ich habe nochmals eine Verständnisfrage zur externen Stromversorgung der "alten" M83/ M84 (60831/60841) mit Hilfe eines Boosters 60175.
Die Alternative mit der Versorgungseinheit 60822 und Netzteil kommt nicht In Frage aufgrund der Nichtmachbarkeit alle Decoder in Reihe anzuordnen.
Ich würde gerne folgendes umsetzen:
Booster 60175 an CS3 anschließen ->vom Booster eine Ringleitung aufbauen ->von der Ringleitung die M83/M84 ( 60831/32/41/42) über rot/braun speisen.
Wie komme ich an den Digitalsignal? Über Rot/Braun vom Gleis? Muss ich diesen Booster, der ausschließlich die Decoder versorgen soll, von anderen Stromkreisen isolieren?
Werden die Schaltzustände rot/grün bei dem "alten" M83 60831 (grau ) auch dargestellt? Bei mir blinkt z.Zt. nur die rote Kontrollleuchte.
Ich würde mich mich sehr über eine kurze Information freuen und bedanke mich im Vorfeld für alle Hilfestellungen.
Zitat Booster 60175 an CS3 anschließen ->vom Booster eine Ringleitung aufbauen ->von der Ringleitung die M83/M84 ( 60831/32/41/42) über rot/braun speisen.
Wie komme ich an den Digitalsignal? Über Rot/Braun vom Gleis? Muss ich diesen Booster, der ausschließlich die Decoder versorgen soll, von anderen Stromkreisen isolieren?
Der Booster mit dem Can-Bus Kabel an die CS3 anschließen und mit dem Booster die Ringleitung für die Decoder versorgen ist Korekt. Das Digitalsignal bekommt der Booster von der CS3 und gibt es über die am Booster angeschlossenen Kabel rot/braun an die Decoder weiter. Nicht mit dem Gleissignal verbinden!!!! Der Boosterstromkreis muss nicht mit den Anderen Stromkreisen (Gemeinsame Masse) verbunden werden. Gemeinsame Masse kann man machen muss aber in dem Fall nicht sein. Beachte auch die Sicherheits-Vorgaben von Märklin: https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...its-Vorgabe.pdf
Zitat Werden die Schaltzustände rot/grün bei dem "alten" M83 60831 (grau ) auch dargestellt? Bei mir blinkt z.Zt. nur die rote Kontrollleuchte.
Das blinken einer der Kontrolleucht bedeutet das das Digitalsignal anliegt. Wenn beide leuchten sind die Anschlusskabel rot/braun vertauscht. Die Ausgangs-LED blinken nur einmalig kurz aur, wenn der Impuls zum schalten des Magnetantriebs raus geht.