Hallo,
ich suche einen Märklin H0 Digital Hochleistungsantrieb Nachrüstdecoder Set H0 für meine Märklin Dampflok 3091.
Können Sie mir sagen, welche Artikelnummer die richtige hierfür ist?
Viele Grüße
Matml
Hallo,
ich suche einen Märklin H0 Digital Hochleistungsantrieb Nachrüstdecoder Set H0 für meine Märklin Dampflok 3091.
Können Sie mir sagen, welche Artikelnummer die richtige hierfür ist?
Viele Grüße
Matml
Beiträge: | 2 |
Registriert am: | 07.02.2021 |
Moin Matml
Es gibt leider 2 Lokomotiven mit dieser Artikel Nummer erstens von 1972 die BR 18.4 und ab 1995 eine P 8
Die entsprechenden Umbausets wären 60943 bzw 60944
Hier die Et-liste von Märklin Datei von filehorst.de laden
Leider sind die Daten für die P8 nicht vorhanden
MfG von Uwe aus Oege
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Die beiden Loks mit der Artikelnummer 3091 lassen sich aber einfach unterscheiden:
Die Badische P8 hat die Nummer 1164 und die Lok hat eine blaue Lackierung.
kleiner Scheibenkollektormotor -> Umbausatz 60943
Die Lok der Deutschen Bundesbahn mit der Nummer 18478 hatte eine schwarze Lackierung.
großer Scheibenkollektormotor -> Umbausatz 60944
CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81
Beiträge: | 1.145 |
Registriert am: | 09.07.2007 |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | Digital |
Hallo matml,
Vorsicht, ich habe in Erinnerung, dass die Umbaumotorsätze bei beiden Modellen nicht ohne Weiteres passen. Die Motorschilder passen nicht auf den Rahmen, bzw.tragen zu dick auf. Der Umbau geht womöglich nur mit den Hamo-Magneten 220560 bei der 18er und mit dem 220450 bei der P8 (38er)
Die Auskunft erhielt ich mal von Märklin.
Die 18er mit dem großen Scheibenkollektormotor habe ich mal so umgebaut. Das ging gut und die fuhr gut. Ist allerdings lange her und weiß nicht, wie die neuen Decoder auf den Umbau nur mit Hamo-Magneten zurechtkommen.
Grüße
Olaf
Beiträge: | 165 |
Registriert am: | 07.09.2008 |
Ort: | Baden-Baden |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Ich glaube, du hast Recht.
Zumindestens bei der BR18 mit dem großen Scheibenkollektormotor müssen die Haltefedern des Motorschildes nach unten zeigen.
sonst passt das Gehäuse nach Einbau des Hochleistungsmotor nicht mehr auf die Lok
bzw. es gibt einen Schluß der Motoranschlüsse zum Gehäuse, was den Lokdecoder zerstören würde.
Soweit ich mich erinnere, war die Modifikation des HL-Motormotorschildes aber mit etwas bastlerisches Geschick leicht zu modifizieren.
Die Nieten der Kohlehalterungen sind aus dem neuen HL-Motorschild zu öffnen/auszubohren
und dann die Kohlebürstenhalterung um 180° zu drehen und im Falle der Neuvernietung neue Nietenlöcher zu bohren,
alternativ kann man die Kohlehalterungen auch einkleben.
CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81
Beiträge: | 1.145 |
Registriert am: | 09.07.2007 |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | Digital |
Hallo , jogi hier
Da gibt es einen Bericht dazu :
http://www.maerklin-sammler-infos.de/umb...bau_ms1_001.htm
Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn
mein letzter Umbau
Beiträge: | 3.907 |
Registriert am: | 13.06.2005 |
Ort: | NRW |
Gleise | K - Gleise |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
[quote="Olaf Köpke" post_id=2247003 time=1612821230 user_id=5151]
Vorsicht, ich habe in Erinnerung, dass die Umbaumotorsätze bei beiden Modellen nicht ohne Weiteres passen. Die Motorschilder passen nicht auf den Rahmen, bzw.tragen zu dick auf. Der Umbau geht womöglich nur mit den Hamo-Magneten 220560 bei der 18er und mit dem 220450 bei der P8 (38er)
Die Auskunft erhielt ich mal von Märklin.
[/quote]
Hallo,
bei der "schönen P8" (3098, 3099 und deren Ableitungen) ist Märklin nach meiner Erfahrung übervorsichtig. Tatsächlich ist das eine der wenigen Dampfloks, die den Motor in der Rauchkammer haben, und da ist wenig Platz. Aber mit ein wenig Drücken und Fummeln geht der Motor hinein. Schwieriger wurde es mit der Trägerplatte für die Schnittstelle aus 60972, die ich nicht befestigen konnte, und die Drosseln muß man auch mit Vorsicht und Schrumpfschlauch unterbringen, weil das Gußgehäuse dafür kaum Raum läßt.
Wie gesagt, es paßt, bei mir fährt so eine Lok.
Mit vielen Grüßen
Wolf 🐺
Beiträge: | 1.840 |
Registriert am: | 08.07.2019 |
Gleise | alle Arten von Skipiste |
Spurweite | H0 |
Steuerung | tams RedBox |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
ich möchte auch meine Dampflok 3091 nr.18478 digitalisieren. Mit dem Umrüstsatz 60944 hat es nicht geklappt. Daraufhin habe ich angefangen zu suchen und habe die Umbauanleitung des Motorschilds gefunden, was mir etwas umständlich erschien. Dann habe ich den Hinweis gefunden, dass es von Märklin ein "umgebautes" Motorschild gibt Nr. 188838. Dieses habe ich versucht einzubauen, aber das Motorschild passt nicht (Bohrungen links oben decken sich nicht mit dem Lok Gewindeloch. Außerdem trägt das Schild zu dick auf, d.h. die Rotorachse müsste länger sein.
Bild entfernt (keine Rechte)
Danke im Voraus für Eure schnelle Hilfe, denn ich muss ja sonst den Motorschild 188838 wieder an den Verkäufer zurücksenden.
Grüße pipo
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 11.08.2020 |
Ort: | Alfdorf |
Gleise | K + C |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Pipo
Ich habe gerade mal gegoogelt und da stand als Umbausatz 60943.
Das Motorschild käme mit deinen Bohrungen hin.
http://www.maerklin-sammler-infos.de/umb...03091b_m_um.htm
Sorry mehr kann ich nicht sagen da ich diese Lok nicht habe.
MfG
Burkhard
Mein Youtube
Beiträge: | 566 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Ort: | Essen |
Gleise | C+K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TC 10 Gold / Tams MC / MS2 |
Stromart | AC, Digital |
Die Lok unter dem Link ist leider nicht die 3091 nr.18478 sondern die P8 1164. Meine ist dieseBild entfernt (keine Rechte).
Ich werde das nicht passende Schild zurück schicken.
Wie löse ich aber mein Problem ohne ein210881 Schild selbst umzufriemeln?
Grüße
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 11.08.2020 |
Ort: | Alfdorf |
Gleise | K + C |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |