Liebe BLS-Fans,
vielen Dank
für Eure zahlreichen Antworten und Kommentare 
Zitat von Emmentaler im Beitrag #82
Hallo Stephan
Ja die ACME 186 ist wirklich eine schöne und zuverlässige Lok. Kann ich nur bestätigen, habe ja selber zwei davon. 
Leider ist es so wie du schreibst, die 186 107 sieht heute leider nicht mehr so aus. Mit BLS Schriftzug sieht sie aber besser aus.
Hier ein Bild deiner Lok vom 28.08.2021, unterwegs Richtung Lötschberg bei Mattstetten:
Railpool 186 107 und 186 104 by Walter Berger, auf Flickr
Womit willst du die Wagen beladen, falls du sie beladen willst?
Neulich habe ich in einem Video aus Frankreich gesehen das damit auch Baumaschinen transportiert werden. Da waren Bagger und Radlader oder Raupenlader geladen.
Grüsse
Walter
Hallo Walter,
vielen Dank für das Foto der Railpool Lok 186 107 im aktuellen Zustand

- ja, mit bls cargo Logo sah sie viel besser aus !
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #83
Servus Stephan,
schöne Lok, sieht auf den Bildern besser aus als die von Roco, kannst Du die irgendwie vergleichen?
Die Wagen machen auch einen guten Eindruck, sind die aus Metall gefertigt?
Walter war schneller mit der Frage, aber mich interessierts auch, was willst da drauf laden?
Grüße
Hubert
Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #84
Eine sehr schöne Lok. Errinnert mich ein wenig an die Railpool-Novelis 185.2.
Ich schließe mich auch direkt mal Hubert an und frage was du laden willst/wirst.
Vg und ein schönen 2. Adventssonntag
Finlay
Hallo Walter, Hubert und Finlay,
Die nme Wagen sind aus Metall mit Echtholzeinsätzen als Ladeflächen richtig hochwertig gefertigt. Beladen würde ich die Wagen am liebsten so wie in diesem Video (ab 38:48):
https://youtu.be/RP_r63X8w_A?t=2314mit ganz vielen aktuellen Fiat Ducato .... aber leider gibt es die (immer noch nicht) in H0...
@Anth0lzer: Vergleichsbilder der Roco Railpool bls cargo 186 101 und der ACME Railpool bls cargo 186 107 kann ich vielleicht heute noch einstellen....
Zitat von KleTho im Beitrag #86
Zitat von Südrampe im Beitrag #85
Hi Stefan,
cooler Zug!
Beim Durchforsten meiner ganzen Video-Einzelclips bin ich erst gestern auf einen Zug gestoßen, der quasi das Original zu Deinem Modell darstellt: eine Railpool-186 in Diensten der BLS (aber ohne Alpinisten-Werbung) mit dem seinerzeit fast täglich über die Bergstrecke verkehrenden Kleintransporter-Zug ... wenn ich es recht weiß, war es sogar die 186 107! 🤩
Ich werde jedenfalls nochmals nachschauen und Bescheid geben.
Bis dahin einen schönen 2. Advent 🕯🕯
Guten Morgen Jochen,
waren das auch wirklich Laads und Laaps?
Ich kann mich aus den Südtransporten bei Cevita Nova, Brenner, Domodossola oder Pamplona nur an Laas erinnern.
Aber dafür mit ausgefeilten Ladegestellen, um jeden Centimeter Ladefläche und -höhe auszunutzen.
Aber die NME- Modelle sehen wirklich toll aus.
Leider habe ich nur einen Wagen ergattert
.
Zitat von Südrampe im Beitrag #87
Hi Thomas,
hast schon Recht - die Wagen der Kleintransporter-Züge am Lötschberg waren nach meinen Beobachtungen in erster Linie vom Einsteller Gefco.
Ich finde trotzdem den Umstand, dass Stefan exakt die doch eher seltene Bespannung für diesen Zug gewählt, sehr schön.
Zudem gibt es ja m.W. leider noch zu wenige Modelle, um diese Züge korrekt nachbilden zu können 😬
Ich werde bei Gelegenheit einfach mal das Video online stellen. Mit den Bauartenbezeichnungen der Wagen kenne ich mich leider nicht so aus, dazu kannst Du dann vielleicht mehr sagen 😉
Hallo Thomas,
Hallo Jochen,
ich kenne mich auch nicht genau mit Bauartunterschieden aus ... ich finde, die nme Wagen entsprechen sehr gut den Wagen in den Trainspotting-Videos. Ich bin sehr froh, 8 verschiedene Wagen bekommen zu haben, hatte aber auch direkt bei der Neuheitenankündigung vorbestellt, wie es ja so oft heutzutage nötig ist....
@Südrampe: Das wäre natürlich klasse, wenn Du ein passendes Vorbild-Video hier verlinken würdest !! In diesem Video (ab 38:48):
https://youtu.be/RP_r63X8w_A?t=2314 sind es Transwaggon Wagen, also bin ich mit meinem Modellzug safe, glaube ich...
Noch ne Frage an Dich als Lötschberg-EC-Experten

- gibt es einen EC der wirklich über den Lötschberg fuhr, den ich mit dem obigen Wagenpark des EC 6/7 Hamburg - Chur auch nachbilden könnte ? Vielleicht mit 1-2 Änderungen / Ergänzungen?