Ich benötige Eure Hilfe mit dieser BR 152 die von Haus aus einen Sinus Motor hat und die Piezo-Motoren um die Bügel ein- und ausfahren zu können. Die Lok konnte ich sehr günstig bei Ebay ersteigern, allerdings ohne Motor und ohne Decoder. Nun habe ich mir meine Insider BR 103 (39579) angeschaut die ja auch zwei Piezos drin hat und auch einen Sinus Motor, aber die Elektronik ist nicht identisch, nur ähnlich aufgebaut. Der Decoder wird an der "Hauptplatine" die die Beleuchtung und auch die Piezo-Motoren steuert, angeschlossen.
Meine Frage an Euch: Kann ich in diesem Drehgestell einen "normalen" Motor einbauen? (5-pol HLA passt leider nicht, ich kann den Motorschild nicht befestigen, der Rest passt). Passt da vielleicht was von Lemo Solar oder SB Modellbau? Bitte das folgende Bild anklicken für eine Nahaufnahme des Drehgestells:
Frage 2 wäre: Siehe Elektronik. Hat vielleicht jemand die gleiche Lok und kann mir ein Bild zukommen lassen wie der Decoder an der Hauptplatine angeschlossen werden muss? Damit könnte ich zumindest schonmal wieder die Bügel ein- und ausfahren
Hallo Karldergrosse ich habe mal ein wenig bei M geblättert, eigentlich müßte der Motor der 101 da reinpassen, das Motorschild hat 4 Bohrungen, und der Wechselstromanker kann auch gegen den HLA ausgetauscht werden. Käme auf einen Versuch an. Gruß Wolf
(der Originalmotor incl Decoder ist lieferbar, kostet 199€)
Originaldecoder kommt nicht in Frage, ist viel zu teuer.
Den HLA habe ich ja probiert. Ich kriege zwar das Motorschild drauf aber ich kann es nicht befestigen weil die Schrauben nicht in die vorgesehenen Bohrungen passen. Leider.
Zitat von Wolfgang PrestelGibt es keine 152 mit HLA? Doch es gibt. 37350 oder 34350 (Delta)
Deren Motorblock könnte man verwenden.
Hallo Wolfgang,
das ist bisher der beste Tip! Ich wühle mich gleich mal durch die Ersatzteillisten (ich habe ja auch noch eine rote 152er, deren Motorblock/Drehgestell schaue ich mir doch gleich mal an Merci.
Zitat von kaeselokHallo werte Kollege betreff BR 152 ist das umbautema noch aktuel,wenn ja sage ich ihnen wie es geht. mfg hans-50
Ich benötige Eure Hilfe mit dieser BR 152 die von Haus aus einen Sinus Motor hat und die Piezo-Motoren um die Bügel ein- und ausfahren zu können. Die Lok konnte ich sehr günstig bei Ebay ersteigern, allerdings ohne Motor und ohne Decoder. Nun habe ich mir meine Insider BR 103 (39579) angeschaut die ja auch zwei Piezos drin hat und auch einen Sinus Motor, aber die Elektronik ist nicht identisch, nur ähnlich aufgebaut. Der Decoder wird an der "Hauptplatine" die die Beleuchtung und auch die Piezo-Motoren steuert, angeschlossen.
Meine Frage an Euch: Kann ich in diesem Drehgestell einen "normalen" Motor einbauen? (5-pol HLA passt leider nicht, ich kann den Motorschild nicht befestigen, der Rest passt). Passt da vielleicht was von Lemo Solar oder SB Modellbau? Bitte das folgende Bild anklicken für eine Nahaufnahme des Drehgestells:
Frage 2 wäre: Siehe Elektronik. Hat vielleicht jemand die gleiche Lok und kann mir ein Bild zukommen lassen wie der Decoder an der Hauptplatine angeschlossen werden muss? Damit könnte ich zumindest schonmal wieder die Bügel ein- und ausfahren
Zitat(5-pol HLA passt leider nicht, ich kann den Motorschild nicht befestigen, der Rest passt).
bevor du dir das Ersatzteil kaufst, kannst du das Original ja auch noch "verbohren".
Um das Lagerschild zu befestigen müsstest du demnach 2 Löcher an passender Stelle bohren. (oder von Kollegen bohren lassen) Ev Gewinde schneiden, oder selbstschneidende Schrauben verwenden. oder Gewindestange "einleimen" und aussen Muttern verwenden.