Geschätzte Kollegen Ich habe einen fabrikneuen LokPilot 5 vom Händler zugesandt erhalten. Nun wollte ich den im Profi-Prüfstand inkl. LokProgrammer anpassen, aber Pech gehabt. +Dieser Decodertyp wird nicht erkannt" folgt als Message. WAS könnte der Grund dafür sein? Mit Fragendgruss Ernst Schefer
Ja das habe. Ich aktualisiere laufend die Lok-Programmer-Software. Ich werde nun den fabrikneuen Decoder dem Händler zurücksenden und bitten diesen zu testen und allenfalls auszutauschen.
ich hatte auch schon den Effekt, LokPilot 5 eingebaut in Lok + LokProgrammer.
Ich habe dann einen anderen Computer verwendet (beide Windows 10) und siehe da, es funktioniert. Warum habe ich nicht verstanden und auch eher an die LokProgrammer Software gedacht. Vielleicht probiere ich die aktuelle LokProgrammer Software noch einmal auf dem ersten Computer aus...
welchen LoPi 5 hast Du? Ist wer richtig angeschlossen bzw. aufgesteckt auf dem Prüfstand? Sind LoPro, Prüfstand incl. PC miteinander richtig verbunden und haben Saft? Liest der LoPro andere ESU Decoder aus?
Sollte alles geklärt sein, da ansonsten dir Niemand exakt sagen kann, ob der Decoder eventuell einen wech hat!
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
Hallo zusammen, wie Peter schon gesagt hat, kann der Dekoder auch nen Schuss haben. Hatte schon mehrere Fabrikneue LoPi 5, die nen Schatten hatten. Wurden bei ESU aber bisher alle klaglos umgetauscht.
mein Loksound 5 mit 21-poliger Schnittstelle (58419) wird vom Lokprogrammer problemlos erkannt. Auch Änderungen in der Dekoder-Konfiguration können vorgenommen werden. Dein Dekoder dürfte defekt sein.