Werte Forsti
Da es momentan so aussieht, als das der Winter wieder zurückkehrt, bleibt wieder mehr Zeit für kleine Basteleien. Diesmal hat es meine Märklin Köf II "erwischt", die ich 2002 beim örtlichen Händler erworben hatte. Ein schönes Modell, wenn auch einige Varianten dieses Modells oft Schlagzeilen mit geplatzte Zahnräder oder gar dem Befall der Zinkpest machten. Zum Glück, gilt das für meine beiden Modelle aber nicht, hier aber wollen wir mein 1. Exemplar bearbeiten.
Der Decoder-Träger wird einigen sicher schon bekannt vorkommen, ich hatte ihn bereits im „AUX-Verstärker Platine“ Feed ... viewtopic.php?f=21&t=191077 ... gezeigt.
Die Köf II hatte noch das gelbe riginal Licht, mit den gebondeten LED’s, was ich so nicht mehr haben wollte. Daher wurde die Lok zerlegt und alle Licht-Platine gegen neue aus dem Märklin-Store getauscht, als Decoder wurde ein ESU LoPi V4 micro genommen, wo die AUX 1 & 2 mittels der AUX-Verstärker Platine von Logic-Pegel zu vollwertigen AUX befördert wurden.
Da die originalen Kabel in der Isolierung bereits aneinander klebten und somit „Auflösungserscheinungen“ zeigten … wurden auch die gegen Kabel mit DCC-Farbnorm getauscht. Alles wurde auf dem originalen Decoder-Träger platziert inkl. einem „Klemmboard“, welches mir mehr Übersichtlichkeit in der Elektrik verhilft.
Aber nun genug gefaselt … jetzt kommen Bilder. Der Text ist wie immer darin eingebettet.
Bild 01
Bild 02
Bild 03
Bild 04
Bild 05
Bild 06
Bild 07
Bild 08
Bild 09
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Gemapped wurde folgendermaßen:
F0 v/r = Lichtwechsel Weiß/Rot mit der Fahrtrichtung wechselnd
F1 = Lichtunterdrückung in Richtung vorwärts
F2 = Lichtunterdrückung in Richtung rückwärts
F3 = Rangiergang mit Doppel A-Licht
F4 = ABV aus
Ich hoffe es hat gefallen und regt zur Nachahmung den ein oder anderen an.
bis dahin