RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#1 von jwausc , 06.03.2021 08:43

Hallo in die Runde,

ich bin am verzweifeln (fast). Habe von meinem Schwiegervater diverse Liliput Lokomotiven (alle Dampf) bekommen. Diese haben aber alle eine Bügelkupplung (langes Stahlblech). Habe jetzt schon Tage im Internet recherchiert und finde nicht passendes um auf Normschacht oder Fleischmann Kupplungen umzurüsten. Hat da jemand eine Idee?

Schon jetzt herzlichen Dank für jeglichen Input.

Jörg


jwausc  
jwausc
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 08.01.2021
Ort: Stuttgart
Spurweite H0, 0, 00, 1
Stromart AC, DC


RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#2 von Majestix , 06.03.2021 09:03

Hallo Jörg,
mach mal ein Bild von der alten Kupplung und der Befestigung.
Und frag mal hier im Forum bei RWD, der hat vielleicht schon was passendes Konstruiert.


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.364
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#3 von jwausc , 06.03.2021 17:55



So schauen die Dinger aus. Mal mit Bügel, mal nur mit Haken.
Sind verschiedene Loks aus Wiener Fertigung, haben aber alle diese Kupplung.


jwausc  
jwausc
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 08.01.2021
Ort: Stuttgart
Spurweite H0, 0, 00, 1
Stromart AC, DC


RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#4 von Uwe der Oegerjung , 06.03.2021 18:11

Moin zusammen

Jetzt müsste noch die Baureihe genannt werden!

MfG von Uwe aus Oege

PS: Liliput/ Wien denke ich


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#5 von jwausc , 21.03.2021 22:15

Die Kupplungen sind in verschiedenen BRs verbaut.
Alle Modelle Wien

Hat denn niemand das Problem oder fahrt ihr Liliput Kupplungen ?


jwausc  
jwausc
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 08.01.2021
Ort: Stuttgart
Spurweite H0, 0, 00, 1
Stromart AC, DC


RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#6 von Railstefan , 24.03.2021 14:07

Hallo Jörg,

die von dir gezeigte Kupplung sollte doch mit normalen Bügelkupplungen harmonieren, oder?
Was für ein Kupplungssystem verwendest du denn an deinen Wagen?

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: RE: Re: Die Erkenroder Straßenbahn - Alterungen und Beleuchtungen Häuser Teil 6

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.449
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#7 von prion , 24.03.2021 21:29

Zitat

Was für ein Kupplungssystem verwendest du denn an deinen Wagen?



Viel Auswahl haben wir ja nicht mehr: entweder Fleischmann Profi oder Uralt-Hakenkupplung. Für Profi wäre eine Möglichkeit der Fleischmann 6574 - Kurzkupplungs-Nachrüstsatz. Da ist die Kulisse dabei, wobei es vermutlich auf die Lok ankommt, in welchem Ausmaß du an ihr schnitzen musst. Positiv ist, dass der Kupplungskopf hier höhenverstellbar ist. Das wird wohl die Anpassung erleichtern.

Keine Ahnung, ob es so etwas für die Hakenkupplung gibt, vermutlich eher nicht.

Vielleicht gibt uns der OP noch präzisere Informationen...

Gruß,
prion


 
prion
InterRegio (IR)
Beiträge: 239
Registriert am: 13.12.2006
Gleise Ihn Rolf sein Gleis


RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#8 von schotterlaus , 24.03.2021 21:57

Hallo,

eine solche Kupplung ist bei meiner ÖBB Reihe 52 aus Wiener Fertigung vorne verbaut.
Ist zwar etwas "Oldschool", funktioniert aber mit Bügelkupplungen einwandfrei - obwohl es nur ein einfacher Kupplungshaken ist.
Für mich habe ich da keinen Handlungsbedarf gesehen - im Gegenteil: Gerade vorne wirkt diese Kupplung im Vergleich zu einer
normalen, "vollwertigen" Bügelkupplung zierlicher.

Viele Grüße,
Götz Glaser


 
schotterlaus
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 27.12.2018
Gleise Tillig Elite, RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus Pro
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Liliput Lokomotiven Kupplung

#9 von dlok , 04.02.2022 19:54

Hallo Jörg,

Ich befürchte, dass du nicht finden wirst ...

Aber mit Blech, Zange, Feile und Geduld schaffst du sicher etwas

Wenn ich deine Gebäude anschaue, dann kannst du es sicher besser als mein erste Versuch realisieren:

Bei der Lok meiner Tochter muss ich die hintere Kupplung verkürzen ... aber die Puffer werden sich von weit nicht berühren, sonst müsste ich im Tender schneiden, und das will ich nicht.


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


regalbahner hat sich bedankt!
 
dlok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 498
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital


   

Rivarossi, Jouef, Lima & Electrotren: Neuheiten 2022
HAG IC2000 Lieferzeit

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz