Hallo,
Ich habe mir mal erlaubt für meine Um und Eigenbauten für die Gartenbahn ein neues Thema zu erstellen
Heute möchte ich euch meinen letzten Umbau vorstellen, den Umbau meiner Piko G 218 zur RC Lok
Wie in meinem anderen Thema zur Gartenbahn schon geschrieben hatte ich vor dort einen 7AH 12V Blei Akku unter zu bringen.
Als ich die Lok dann hatte und geöffnet habe war der Platz durch Stege doch ein bischen eingeengt und der 7AH zu groß. Also ausgemessen
und einen geeigneten Akku gesucht. Ein 3,4AH sollte genau reinpassen. Also bei C einen bestellt und auch gleich ein passendes Steckerladegerät.
Und der Akku passte einfach perfekt :
IMG_20210216_193846 by Florian S, auf Flickr
In den Tank unterhalb des Rahmens wurde dann ein vorhandenen Carson RC Fahrregler einfach mit Kabelbinder befestigt. Ein alter Schalter dient
als An/Aus Schalter und links ist noch eine Ladebuchse eingebaut worden. Dies ist alles nur beim genaueren hinschauen erkennbar, denn ich wollte
nicht irgendwo außen an der Lok einen Schalter oder die Ladebuchse sichtbar haben.IMG_20210217_175008 by Florian S, auf Flickr
IMG_20210217_175015 by Florian S, auf Flickr
Der Akku wurde auch einfach mit Kabelbinder durch Löcher in der Bodenplatte befestigtIMG_20210217_154738 by Florian S, auf Flickr
Die Lampen habe ich über einen Servo und daran angeklebte Microschalter geschalten (lag noch so von einem anderen Projekt rum )
Davon gibt es leider kein Foto, hab ich vergessen eins zu machen bevor ich die Lok geschlossen hatte
Aber die bleibt erstmal zu, denn es ging mit den ganzen Kabeln doch recht eng zu
IMG_20210218_155809 by Florian S, auf Flickr
Zur Testfahrt auf der noch provisorischen Strecke im Garten
Gesteuert wird die Lok mit einer billigen 3 Kanal Pistolenfernsteuerung, wobei der Drehknopf für Vorwärts/Rückwärts und der Gasregler für
Licht vorne / Licht hinten ist. Der dritte Kanal mit nur An/Aus kann evtl noch für Automatische Kupplungen verwendet werden.
Die Lok lässt sich sehr feinfühlig und direkt steuern, für Scale Fahren ist dann doch der Fahrer an der Fernsteuerung verantwortlich
Sonst gehts 0 auf 100 in Rennwagengeschwindigkeit
Falls noch mehr Details gewünscht sind oder noch Fragen bestehen zum Umbau immer her damit
Grüße und bis die Tage, Flo