unser Forum wird dieses Jahr 16 Jahre alt und es melden sich immer wieder Mitglieder mit der Bitte, einen weiteren Stummiforum-Wagen zu organisieren. Meine entsprechenden Anfragen bei Märklin wurden prompt beantwortet, aber leider nicht so ganz nach meinen Vorstellungen bezüglich der Auflagenhöhe. Die Mindestabnahme ist halt 500 Stück und die Güterwagen, die ich aussuchte, würden dann ca. 38 bis 40 Euro kosten (bei unterschiedlicher Bedruckung von je 250 Stück). (z.B. Artikel 46230
Das wären dann für interessierte Mitglieder ca. 45,- für eine bzw. 85,- für beide Bedruckungsvarianten und für mich erstmal ca. 19.000 bis 20.000 Vorleistung. Und 500 Wagen ist eine Hausnummer!
Nun hat mein Händler mich auf die Idee gebracht, dass wir es auch anders regeln könnten. Und zwar über die Mögklichkeit, sich einen eigenen Wagen mit individuellem Design über https://mein-waggon.de/ herstellen zu lassen.
Ich habe das natürich sofort ausprobiert und mir 2 Wagen bestellt (einer mit 2 verschiedenen Bedruckungen auf beiden Seiten und einen mit unserem Forums-Logo). Details siehe Bilder.
Bezüglich eines Wagens für das Stummiforum bot er an, dass wir einen Wagen designen und dann kann jeder Interessent sich einen oder mehrere davon bei ihm bestellen kann. Wir bekämen dann auch direkt den höchsten Rabatt, wenn je Charge auch 10 Stück zusammen kommen.
Natürlich geht der Wagen mit dem goldenen Kroko nicht als Sammelbestellung, da wir nicht das Recht für das Bild haben.
Aber unabhängig vom Stummiforen-Wagen kann sich natürlich jeder einen Wagen nach individuellen Vorstellungen bedrucken lassen. Probiert es einfach mal aus und gestaltet auf der angegeben WebSite Euren Wunschwagen, das macht schon Spaß.
Zitat von Stummilein im Beitrag Stummiforum-Wagen Das wären dann für interessierte Mitglieder ca. 45,- für eine bzw. 85,- für beide Bedruckungsvarianten und für mich erstmal ca. 19.000 bis 20.000 Vorleistung. Und 500 Wagen ist eine Hausnummer!
Wie hoch war den bei den letzen Wagen die Abnahmestückzahl? Wäre ein „Einsammeln“ eines Teilbetrag von ernsthaften Interessenten eine Möglichkeit?
Gruß Ingo
aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen CS3 (60226) SW2.5.2 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148| Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |
danke für den Vorschlag, aber bitte nur den blauen mit beidseitig identischer Bedruckung. Ich habe mir da auch schon mal einen Wagen in einem eigenen Design bestellt, das klappt super. Und Kühlwagen gehen immer!
Lass Dich aber hier auf keine Diskussionen ein bzgl. Teilbeträge/Anzahlung/was weiss ich noch alles. Du gibst vor, wie´s läuft. Basta! Es ist "Dein" Forum.
Ich habe drei Anregungen, die Dir nichts kosten: 1. Vielleicht kann Dein Händler den Wagen direkt auf seiner Webseite anbieten, so dass nicht jedes Mitglied extra über "Mein-Waggon" bestellen muss. 2. Und dann gleich mit einem fix kalkulierten Preis, unabhängig von irgendwelchen Chargen-Größen. 3. Der Wagen könnte ja trotzdem limitiert werden, z.B. über ein letztmögliches Bestelldatum oder eine maximal bestellbare Menge, die Du festlegst.
Wenn jeder einzeln bestellen soll, wäre es klasse, wenn Du das Layout des blauen Wagen zur Verfügung stellen könntest. Die Idee über Deinen Händler zu bestellen, wäre auch nicht schlecht.
ich hätte gerne wieder einen Wagen direkt von Märklin. Den 46230 könnte ich mir da gut vorstellen. Je nachdem wie die Wagen ausschauen würde ich 4-8 Stück nehmen. Gerne Vorkasse.
Schaue mal vorbei am 3rail-forum. Die hat gerade einen Sonderwagen bestellt (bei Märklin) in eine Minstestanzahl von 500 Stuck à 29,50 Euro. Ableiferung über Niederländiche Händler bzw in eijen Versand fürs Ausland. Der wagen ist eine herkömliche Niederbordwagen (mit eigener Anschrift) und zwei VW-Büsse mit eigener Aufdruck.
Fahre Märklin-system, unter Nutzung von CS3+ und IB-Basic und PC-Steuerung über Rocrail. Mitglied des 3railforum.nl und die M-Track Gruppe NL (www.mtrack-org) Lese und schreibe Niederländisch, Deutsch und Englisch. YouTubekanal: VT601
Mal dumm gefragt, können andere Hersteller das wohlmöglich zu besseren Konditionen anbieten? An sich reicht doch ein attraktives Wagenmodell irgendeines Herstellers, für dass es AC- und DC-Achsen gibt und das eine NEM-Kupplungsaufnahme hat?
ich wäre auch dabei, egal welcher Wagen. Bei dem Wagen direkt von Tante M würde ich von jeder Variante 2 St. nehmen, also insgesamt 4. Vorkasse wäre auch kein Problem.
Viele Grüße
Thorsten Märklin CS3 plus, Anlage im Bau Mein Oppa hat immer gesacht: Leute kauft Kämme, et gibt LAUSIGE Zeiten
Zitat von Stummilein im Beitrag Stummiforum-Wagen Das wären dann für interessierte Mitglieder ca. 45,- für eine bzw. 85,- für beide Bedruckungsvarianten und für mich erstmal ca. 19.000 bis 20.000 Vorleistung. Und 500 Wagen ist eine Hausnummer!
Wie hoch war den bei den letzen Wagen die Abnahmestückzahl? Wäre ein „Einsammeln“ eines Teilbetrag von ernsthaften Interessenten eine Möglichkeit?
Hallo,
die letzten Stummiwagen waren 2 x 250 = 500 Stück und der Absatz war sehr schleppend.
nun mal etwas geundsätzliches. Vorkasse bringt doch nur Aufwand. Soll ich Geld einsammeln, bis alle 500 Wagen vorbestellt sind und wie soll ich damit umgehen, wenn 300 Vorbestellungen vorliegen und dann hin und wieder mal 1 oder 2 dazu kommen.
Mein Freunde und "Stammkunden" habe ich sowieso schon fest einkalkuliert und denen möchte ich natürlich auch ein exclusives Modell anbieten wie z.B. einen vierachsigen, offene Selbstentladewagen der Bauart OOt Saarbrücken / Erz IId (spätere Bezeichnung OOtz 43)
Natürlich könnte ich auch einen Personenwagen Märklin 4107 für ca. 25,- Euro anbieten, aber hier habe ich schon einige ablehnende Aussagen meiner "Stammkunden" erhlten.
Den in meinem ersten Beitrag dargestellten Kühlwagen könnte ich bei einer Auflage von z.B. 200 bis 300 bestimmt auch für unter 30 Euro bekommen, aber selbst diese Anzahl würde ich nicht los bekommen.
Deshalb das Angebot, über Mein-Waggon.de, da dort die Mindestauflage = 1 ist und wenn Ihr z.B. den im ersten Beitrag gestalteten Wagen haben wollt, dann würde ich Eure Bestellung an meinen Händler weiterleiten und dieser würde den Wagen dann entspechend produzieren und die komplette Abwicklung übernehmen.
Denn eines ist gesetzt: - er muss von Märklin sein - er muss eine eigenen Artikelnummer haben - er muss sich von den vorherigen unterscheiden (also, kein Kühlwagen, kein Schwerölwagen, kein Kesselwagen) Ein Wagen vom Typ 46230 wäre schon passend, zumal er auch als Infotage-Wagen im ähnlichen Outfit hergestellt wurde (so wie der Schwerölwagen auch)
Und ganz nebenbei wollte ich Euch einfach auch mal zeigen, wie man einfach an einen eigenen gestalteten Wagen kommt. Ich habe Kundenexemplare bei meinem Händler gesehen und war erstaunt, was da so alles hergestellt wurde (z.B. Damen mit Dessous usw.). Waren schon tolle Sachen dabei, aber diese darf ich natürlich nicht zeigen.
Zitat von im Beitrag Stummiforum-Wagen Mal dumm gefragt, können andere Hersteller das wohlmöglich zu besseren Konditionen anbieten? An sich reicht doch ein attraktives Wagenmodell irgendeines Herstellers, für dass es AC- und DC-Achsen gibt und das eine NEM-Kupplungsaufnahme hat?
Ich möchte und habe kein Märklin und kommt mir auch keine ins Haus. Ich fahre Roco bzw. Piko Gleichstrom mit Kurzkupplung wie viele hier.
Und das ist mein Gesetz.
Und ich lasse mich auch nicht vom Märklin Fahrer immer diskriminieren. Weil das ja nur die wahren MOBA ist.
lg
Markus
Hallo,
nun, dann wirst Du auch nie einen Stummiforum-Wagen haben. Aber von Piko und Roko gibst es sicherlich tolle Wagen mit entsprechend anderen schönen Motiven.
Übrigens gibt es evt. noch Reste von Stummi-Loks von Piko. Frag einfach mal an.
also wenn Du wirklich 2 Wagen nach Art. 46230 machen lassen möchtest, werde ich selbstverständlich beide Wagen abnehmen.... Preislich sollte ich das auch verkraften können....
bei allen meinen mahnenden Worten - da ich weiß, was Du für einen Aufwand hast - bin ich natürlich auch wieder mit einem Wagen dabei. Meine 185er original Stummi-Foren-Traxx schreit danach
Kär uns auf, wie wir das machen mit der Abwicklung von dem "mein Waggon"-Stummi-Külwagen (siehe oben). Müssen wir alle einzeln dort bestellen? Oder wie läuft das?
ich bin auch wieder mit dabei und fände einen Wagen im Stil 46230 sehr gut. Wie kommen wir denn an eine Beladung Buchstaben? Von mir aus auch nur aus den vielen überzähligen ß, y und x. Das Problem der Auflage ist natürlich ein Thema und vollkommen verständlich wenn das nicht klappt.
Wichtig ist auf jeden Fall eine originelle Bedruckung - nicht „nur“ Stummi-Logo. Für nen Kühlwagen fehlt mir noch eine gute Idee aber ich mache trotzdem mit.
Nachtrag: ich nehme mind. 2 Wagen. Wenn der Stummi-Zug zu lange wird, dann auch noch mehr.