In der letzten Zeit wurden einige Sondermodelle von verschiedenen Modellbahn Geschäfte angekündigt. Unter anderem waren es unterschiedliche Roco 218er, eine 181.2 in TEE Lackierung und eine Piko 120 im InterCity Design.
Auch wenn ich ein aufmerksamer Leser dieses Forums bin, so habe ich doch die Befürchtung, dass mir die eine oder andere Hagener 218 oder was anderes Gewünschtes entgeht. Auch wenn zumindest Roco diese Sondermodelle in ihre Datenbank mit aufnimmt, so wird eine Ankündigung dieser besagten Modelle nicht gemacht.
Inzwischen habe ich dutzende Newsletter abonniert, um auf diesem Weg informiert zu werden. Allerdings bin ich mir unsicher, ob dies tatsächlich reicht.
Was ist eure Strategie, um im Sektor Sondermodelle auf dem Laufenden zu bleiben?
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 138-1 gesucht -
In der letzten Zeit wurden einige Sondermodelle von verschiedenen Modellbahn Geschäfte angekündigt. Unter anderem waren es unterschiedliche Roco 218er, eine 181.2 in TEE Lackierung und eine Piko 120 im InterCity Design.
Auch wenn ich ein aufmerksamer Leser dieses Forums bin, so habe ich doch die Befürchtung, dass mir die eine oder andere Hagener 218 oder was anderes Gewünschtes entgeht. Auch wenn zumindest Roco diese Sondermodelle in ihre Datenbank mit aufnimmt, so wird eine Ankündigung dieser besagten Modelle nicht gemacht.
Inzwischen habe ich dutzende Newsletter abonniert, um auf diesem Weg informiert zu werden. Allerdings bin ich mir unsicher, ob dies tatsächlich reicht.
Was ist eure Strategie, um im Sektor Sondermodelle auf dem Laufenden zu bleiben?
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
Hallo,
man benötigt einen kommunikativen Stammhändler, der seine Augen und Ohren offen hält und gute Beziehungen zu seinem Vertriebsleiter hat. Auch schaden Kontakte zu Händlern aus dem benachbarten Ausland nicht.
Übrigens, wenn ein Modell im Newsletter landet, dann ist es eigentlich schon zu spät.
man benötigt einen kommunikativen Stammhändler, der seine Augen und Ohren offen hält und gute Beziehungen zu seinem Vertriebsleiter hat. Auch schaden Kontakte zu Händlern aus dem benachbarten Ausland nicht.
Übrigens, wenn ein Modell im Newsletter landet, dann ist es eigentlich schon zu spät.
Rare Modelle sind schon vorher weg.
Hallo!
Das mit dem Stammhändler ist eigentlich ein guter Tipp. Allerdings haben bei mir die beiden letzten brauchbaren Läden in meiner Reichweite aus Altersgründen in den letzten Jahren zu gemacht. Da ist dann bis auf ein zufälliges Treffen auf dem Supermarkt Parkplatz nichts mehr übrig geblieben. So bleibt mir als Landmensch die nicht allzu überraschende Entwicklung erstmal so zu akzeptieren und das Internet als Informationsquelle zu nutzen.
Deswegen um so dringlicher die Frage, wie man mit bits und bytes auf dem Laufenden bleiben kann.
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 138-1 gesucht -
Ich mache das so, wie du oben auch bereits erwähnt hast. Bei meinen üblichen Händlern, die auch gelegentlich Sondermodelle in Auftrag geben, habe ich die Newsletter abonniert. Und auf Messe-Besuchen kriegt man immer wieder was mit. Da werden auch immer mal wieder Modelle angeboten, die es nicht (oder nicht mehr) in den normalen Handel schaffen. Aber diese Möglichkeit fällt ja zur Zeit raus.
Bei der Gelegenheit kann ich eine Lanze für Spielemax brechen, die da bisher immer sehr aktiv waren und viele Exklusivmodelle u.a. bei Piko, Tillig, Hädl, Busch etc. in Auftrag gegeben haben. Allein aus dieser Quelle stammt rund ein Drittel meines Güterwagen-Bestandes. Oder die Donnerbüchse in Köln, wo der Fokus eher auf Loks und Reisezugwagen der Bundesbahn liegt. Aber eben in TT.
man benötigt einen kommunikativen Stammhändler, der seine Augen und Ohren offen hält und gute Beziehungen zu seinem Vertriebsleiter hat. Auch schaden Kontakte zu Händlern aus dem benachbarten Ausland nicht.
Übrigens, wenn ein Modell im Newsletter landet, dann ist es eigentlich schon zu spät.
Rare Modelle sind schon vorher weg.
Hallo!
Das mit dem Stammhändler ist eigentlich ein guter Tipp. Allerdings haben bei mir die beiden letzten brauchbaren Läden in meiner Reichweite aus Altersgründen in den letzten Jahren zu gemacht. Da ist dann bis auf ein zufälliges Treffen auf dem Supermarkt Parkplatz nichts mehr übrig geblieben. So bleibt mir als Landmensch die nicht allzu überraschende Entwicklung erstmal so zu akzeptieren und das Internet als Informationsquelle zu nutzen.
Deswegen um so dringlicher die Frage, wie man mit bits und bytes auf dem Laufenden bleiben kann.
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
Im Oberbergischen denke ich an Schmidt Wissen. Für meinen Geschmack ist das doch in der Region? Und ein großer Laden? Der sollte doch up to date sein, was auch SoMo anderer Händler angeht.
Ansonsten kann ich Menzel in Ddorf empfehlen. Gute Newslettern, immer wieder SoMo, breites Angebot. Ich bin selber seit vielen Jahren Kunde. Die machen so einiges mit LSM und Roco gemeinsam.
Gruß Stefan
Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III Letzter Neuzugang: Leonhard Weiss Vectron ( Märklin #39296)
Ich mache das so, wie du oben auch bereits erwähnt hast. Bei meinen üblichen Händlern, die auch gelegentlich Sondermodelle in Auftrag geben, habe ich die Newsletter abonniert. Und auf Messe-Besuchen kriegt man immer wieder was mit. Da werden auch immer mal wieder Modelle angeboten, die es nicht (oder nicht mehr) in den normalen Handel schaffen. Aber diese Möglichkeit fällt ja zur Zeit raus.
Bei der Gelegenheit kann ich eine Lanze für Spielemax brechen, die da bisher immer sehr aktiv waren und viele Exklusivmodelle u.a. bei Piko, Tillig, Hädl, Busch etc. in Auftrag gegeben haben. Allein aus dieser Quelle stammt rund ein Drittel meines Güterwagen-Bestandes. Oder die Donnerbüchse in Köln, wo der Fokus eher auf Loks und Reisezugwagen der Bundesbahn liegt. Aber eben in TT. [/quote]
Der Spielemax ist doch insolvent, oder?
Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III Letzter Neuzugang: Leonhard Weiss Vectron ( Märklin #39296)
Nicht direkt. Über Details bin ich natürlich auch nicht informiert. Aber für den Kunden ist bisher nichts zu merken. Außer für den Modellbahner im besonderen, da neuerdings einige Hersteller nicht mehr im Angebot sind, z.B. Tillig. Aber richtig: Beim Thema Exklusivmodelle sieht es da gerade düster aus.
Ansonsten kann ich Menzel in Ddorf empfehlen. Gute Newslettern, immer wieder SoMo, breites Angebot. Ich bin selber seit vielen Jahren Kunde. Die machen so einiges mit LSM und Roco gemeinsam.
Gruß Stefan
Hallo Stefan!
Nun ja, das Städtchen Wissen ist eher nicht das Teil des Oberbergischen und von mir aus auch ne Stunde weg. Sicherlich, der Schmidt in Wissen ist ein Guter, aber so wie dieser Laden muss ich ungefähr mit einer Stunde Fahrzeit pro Richtung zum jedem Händler rechnen (Apitz in Wuppertal möchte ich hier an dieser Stelle auch mal erwähnen). Da fährt man also nicht mal eben so hin. Da bin ich zugegeben zu bequem und habe mich statt 2h Fahrt von dem Online Angebot eher einnehmen lassen.
Aber von Menzel bzw. den von Frank genannter Spielemax habe ich mir gerade den Newsletter abonniert. Was ich schade finde, dass es von der Wilde13 zwar eine Seite gibt, jedoch kein Newsletter geführt wird.
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 138-1 gesucht -