Liebe Stummis,
Liebe Alpenbahn-Fans,
Euch allen vielen Dank fürs Mitlesen, und auch für Eure Likes
Zitat von _Albrecht_ im Beitrag #329
Hallo Stefan,
die drei Wagen sehen sehr gut aus, davon ein Zug wäre schon was feines.
Auch die anderen Beiträge: wunderschöne Aufnahmen und Bilder, ich lese immer wieder gerne mit, auch wenn ich nicht jedes Mal einen Kammentar dazu abgebe. Auch wenn Du einen Zug (im Original) abbildest, und diesen dann nochmal wundersamer Weise "weiter südlich auf dem Lehnenviadukt nochmals erwisch(s)t". Wie gesagt, es macht Spaß, hier immer wieder mitzulesen.
Nun hast Du ja mehrere Projekte parallel am laufen, und auch ein recht hohes Tempo bei der Verwirklichung. Aber ja, es sind ja auch reichlich Züge, die über die Alpen müssen - einer schöner als der andere.
Viele Grüße
Albrecht
@_Albrecht_ - Danke Dir sehr für Deine sehr lobenden Worte, das freut mich !

Und ja, dass ist tatsächlich ein Dilemma dass so viele verschiedene tolle Züge auf der Lötschbergroute fahren...... da fällt das Begrenzen nicht so leicht!
Zitat von Christian Bloch im Beitrag #330
Hallo Stephan,
Der Anfang sieht schonmal gut aus. Wirst du den Zug dann auch mit drei Loks fahren?
Die Rivarossi-Sgnss sind wirklich schöne Modelle, da habe ich auch welche im Einsatz.
Ciao
Christian
@Christian Bloch - Danke Dir für dein Lob! Ja, ich habe schon vor, den Zug mit 3 Loks zu fahren. Das wird sicherlich spannend, die 3 Loks zu synchronisieren.
@Emmentaler Walter, Du hast doch schon sehr viele Loks synchronisiert - ich erinnere mich immer gerne an Dein "Lok-Synchronschwimmen-Video"

- hast Du schon mal einen Zug mit insgesamt 3 Loks (= einer Schublok) auf Deiner Bahn gefahren?
------------------------------------------------
Heute habe ich die nächsten 3 Rivarossi CEMAT Sgnss zugerüstet und beladen

:
