wohl ein Pufferkondensator einbauen.
Habt Ihr ein Tipp für mich was ich für ein nehmen muss?
Liebe Grüße!
Hi,
Wie wäre es, die Kontakte im Wagen zu reinigen, und/oder die Gleise sauber zu halten?
In den allermeisten Fällen reicht das, bei ansonsten funktionsfähiger Stromversorgung im Wagen, das flackern vollständig zu vermeiden.
Der Kondensator ist kein „Allheilmittel“, der das reinigen der genannten Dinge überflüssig macht.
Ansonsten, ein Kondensator allein reicht nicht, es muss schon eine Brückengleichrichtung vorgeschaltet werden, außerdem ist eine Ladeschaltung mit einzubeziehen - ansonsten sind Probleme bei der Stromversorgung der Anlage zu erwarten.
Viele Grüße, Michael
Beiträge: | 7.933 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Ort: | Ruhrpott |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB / IB2 |
Stromart | AC, Digital |
Hi,
Schau mal da
https://www.ingomoegling.de/
Unter LED Beleuchtung.
Ich puffere alles obwohl ich das
betriebssichere Märklin System fahre
Grüßle
Bernd
Beiträge: | 2.117 |
Registriert am: | 06.01.2009 |
Ort: | BW |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 WinDigipet |
Stromart | AC, Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |