Hallo,
ich habe jetzt vieles gelesen und komme aber irgendwie nicht zu einer richtigen Lösung. Daher möchte ich Euch mal fragen!
Ich habe jetzt meine C-Gleise so gelegt, wie ich diese haben möchte und die Weichen mit einem m83 an der CS3 angeschlossen. Klappt alles. Jetzt möchte ich mich um die Signale, respektive das Anhalten der Loks kümmern.
An meiner alten Anlage (durch Umzug abbauen müssen) hatte ich Viessmann Signale, die 3 Kabel hatten (Strom, rotes- und grünes Licht), die ich mit einem Kippschalter geschaltet habe. Ich hatte eine Schienen stromlos gemacht und bei grün mit Strom drauf gelegt. Blöd war immer, dass die Lok mit Sound und Licht einfach ausging.
Nun meine Frage: "Wie kann ich das mit der CS3 eleganter machen?" Ich habe Haltebereiche, die im Tunnel liegen und dort kein Signal hin kommt. Gerne möchte ich meine alten Signale weiter nutzen. Muss ich zwingend den Mittelleiter isolieren, oder kann man das auch irgendwie anders lösen.
Viele Grüße
Michael