Hallo an allen,
Vor kurzer Zeit bekam ich meine neue Z21 und so begann ich auch meine alte Lokomotiven zu digitalisieren.
Mein 1. Versuch war die 012 081-6 (Hamo 8310)
Wie diese Maschine analog lief war für mich total verbluffend: perfekt.
Ich habe so ein ESU LoPi 5 eingebaut (die Verkabelung ist auch nicht so schwer) und war erstens sehr zufrieden.
- Problem: Als die Maschine in der Besetztmeldeeinrichtung des Kehrschleifenmoduls KSM-4 von TAMS betretete, dachte der Dekoder, dass er ein ABC-Bremsbefehl bekommen hatte (dies habe ich provisorisch mit CV 27 = 0 gelöst). Bei der BR 53 0001 (HAMO 8302) habe ich es so gelöst, dass die Maschine auf 4 Achsen und der Tender auf den 2 letzten Achsen den Strom auch aus der 2. Schiene abnimmt, was mir erlaubte, den CV 27 auf 24 zu belassen). = BR 012 wird dementsprechend angepasst
- Problem:Nachdem ich einen Seuthe 9 Dampferzeuger zum AUX4 angeschlossen habe, funktionierte es beim Stillstand nicht so schlecht (+ über Rahmen, um die Spannung zu halbieren). Dann bin ich etwas gefahren, bis nix mehr gelaufen ist (auch CV abrufen, schreiben oder Reset blieben erfolg los)
Ich kann nicht glauben, dass es am Seuthe liegt, der 140 mAh verbraucht, als der Dekoder 250 mAh pro Ausgang liefern könnte ... oder würde der Motor alleine bereits 1,5 Ah verbrauchen? - Alle weitere Funktionen, wie Scheinwerfer, Feuer, Führerstandbeleuchtung sind LEDS (und waren zu dieser Zeit ausgeschaltet).
Hätte ich vielleicht eine Diode zwischen den Dekoder und den Seuth löten müssen?
Auf diesem Forum fand ich mehrere Beiträge über die Entstördrosseln 3,9µH: 2 Stück # 516520, z.B.:
- viewtopic.php?p=1531653#p1531653
Sehr saubere Ausführung mit Erklärungen. Ob es 100% zutreffend ist, da ich kein HL-TK-Motor einbauen will? - viewtopic.php?p=2168515#p2168515
Auf einer externen Seite las ich einen Vermerk, dass die Fehlende Entsördrosseln ein vorprogrammierte Tod des Dekoders wegen "Blitze" der Kohlen sei

Ich werde so dies Entstördrosseln für meine beide Hamo-Lokomotiven besorgen und dann den Dekoder der 012 auswechseln.
Zusätzliche Frage: Ist es nur bei Hamo-Lokomotiven so, oder müsste ich solche Entstördrosseln in allen meinen alten Lokomotiven ohne Schnittstelle für Dekoder einbauen (Roco, Lima, Lilliput, Piko usw.)?