Ich habe auf meiner Anlage Märklin C-Gleis fest verbaut. Es ist fest eingeschottert. Ich fahre digital und nutzte bisher die Mobile Station 1. Zur Einspeisung ist das Gleis 24088 eingebaut. Nun möchte ich auf Mobile Station 2 wechseln. Für den Anschluss der Mobile Station 2 ist ja die Anschlussbox nötig. Bei ihr kommen zwei Kabel heraus, welche direkt mit dem Gleis verbunden werden. Nun meine Frage: Kann das Anschlussgleis 24088 im Stromkreis verbleiben oder macht es mir Ärger? Ich möchte am Anschlussgleis 24088 keine Mobile Station 1 angeschlossen lassen. Auch kein Trafo. Das Gleis soll nur "tot" verbaut bleiben, da es fest eingeschottert ist. Beeinflusst die Elektronik im Anschlussgleis meine Mobile Station 2 mit Gleisanschlussbox? Hat da jemand Erfahrung oder gar einen Schaltplan vom Inhalt des Anschlussgleises 24088?
eigentlich könnte nur das Gleis ohne die Anschlussbox bleiben aber um die Box abzubauen, muss man von unten drankommen. Kurz gesagt: Die Anschlussbox der MS1 muss unbedingt von der Gleisanlage abgeklemmt werden, bevor die Digital-Anschlussbox der MS2 Art. 60116 angeschlossen und mit Spannung aus dem Netzteil versorgt wird. Bei der Gelegenheit würde ich nach Möglichkeit auch das alte Gleisstück durch ein 24188 ersetzten.
Das MS1 Anschluss-Gleis kann verbaut bleiben bei gleichzeitigem verbau einer MS2 Anschlussbox. Es darf nur nicht an beiden Anschlüssen ein _Netzteil_ angeschlossen sein. Immer nur ein Netzteil... ganz wichtig! Wenn beim Betrieb mit einer MS2 die MS1 angeschlossen bleibt (ohne Netzteil!) geht bei der eigentlich stromlosen MS1 das Licht an. Selbst mal ausprobiert. Die MS1 sollte sicherheitshalber aber trotzdem vom Anschluss-Gleis abgezogen sein. Mfg Ralph
Danke Ralph! Weiß jemand, ob das Signal im Anschlussgleis 24088 eins zu eins von der MS1 zum Gleis durchgeschliffen wird oder in der Box noch etwas passiert? Ich habe gehört, dass in der Box vier Dioden und ein Kondensator verbaut sind. Hört sich so an, wie ein Gleichrichter. Ich denke mal, dass es als Verpolungsschutz für die MS1 gedacht ist, falls mal etwas mit der Stromeinspeisung nicht stimmt.
Ich hatte gerade die Idee, dass ich am Ausgang der Anschlussbox der MS2, was ja nur die zwei Kabel sind, einen Stecker anlöte, der an das Anschlussgleis der MS1 passt. Ein Schaltplan vom Anschlussgleis 24088 wäre echt hilfreich!
Du kannst aber auch von der Anschlussbox das obere Teil beschädigen und abnehmen, dann den Inhalt ausbauen und nun die 2 Drähte vom Gleis mit der MS2 Box verbinden. Jetzt darfst du wieder einschottern.
Ps. Was machst du wenn ein Weichenmotor defekt ist?
[quote="Burkhard Ascher" post_id=2267711 time=1616402618 user_id=192] Was machst du wenn ein Weichenmotor defekt ist? [/quote] auch Belegtmelder scheinen grundsätzlich hinterm Schotter-Ereignis-Horizont zu liegen...
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix