Meine Piko 83.10 Artikel nr.50631 hat ein komisches fahrverhalten.Sie bleibt bei stromunterbrechungen stehen und schaltet die fahrtrichtung um,desweiteren lässt sie sich nur nach mehrfachen umschaltens an ,die fahrtrichtung zu wechseln.Wer kennt das phänonem und kann helfen!!!???
Die von Piko verbauten sog. "SmartDekoder" sind nach meinen Erfahrungen im AC Analogbetrieb nicht zu gebrauchen. Bei meinen Piko Loks aktueller Fertigung äusserte sich das etwas anders: Beim Abbremsen bleiben die Loks irgendwann abrupt stehen, um beim weiteren Herunterregeln des Trafos nochmals loszufahren ...
Ich kann dir nur raten: Gönne dir bzw. der Lok einen anständigen Dekoder. Mit dem ESU LokPilot habe ich in Piko Loks nur gute Erfahrungen gemacht.
Das ist auch der Grund, weshalb ich Piko Loks meist DC analog kaufe und dann selber umbaue. Bei älteren Loktypen mit Stangenantrieb kann allerdings der Radsatztausch auf AC (falls wirklich nötig) aufwendig und teuer werden.