RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Frutigen/Lötschbergstrecke]

#301 von Max_S , 01.05.2025 23:43

Zitat von RE10_10 im Beitrag #300

Aber immerhin kam die Euro9000 von RailCare / coop mit einem RailCare-Zug den Berg herunter. Ein toller Zug, die Lok ist ja schon von Sudexpress angekündigt, die richtigen Tragwagen mit den Containern fehlen halt noch in H0...


Die Wagen gab es vor ein paar Jahren von Märkin, in mindestens zwei Sets:
Drei Wagen: 47461
Zwei Wagen: 47462


Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.
Meine Sammlung bei Instagram: https://www.instagram.com/flachlandschweiz


Max_S  
Max_S
InterCity (IC)
Beiträge: 675
Registriert am: 19.05.2020
Ort: Max_S
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Frutigen/Lötschbergstrecke]

#302 von Br401_101 , 02.05.2025 01:25

Zitat von Max_S im Beitrag #301
Zitat von RE10_10 im Beitrag #300

Aber immerhin kam die Euro9000 von RailCare / coop mit einem RailCare-Zug den Berg herunter. Ein toller Zug, die Lok ist ja schon von Sudexpress angekündigt, die richtigen Tragwagen mit den Containern fehlen halt noch in H0...


Die Wagen gab es vor ein paar Jahren von Märkin, in mindestens zwei Sets:
Drei Wagen: 47461
Zwei Wagen: 47462


Den Coop Zug nach / von Pratteln sehe ich fast täglich und dieser besteht aktuell lediglich aus T2000 Doppeltragwagen. Ob das vor einigen Jahren anders gewesen ist weiß ich allerdings nicht.
Wenn es die Container einzeln geben würde dann könnte man diesen Zug relativ einfach nachstellen.

Grüße
Dennis


RE10_10 hat sich bedankt!
Br401_101  
Br401_101
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 15.01.2023


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Frutigen/Lötschbergstrecke]

#303 von Emmentaler , 02.05.2025 17:10

Hallo zusammen

Ja das kann ich bestätigen, die Railcare / Coop Züge bestehen aus T2000 Sdggmrss Wagen.
Diese haben zusätzlich zu den normalen Wagen dieser Bauart jeweils in der Mitte auf beiden Wagenhälften Bleche so das die Containertüren befahrbar zugänglich sind.
Das was da Märklin anbietet gab es so nicht.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


RE10_10 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.402
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Blausee-Mitholz/Lötschbergstrecke]

#304 von RE10_10 , 02.05.2025 20:30

Liebe Stummis,
Liebe Lötschberg-Bergstrecken- Fans,

Danke fürs Reinschauen und Eure Danksagungen!

@Max_S
@Br401_101
@Emmentaler

Ja, die korrekten T2000 mit den Blechen und die coop-Container gab es noch nicht. Und wer möchte, könnte natürlich mal die Container sauber fotografieren und mit Decals coop Container erstellen.... Bei mir haben derzeit andere Projekt Priorität....

-------------------------------------------------

Heute war ich ungefähr 5h lang in Blausee-Mitholz an der Nordrampe der Lötschbergstrecke. Anfangs war es sehr zäh, aber dann ging es Schlag auf Schlag. Zuerst kam eine Rhomberg/Sersa Bauzuglok, dann natütlich stündlich der bls-Regionalverkehr.

Als allererstes kam ein lustiger Güterzug: Re10/10 mit gaaaanz vielen schweeeeeren Wagen



Zwei RailCare/coop-Züge kamen anschließend den Berg herunter, leider ohne die Euro9000:





Anschließend kam eine BLS Re465 Refit solo den Berg hoch.



Und als Highlight kam der BLS/Cemat-„Zuckerzug“ mit Doppeltraktion und auch einer Schiebelok den Berg hoch





Den Abschluß (für mich) bildete ein BLSC/HUPAC-KLV den Berg hinunter, das Bild ist etwas „verunglückt“ weil der laute Gruß des Lokführers (vielen Dank !) mich irritierte….




Irgendwann folgt ein Video von den heutigen Zügen in Blausee-Mitholz!

Vielleicht kann ich morgen an der Südrampe noch ein paar andere Güterzüge einfangen…


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Blausee-Mitholz/Lötschbergstrecke]

#305 von Emmentaler , 02.05.2025 21:19

Hallo Stephan

Welche Re 10/10?
Ich sehe eine Re 12/12

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


RE10_10 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.402
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Blausee-Mitholz/Lötschbergstrecke]

#306 von RE10_10 , 02.05.2025 21:42

Hallo Walter @Emmentaler

Vielen Dank! - Ja, noch krasser, stimmt…. Hatte ich als Re10/10 gesehen. Dann ziehen also zwei superstarke Loks mit insgesamt zwölf Achsen zwei Sgns – Wagen mit acht Achsen und immerhin ! vier Containern.

Da war bestimmt auch eine Loküberführung von Süden nach Norden mit notwendig.


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Mülenen/Lötschbergstrecke]

#307 von RE10_10 , 03.05.2025 18:42

Liebe Stummis,
Liebe Lötschberg-Fans,

nachdem es heute morgen so aussah ....



....und der Wetterbericht weiter Regen angekünigt hatte, ging´s heute nach Mülenen im Kandertal an die Lötschbergstrecke. Und nicht an die Lötschberg-Südrampe. Wie es sich herausstellen sollte, war das eine gute Entscheidung (auch weil es ab 16 Uhr ein heftiges Gewitter gab).

Auf der Fahrt im RE noch schnell ein Blick auf die Bruneli im Bhf. Frutigen geworfen



Aber, leider, es war trotz 4 h an der Strecke nicht sehr ergiebig. Natürlich fuhren viele Fern– und Regionalverkehrszüge…..



…… aber nur eine rollende Landstraße nach Norden (mit immerhin 3 LKW) und eine (ziemlich gut ausgelastete) nach Süden.




Sonst keine Güterzüge….
Die anscheinend geplanten Güterzüge aus Süden um etwa 12:00 Uhr und um etwa 14:00 Uhr sind in der Zeit nicht gekommen, auch nicht der für etwa 15:30 Uhr nach Norden (über den Berg) geplante Güterzug.
Am Rande habe ich mitbekommen (aber konnte ich nicht filmen), dass um 11:30 Uhr, und dann wieder um 16:00 Uhr jeweils ein Güterzug nach Süden gefahren ist.

Spannend war, dass ein ICE 4 ohne Fahrgäste im Kandertal hin und her (bis Brig ?) fuhr, wahrscheinlich eine Fahrt im Zusammenhang mit der Verlängerung der ICE Linie Bern nach Brig ab Fahrplan 2026.



Das muss ich mir merken, dann könnte ich ja mal versuchen, 2026 zu filmen, wie ein ICE4 aus Süden aus dem LBT Nordportal herausschießt (so wie z.B. der ETR 610 in meinen anderen Videos ).

Video von heute folgt irgendwann!

Bis bald!


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Mülenen/Lötschbergstrecke]

#308 von Emmentaler , 04.05.2025 13:01

Hallo Stephan

Also diese RoLa mit 193 534 und ihren 3 LKW hatte ich gestern auch vor der Linse.
Etwa eine halbe Stunde später fuhr die DB Cargo 185 129 in der selben Richtung vorbei. Da wäre ich jetzt davon ausgegangen das dieser Zug auch vom Lötschberg her kahm?
Also müsste er bei dir vorbei gefahren sein, oder er war wo abgestellt oder ist doch anders gefahren.





Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.402
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Goppenstein & Lonza-Schlucht/Lötschbergstrecke]

#309 von RE10_10 , 04.05.2025 18:36

Liebe Stummis,
Liebe Lötschberg-Fans,

vielen Dank fürs regelmäßige Mitlesen und die Danksagungen!

Walter @Emmentaler
Nein, der (kurze) DB Cargo Zug (?) kam gestern bei mir im Kandertal nicht durch. Danke Dir fürs Zeigen!

----------------------------------

Heute war ich in Goppenstein und in der Lonza-Schlucht. In Goppenstein wird der Bahnhof groß umgebaut, das Gleis 1 ist fast komplett ausgebaut.



Und heute fuhren die ganzen Autoverlad-Züge nur noch mit BLS Re 465 Refit & Steuerwagen, nicht mehr mit Sandwich Re 465, und keiner mehr mit Bruneli !!



Ich bin dann zur Stockgraben-Galerie in der Lonza-Schlucht gelaufen, sozusagen eine der "ersten" Galerien der Südrampe ab Goppenstein. Ich überlege, diesen kurzen Abschnitt der Südrampe als Präsentationsmodul nachzubauen, und habe daher viele Fotos gemacht.




Mehr dazu in meinem Präsentationsmodul-Thread.

Leider kam in den guten 2h, die ich da war, kein Güterzug vorbei.



Kurz vor meiner Ankunft in Goppenstein kam uns ein Cargobeamer-Zug nach Norden entgegen. Bei meiner Rückkehr in Frutigen habe ich noch einen AKE-TEE mit SBB Re 4/4 - Doppeltraktion in Richtung Süden im heftigen Regen gesehen, konnte ich aber nicht fotografieren.

Bis bald!


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 04.05.2025 | Top

RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Goppenstein & Lonza-Schlucht/Lötschbergstrecke]

#310 von Südrampe , 04.05.2025 21:03

… ich freu mich schon auf unsere anlagenübergreifenden Südrampen-Videos 🙌🏼😍


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal 🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621

Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen und OVPs:
- Roco SBB 620
- Roco 189/474
- Märklin Re 460


RE10_10 und Emmentaler haben sich bedankt!
 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.959
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Goppenstein & Lonza-Schlucht/Lötschbergstrecke]

#311 von Einheitslok , 04.05.2025 21:29

Hallo,

der Zug mit der 185 129 ist der leere Aluminiumzug aus Sierre/Siders nach Göttingen.

Gruß
Yannick


Südrampe, RE10_10 und Emmentaler haben sich bedankt!
Einheitslok  
Einheitslok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 328
Registriert am: 08.03.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Impressionen aus Goppenstein & Lonza-Schlucht/Lötschbergstrecke]

#312 von Südrampe , 04.05.2025 21:29

Hallo nochmal,


lieber Stephan aka @RE10_10 - schön, dass immer wieder jemand mal die Stellung hält an der Bergstrecke ✊🏼 Mir tut es nur richtig leid, dass Du heute das typische „Südrampenpech“ hattest - zuerst den Cargobeamer ganz knapp verpasst, und dann fährt auch noch der Rheinhold über den Berg, nachdem man die Zelte abgebrochen hat 😱😭
Ich kenne das so gut …


Zumindest hat es sich ja aber wenigstens foto- und inspirationstechnisch noch gelohnt, und ich fänd‘s echt mega, wenn Du diesen Teil der Südrampe nachbilden würdest!

Was mir aufgefallen ist: die Oberleitung könntest Du ja - mit Ausnahme der 2 Masten direkt vor der Stockgrabengalerie - aus Standardbauteilen von Sommerfeldt zusammenlöten, was die Sache deutlich günstiger werden ließe.
Zudem scheint mir die gesamte Betonkonstruktion recht frisch „verputzt“ - die Alterung könntest Du Dir in dem Fall auch gleich sparen 😄

Wie auch immer - ich bin sehr gespannt auf Deine ersten Schritte zum Bau des Präsentationsmoduls!!


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal 🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621

Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen und OVPs:
- Roco SBB 620
- Roco 189/474
- Märklin Re 460


RE10_10 und Emmentaler haben sich bedankt!
 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.959
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 04.05.2025 | Top

RE: BLS-SBB-Bodenbahn [LKW-Walter auf der Südrampe]

#313 von RE10_10 , 11.05.2025 10:35

LIebe Stummis,
Liebe Lötschberg-Enthusiasten!

auch diesmal vielen Dank fürs Verfolgen meines Threads und die die vielen Danksagungen!

Zitat von Südrampe im Beitrag #310
… ich freu mich schon auf unsere anlagenübergreifenden Südrampen-Videos 🙌🏼😍


Zitat von Südrampe im Beitrag #312
Hallo nochmal,


lieber Stephan aka @RE10_10 - schön, dass immer wieder jemand mal die Stellung hält an der Bergstrecke ✊🏼 Mir tut es nur richtig leid, dass Du heute das typische „Südrampenpech“ hattest - zuerst den Cargobeamer ganz knapp verpasst, und dann fährt auch noch der Rheinhold über den Berg, nachdem man die Zelte abgebrochen hat 😱😭
Ich kenne das so gut …


Zumindest hat es sich ja aber wenigstens foto- und inspirationstechnisch noch gelohnt, und ich fänd‘s echt mega, wenn Du diesen Teil der Südrampe nachbilden würdest!

Was mir aufgefallen ist: die Oberleitung könntest Du ja - mit Ausnahme der 2 Masten direkt vor der Stockgrabengalerie - aus Standardbauteilen von Sommerfeldt zusammenlöten, was die Sache deutlich günstiger werden ließe.
Zudem scheint mir die gesamte Betonkonstruktion recht frisch „verputzt“ - die Alterung könntest Du Dir in dem Fall auch gleich sparen 😄

Wie auch immer - ich bin sehr gespannt auf Deine ersten Schritte zum Bau des Präsentationsmoduls!!



Lieber Jochen aka @Südrampe

Danke für Deine netten Beiträge, und die Tipps zum neuen Modul! Ja, ich freue mich auch wenn wir (irgendwann) dann mal anlagenübergreifende Südrampen-Videos machen. Undja, die Oberleitung scheint nicht so schwierig ins Modell übertragbar zu sein. Die Stockgraben-Galerie war tatsächlich "frisch gestrichen".

Ich probiere jetz mal verschieden Layouts für das/die neuen Präsentations-Module aus, werde dann in meinem BLS (Präsentations-)Module Thread berichten....

-------------------------------------------

Heute ein kurzes Update zu meinen LKW-Walter-Zugprojekten. Roco hat ja (endlich) auch T3000e von HUPAC aufgelegt. Das Modell 600113 hat den Weg zu mir gefunden Das Modell gefällt mir sehr gut, nur das Zurüsten war wieder zeitaufwändig. Dabei ist mir ein (umgeklappter) Rangiergriff abgebrochen , die Passung für die Rangiergriffe ist einfach nicht gut. Muss mal schauen, wie ich das löse.

Ein LKW-Walter-Zug wurde über die Südrampe umgeleitet, den habe ich an einem Lehnenviadukt erwischt









Bis demnächst!


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.05.2025 | Top

RE: BLS-SBB-Bodenbahn [LKW-Walter auf der Südrampe]

#314 von Christian Bloch , 16.05.2025 15:16

Zitat von RE10_10 im Beitrag #313
…Dabei ist mir ein (umgeklappter) Rangiergriff abgebrochen , die Passung für die Rangiergriffe ist einfach nicht gut. Muss mal schauen, wie ich das löse…


Hallo Stephan,

Ich habe gestern Abend auch zwei T3000e zugerüstet, die Rangiergriffe passen wirklich nicht. Ich habe nun am Rangiergriff etwas abgefeilt, dann ging es ganz gut. Wenn zu viel abgefeilt ist hilft ein Tropfen Kleber.

Der LKW Walter sieht in deine Landschaft sehr schön aus.

Ciao
Christian


H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2)
Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB


RE10_10 hat sich bedankt!
 
Christian Bloch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 357
Registriert am: 01.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [LKW-Walter auf der Südrampe]

#315 von RE10_10 , 16.05.2025 19:54

Liebe Stummis,
Liebe Fans der Lötschbergstrecke!

Danke Euch fürs Vorbeischauen und Eure Danksagungen !


Zitat von Christian Bloch im Beitrag #314
Zitat von RE10_10 im Beitrag #313
…Dabei ist mir ein (umgeklappter) Rangiergriff abgebrochen , die Passung für die Rangiergriffe ist einfach nicht gut. Muss mal schauen, wie ich das löse…


Hallo Stephan,

Ich habe gestern Abend auch zwei T3000e zugerüstet, die Rangiergriffe passen wirklich nicht. Ich habe nun am Rangiergriff etwas abgefeilt, dann ging es ganz gut. Wenn zu viel abgefeilt ist hilft ein Tropfen Kleber.

Der LKW Walter sieht in deine Landschaft sehr schön aus.

Ciao
Christian


Hallo @Christian Bloch

Danke für das teilen Deiner Erfahrungen mit dem Roco-Modell des T3000e. Ich hatte es bei meinen anderen Modelle des T3000e auch hinbekommen, indem ich den Griff mit einem Skalpell etwas nachbearbeitet / angespitzt habe. Und ich verwende immer einen kleinen Tropfen Hin&Weg-Kleber für diese Teile. Aber leider ist dieses Mal trotzdem ein Rangiergriff bei der Montage abgebrochen. Ich habe jetzt mal den Roco Kundendienst angeschrieben, mal sehen, was die vorschlagen - habe auch geschrieben, dass die Form/Formen diesbezüglich überarbeitet werden sollten.....

Und Danke für deine positive Rückmeldung !


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


itram_68, Christian Bloch und Südrampe haben sich bedankt!
 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [RAlpin RoLa auf der Südrampe]

#316 von RE10_10 , 25.05.2025 19:28

Liebe Stummis,
Liebe Fans der Lötschberg-Südrampe,

freue mich, dass Ihr immer wieder hier reinschaut und ein "Danke" dalasst!

Bei mir ist jetzt das Roco Modell der BLS Cargo 486 501 in der neuen Folierung (7500101) eingetroffen. Das Modell gefällt mir sehr gut, die Bedruckung ist sehr gut gelungen. Die Lok wurde beim Trainspotting auf der Südrampe mit einer nordwärts fahrenden RAlpin-RoLa erwischt





Bis bald!


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [RAlpin RoLa auf der Südrampe]

#317 von Emmentaler , 25.05.2025 21:07

Hallo Stephan

Zitat von RE10_10 im Beitrag #316
Die Lok wurde beim Trainspotting auf der Südrampe mit einer nordwärts fahrenden RAlpin-RoLa erwischt


Das passt ja, dann kommt der Zug morgen bei mir vorbei

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Südrampe, RE10_10 und KleTho haben sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.402
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [RAlpin RoLa auf der Südrampe]

#318 von KleTho , 27.05.2025 18:10

Zitat von Emmentaler im Beitrag #317
Hallo Stephan
Zitat von RE10_10 im Beitrag #316
Die Lok wurde beim Trainspotting auf der Südrampe mit einer nordwärts fahrenden RAlpin-RoLa erwischt


Das passt ja, dann kommt der Zug morgen bei mir vorbei

Grüsse
Walter


Mit der Post


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


_MoBaFlo_, RE10_10 und Emmentaler haben sich bedankt!
 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.579
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 und CS3+, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Zuckerzug auf der Südrampe]

#319 von RE10_10 , 01.06.2025 17:24

Liebe BLS-Lötschberg-Fans,
Liebe Stummis,

Danke fürs Mitlesen und Eure Danksagungen ! Und insbesondere Danke ! an @Emmentaler und @Christian Bloch, dass Ihr die BLS Cargo 485 501 auch erwischt habt

Neulich hatte ich ja im Original an der Lötschberg-Nordrampe in Blausee-Mitholz den beladenen Zuckerzug erwischt, vorne mit Doppeltraktion, der BLS Cargo 485 008 und der an BLSC vermieteten 185 536 mit Schweiz-Paket von Alphatrains / ATLU , als Highlight wurde der Zug von der BLSC 486 505 nachgeschoben



Jetzt habe ich den Zug weiter südlich auf dem Lehnenviadukt nochmals erwischt


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.06.2025 | Top

RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Zuckerzug auf der Südrampe]

#320 von Emmentaler , 01.06.2025 20:53

Hallo Stephan

Hier mal ein paar Zuckerzüge als Vorlage


22.11.2022


11.02.2023


07.07.2023


21.03.2025

Eigentlich müsste ich noch mehr Bilder haben, aber die finde ich gerande nicht

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.402
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Trainspotting-Video LBT / Frutigen Juli 2024]

#321 von RE10_10 , 09.06.2025 17:25

Liebe Stummis,
Liebe Lötschberg-Fans!

Vielen Dank fürs Mitlesen, und Eure Likes

Walter aka @Emmentaler: vielen Dank für die Vorbildfotos der Zuckerzüge. Der Zug hat mich im Mai in Blausee-Mitholz so fasziniert, dass dies nun mein nächstes Zugprojekt wird!

---------------------

Heute gibt es ein Video von meinem Besuch am Lötschberg Basistunnel Nordportal in Frutigen /BE im Juli 2024 . Ich habe versucht, auch mal aus der Perspektive mit Blick auf die Ausfahrt zur Bergstrecke und zum Basistunnel zu filmen. Insgesamt gab es viel Standardverkehr, aber es kamen gar nicht mal so wenige Güterzüge die Bergstrecke herunter

Und den absolut Modellbahn-tauglichen SBB Güterzug seht Ihr schon auf dem Thumbnail





Viel Spaß beim Anschauen!


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.06.2025 | Top

RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Trainspotting-Video LBT / Frutigen Juli 2024]

#322 von Südrampe , 10.06.2025 06:30

Hi Stephan,


Danke für das schöne Video 😊
Ich hätte da gleich mal 2 Fragen an die Experten hier:

1. bei ca. 9:20 kommt dieser UKV die Bergstrecke runtergefahren. Weiß zufällig jemand, um welche Relation es sich da handelt?








2. beim Railcare befinden sich über den Mittelgelenken aller T2000 solche „Abdeckplatten“ (?):



Wozu sind die denn da?


@RE10_10 - wenn die Bilder stören (Spoileralarn und so …), nehm ich sie natürlich wieder raus.


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal 🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621

Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen und OVPs:
- Roco SBB 620
- Roco 189/474
- Märklin Re 460


RE10_10 und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.959
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.06.2025 | Top

RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Trainspotting-Video LBT / Frutigen Juli 2024]

#323 von PhilippJ_YD , 10.06.2025 09:03

Danke für die vielen Einblicke, immer wieder tolle Aufnahmen.

Zitat von Südrampe im Beitrag #322
Wozu sind die denn da?


Zum be und entladen der Container, ohne sie vom Zug zu nehmen :)


Gruß, Philipp


RE10_10, KleTho, Max_S und Südrampe haben sich bedankt!
PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.729
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.06.2025 | Top

RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Zuckerzug auf der Südrampe]

#324 von Emmentaler , 14.06.2025 21:26

Hallo Stephan

Diese weissen 30ft Container reisen manchmal auch einzeln.
Heute waren da etwa eine Hand voll über diesen Zug verstreut verladen unterwegs Richtung Süden:



Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Sa77, RE10_10 und itram_68 haben sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.402
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: BLS-SBB-Bodenbahn [Zuckerzug auf der Südrampe]

#325 von RE10_10 , 14.06.2025 21:38

Zitat von Emmentaler im Beitrag #324
Hallo Stephan

Diese weissen 30ft Container reisen manchmal auch einzeln.
Heute waren da etwa eine Hand voll über diesen Zug verstreut verladen unterwegs Richtung Süden:



Grüsse
Walter


Hallo Walter aka @Emmentaler

Danke, dass ist ja interessant - habe ich noch nie bewußt wahrgenommen. Das ist ein HUPAC-KLV ? Du hast nicht zufällig den Zug auch auf Video?


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodule hier


 
RE10_10
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


   

Nordpfälzer Bodenbahn goes Tisch/Regalbahn, endlich geht es weiter auf 67cm+X!
Die Laminat Bahn

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz