kannst du bitte deine Verwirrtheit präzisieren? Ich kann keine Unterschiede zwischen A und B feststellen.
Wo man die ganzen Ansteckteile anbringt wird auf den Seiten 34, 35, 38 und 39 des Handbuchs beschrieben.
Gruss
Stephan
Hallo Stephan,
Ich habe mir die Bilder jetzt auch noch einmal genauer angesehen. Kann es sein, dass die Farben mit Aufkleber zu realisieren sind ? Auf 34, 35 habe ich nur die Montage am K-Gleis auf 38 Steigungsausgleich und auf 39 die Aufkleber...
Zitat Vielleicht erläuterst du mal das Problem? Fehlt etwa die Elektronik? Wenn das alles ist, dann ist es nicht komplett.
Nein, Elektronik ist da - die habe ich nur nicht mit aufs Photo genommen. Für mich sieht der "obere Teil" des Signals einfach "unfertig" aus. Wie in meiner anderen Antwort geschrieben: kann es eventuell sein, dass man die Signal-Farben "aufkleben" muss. Das kommt mir halt sehr "billig" vor.
Zitat Kann es sein, dass die Farben mit Aufkleber zu realisieren sind ?
Hallo Hermann,
welche Farben meinst du denn??
Ich hoffe nicht die der LEDs? Die siehst du natürlich nur, wenn diese leuchten. Märklin hat sie so dargestellt um zu verdeutlichen, welche Signalbilder darstellbar sind, diese sind aber nicht dauerhaft erkennbar, sondern nur wenn das entsprechende Signalbild leuchtet.
Zitat Kann es sein, dass die Farben mit Aufkleber zu realisieren sind ?
Hallo Hermann,
welche Farben meinst du denn??
Ich hoffe nicht die der LEDs? Die siehst du natürlich nur, wenn diese leuchten. Märklin hat sie so dargestellt um zu verdeutlichen, welche Signalbilder darstellbar sind, diese sind aber nicht dauerhaft erkennbar, sondern nur wenn das entsprechende Signalbild leuchtet.
Gruss
Stephan
Hallo Stephan,
alles klar ! Meine Erfahrung mit Märklin Lichtsignalen beruht noch auf den alten analogen Signalen. Für mich schaut das Produktphoto einfach komplett anders aus als die Realität und ich war mir nicht sicher, ob ein Teil fehlt und ich das Ding zurückschicken muss..
Anscheinend sind die LEDs so winzig, dass man sie im abgeschalteten Zustand gar nicht sieht. Dann werde ich es mal einbauen und dann hoffentlich "erleuchtet" sein
Bei den alten Signalen mit Glühbirnen standen die Lampen etwas aus dem Gehäuse raus, so das man das Signalbild auch von der Seite erkennen konnte.
Das Produktbild deutet so was an, aber im Model sind die SMD Leds hinter der Blende versenkt(?), so das man das Signalbild nur gut von vorne sehen kann und der "Eindruck" eines Loches kommt. Bei dem Produktbild könnte man meinen, das da eine Linse davor ist.
jetzt hoffen wir das du erleuchtet wirst und dir ein Licht angeht.
[/quote]
Hallo Stephan,
Ist komisch.. Habe signal eingebaut und funktioniert alles. Lichter sehe ich aber tatsächlich keine. Mag aber daran liegen, dass ich das Signal direkt vor einer Hintergrund-Beleuchtung (Hue Lightstrip) eingebaut habe .
Bei den alten Signalen mit Glühbirnen standen die Lampen etwas aus dem Gehäuse raus, so das man das Signalbild auch von der Seite erkennen konnte.
Das Produktbild deutet so was an, aber im Model sind die SMD Leds hinter der Blende versenkt(?), so das man das Signalbild nur gut von vorne sehen kann und der "Eindruck" eines Loches kommt. Bei dem Produktbild könnte man meinen, das da eine Linse davor ist.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Ganz richtig. Ich habe mir echt schwer getan zu erklären, was mir da nicht passt... Du hast es perfekt zusammengefasst ! Wie oben geschrieben: ich sehe auch beim Signal im Betrieb kein Licht, aber es lässt sich mit cs3 schalten und die Züge bleiben stehen... Also soweit alles ok...
alle Komponenten für die MOBA teste ich bevor ich sie einbaue. Da lasse ich mir Zeit und wenn es 5 mal der gleiche (Test-) Aufbau ist.
Alle Signale werden nach Bedienungsanleitung angeschlossen und ausprobiert.
Hatte mal Schwierigkeiten mit einen Z-Form-Signal von Märklin (eigentlich Viessmann).
Wollte nicht schalten, bis ich festgestellt hatte, dass der Märklin - Z-Trafo (AC Ausgang) zu wenig Spannung liefert. Also einen H0-Trafo genommen, alles gut. Habe dann den Hinweis gelesen, dass die ggfs mehr Spannung benötigen als der Z-Trafo liefert.
Beide den H0 Lichtsignalen hatte ich auch den Verdacht da fehlen die LEDs. Wobei erst bei den nach gekauften. Die ersten einfach ausprobiert wie in der Anleitung steht.
jetzt hoffen wir das du erleuchtet wirst und dir ein Licht angeht.
Hallo Stephan,
Ist komisch.. Habe signal eingebaut und funktioniert alles. Lichter sehe ich aber tatsächlich keine. Mag aber daran liegen, dass ich das Signal direkt vor einer Hintergrund-Beleuchtung (Hue Lightstrip) eingebaut habe .