RE: MoBa Neuling, Digital Neuling und nun ein Problem mit digitalen Weichen

#1 von efbert , 24.02.2021 22:50

Hallo MoBa Fans,

Als aktiver Teilnehmer bin ich neu hier im Forum. Der Grund sind drei Kisten mit Modelleisenbahninhalt aus dem Nachlass eines Nachbarn die mir beim Wegzug aus der Chaosstadt Berlin von seiner Witwe zum Andenken geschenkt wurden.
Ich habe jetzt auf den Dielen meines neuen Dachbodens eine mit ca. 25 Metern Gleismaterial und 11 Weichen planlos aufgebaute Eisenbahnlandschaft auf der 4 Loks und eine Berliner LIMA - S-Bahn unterwegs sind. Das Material ist ansonsten durchgängig Roco. Die Gleise sind Roco Line mit Bettung. Die Lokomotiven sind digitalisiert. Die Anlage kann ich mit einer ECoS ESU Command Station steuern, die ich original verpackt und ungeöffnet auch in den Kisten gefunden habe. Soweit war das alles auch für mich als totalem Neuling überschaubar und macht auch Spass. Bisher ließen sich fast alle Fragen durch Lesen der Anleitungen und Stöbern hier im Forum für mich klären.
Nun aber doch ein Problem zu dem ich die Lösung ahne, aber nicht sicher bin ob ich jetzt wirklich investieren muß:
Zum Nachlass gehörten auch noch ein halbes Dutzend original verpackter, scheinbar erst kürzlich gekaufter Digitalweichenantriebe (Roco 42624). Die will ich jetzt einsetzen, so erspare ich mir hoffentlich vieles Bücken zum Stellen der Weichen, oder aber viele Kabel auf den Dielen des Dachbodens. Ich habe also die alten elektrischen Weichenantriebe, die ich noch nicht in Betrieb hatte, deinstalliert und die digitalen Weichenantriebe an dem Programmiergleis mit der ESU Command Station programmiert und eingebaut.
Programmierung und Installation sind mir gelungen. Jede Weiche wird zutreffend adressiert. Am Programmiergleis war auch erkennbar, dass sie, jede einzeln für sich funktionierten. Ihr Einsatz in der großflächigen Anlage scheint jedoch nicht möglich. Zwar werden sie weiterhin jeweils richtig angesprochen, bis auf ein jeweiliges kurzes oder etwas längeres Schnarren passiert aber nichts. Die Weichen schalten einfach nicht. Wie aber erwähnt, beim Programmieren am Programmiergleis funktioniert das Schalten.
Kann es sein, dass die elektrische Versorgung aus der ESU Command Station nicht ausreichend ist und ich mich um so etwas wie einen Booster kümmern muß? Also muß ich einen für die Command Station passenden Booster kaufen? :


efbert  
efbert
Beiträge: 5
Registriert am: 23.02.2021


RE: MoBa Neuling, Digital Neuling und nun ein Problem mit digitalen Weichen

#2 von Korcsi , 07.08.2022 17:40

Hallo Efbert
Es gab keine Antworten? Ach wie schade. Ich hoffe aber, dein Problem hat sich nach so langer Zeit erledigt.
Die Ecos kenne ich nicht. Aber dein Problem kennt ja keine Logik.
Hoffentlich hast die die alten Antriebe noch. Die schalten viel "schöner".
Gruss
Karl


Korcsi  
Korcsi
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 03.01.2021
Gleise RocoLine und Geoline
Spurweite H0
Steuerung Rocomotion 5.5
Stromart DC, Digital


   

F0 schaltet sich automatisch ein
Problem Update CS3 2.4.0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz