Faller Spur O E-Train

#1 von Lurchi , 29.05.2021 17:09

Hallo,

Ende der Achziger gab es mal von der Firma Faller eine Spur-O-Spiel-Bahn mit der Bezeichnung "E-Train".

1.) Jemandem bekannt mit welcher Spannung diese betrieben wurde?

2.) Sind die Lok-Motoren aus der E-Train und Hit-Train-Varianten (Motorspannung war 3 V =) die gleichen?

3.) Hat jemand sowas schon mal digitalisiert?


Gruß+Dank

Lurchi


Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 669
Registriert am: 01.01.2008


RE: Faller Spur O E-Train

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 29.05.2021 17:38

Hallo Lurchi,

Zitat von Lurchi im Beitrag #1



1.) Jemandem bekannt mit welcher Spannung diese betrieben wurde?

Die Bahn fuhr mit 0-12V DC.

Zitat von Lurchi im Beitrag #1
2.) Sind die Lok-Motoren aus der E-Train und Hit-Train-Varianten (Motorspannung war 3 V =) die gleichen?


Die Motoren sind auf die Spannung abgestimmt. Es sind andere Motoren als in der Batteriebahn.

Zitat von Lurchi im Beitrag #1

3.) Hat jemand sowas schon mal digitalisiert?


Ich vermute Ja. Aber ich kenne niemand.

mfg

D.


Früher war mehr Lametta.


Lurchi hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.193
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Faller Spur O E-Train

#3 von Lurchi , 29.05.2021 17:53

Hallo Dölerich Hirnfiedler,

ja, so habe ich es auch fast vermutet.

Die Gleise von der Hit-Train-Bahn waren reine Kunststoffgleise.
In den Loks waren 2 x 1,5 V Baby-Zellen enthalten.

Die Gleise von der E-Train-Bahn waren aus Messing.

Die Hit-Train-Fahrzeuge waren eher in Richtung "Regel-Spur-Bahn" ausgelegt. Die E-Train-Fahrzeuge eher in Richtung "Schmalspurbahn" (deutlich zu schmal und zu hoch).

Mit einem Mix aus beiden könnte man bestimmt eine günstige Garten- und Spielbahn erstellen.

Gruß+Dank

Lurchi


Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 669
Registriert am: 01.01.2008


RE: Faller Spur O E-Train

#4 von Dölerich Hirnfiedler , 29.05.2021 19:44

Zitat von Lurchi im Beitrag #3

Mit einem Mix aus beiden könnte man bestimmt eine günstige Garten- und Spielbahn erstellen.




Hallo Lurchi,

"Günstig" ist aber auch das einzige Argument. Der technische Aufbau der Bahn ist derartig primitiv, das ich an die Lebensdauer keine Erwartungen stellen würde, die den Einbau eines Decoders rechtfertigen würde. Von irgendwelchen Fahreigenschaften, die auch nur Mindestansprüche erfüllen ganz zu schweigen.

mfg

D.


Früher war mehr Lametta.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.193
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Faller Spur O E-Train

#5 von trambahn , 30.05.2021 10:19

GuMo,
schau mal hier.
https://www.youtube.com/watch?v=o-0n-2OWNr8
Der Stefan schreibt im SBF.

LG Bernd


 
trambahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 17.07.2020
Ort: Hettenleidelheim
Gleise IIe, IIm, II
Steuerung Echtdampf und Akku mit 2,4Ghz /MZSPro /Lenz100/ LGB-Trafo
Stromart Digital, Analog


RE: Faller Spur O E-Train

#6 von Mad Max der Wahre , 03.06.2021 21:46

Hallo Leute,

der Anbieter dieser Lok hat noch mehr Faller e-train Artikel im Angebot:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...576115-249-3845

Loks, Waggons, Gleise...


Grüße aus Unterfranken sendet Max.

"Mäx", nicht "Max", denn das ist/war mein Vater (+2017).
Qualität aus Franken - garantiert NICHT aus Bayern.
Geld allein macht nicht glücklich, außer man kauft dafür Eisenbahn, und davon hat man nie zuviel!
Gegen 5Zoll gibt es keine Impfung.


Mad Max der Wahre  
Mad Max der Wahre
InterRegio (IR)
Beiträge: 105
Registriert am: 19.07.2017
Ort: Zentral Unterfranken
Gleise H0 quer durch die Bank 5Zoll Eigenbau
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Faller Spur O E-Train

#7 von Rudi1963 , 21.11.2021 20:23

Die dreiachsigen Antriebsgestelle sind bei Play-Train und Hit-train gleich. Bei E-Train haben die Fahrgestelle die gleichen Abmessungen, es können auch die Lok-Aufbauten von Play-Train und Hit-Train draufgesetzt werden.

Die zweiachsigen Antriebe bei Blay-Train und Hit-Train haben eine andere Untersetzung und werden nur mit 1,5 Volt betrieben(nur eine Batterie).

Play-Train und E-Train Dampfloks kann man mit Playmobil-Zubehör und Figuren kombinieren - auch als Klein-/Feldbahn neben der originalen Playmobilbahn.
Die Diesellok hat einen anderen Masstab - da passen keine Playmobilfiguren rein.

Hit-Train eignet sich auch für Lego-Figuren - abgesehen von den Personenwagen(da passen die Legofiguren nicht rein)

Meine Erfahrung ist, dass die einfache Ausführung der Bahn doch recht robust und langlebig ist. Auch das Zubehör, wie z.B. Gebäude, Verladekran und eine funktionierende Pumpenstation geben der Bahn einen sehr hohen Spielwert!


Der Weg ist das Ziel!


 
Rudi1963
InterCity (IC)
Beiträge: 519
Registriert am: 29.06.2011
Ort: Ostfriesland
Gleise 12,5 Zoll Spur(32 cm), Eigenbau, Playmobil, Dickie, Echo-Train, New-Ray/New-Bright, Goldlok, Botoy... Lego 4,5 Volt(blaue Ära), Lima H0, Liliput/Roco H0e, Arnold N
Spurweite H0, H0e, N, 0, 00, 1, G
Stromart DC, Analog


RE: Faller Spur O E-Train

#8 von guido , 21.11.2021 22:09

Zitat von Rudi1963 im Beitrag #7

Auch das Zubehör, wie z.B. Gebäude, Verladekran und eine funktionierende Pumpenstation geben der Bahn einen sehr hohen Spielwert!

???
Hallo,

oh ja! Die HitTrain war meine erste "richtige" Eisenbahn, nachdem ich zuvor nur sehr fehlteilebehaftete Lego-Eisenbahn-Reste meiner älteren Geschwister "geerbt" hatte. Da ist noch ein ganzer Karton voll... mal sehen, was haben wir da?
-zwei "T3", eine davon leider ohne Motor (Batterien waren ausgelaufen), ohne Frontleuchten und ohne Schornstein. Ich erinnere mich sogar wie traurig ich war als der abgebrochen war. Und dass meinen Altvorderen nichts Besseres einfiel, als zu versuchen, den mittels Feuerzeug wieder "festzuschweißen"... au weia...
-eine "T3 mit Schlepptender", das war, wenn ich mich richtig erinnere, die Faller-Paradelok und ich bin immer noch stolz auf das Teil!
-eine PlayTrain dreiachsige Dampflok mit, stimmt, genau demselben Chassis wie die anderen HitTrains...
(-eine gelbe Diesellok "Henschel" - leider irgendwann verloren, die wollte ich irgendwie umbauen, weiß nicht mehr...)
-vier Personenwagen, zwei rotbraun, zwei grün (die grünen waren immer meine Favoriten)
-ein paar Güterwagen, am liebsten hatte ich immer den Rungenwagen (obwohl die Rungen als erstes dran glauben mussten) und den G-Wagen...
-gelbe Lore und Rungenwagen für PlayTrain sind auch noch da...
-Bahnhofsgebäude, Stellwerk, Lokschuppen, alles aus zusammengesteckten Pappbausätzen, sogar recht gut erhalten...
-Verladekran mit Handbetrieb
-genug Gleise und Weichen (Kunststoff) für ein paar Kreise und Ausweichen...
...und ein Flügelsignal mit ziemlich oft geflicktem Flügel und noch die weißen Plastikschranken eines Übergangs, der irgendwann vor 40 Jahren das Zeitliche wohl schon gesegnet hat - wenn das überhaupt HitTrain war?
Und ich erinnere mich noch an so florale verschnörkelte Pop-Wagen und merkwürdige andere Spielwagen in rot und blau und grün... die mochte ich nie so richtig, aber das waren eben die 70er. Irgendwie sahen die aus als wären damit die Les Humphries Singers frisch aus der ZDF-Hitparade ausgebrochen... die sind aber auch lange schon nicht mehr da (die Wagen meine ich. Die Singers aber auch nicht, bis leider auf den "König von Malle"). Ergebnis kindlicher Verachtung war wohl doch der Untergang dieser "Modelle"...

Bei diesem Thread kommen die ganzen schönen Kindheitserinnerungen wieder hoch. Und die Idee, die PlayTrain als Feldbahn zur Gartenbahn zu verwenden... obwohl: Wirklich nur auf absolut planem Untergrund zu verwenden. Ein Grasbüschel und die Loks schaffen es nicht mehr.
Schönes Spielzeug! Für das Söhnchen vielleicht demnächst auch noch geeignet...

Vielen Dank nochmal für den Thread und viele Grüße, auch wenn ich jetzt nur Erinnerungen hatte, die ich hier gerne teilen wollte...
Guido

Edit:
PS HAAAAAA!!! Das isser! Der Übergang!!!
https://www.ebay.de/itm/133226678520?has...v0AAOSwGzNdvZD8
Meine Güte!
Nostalgie ließ mich mal suchen!!!


N-Anlage
1-Anlage
Lokbau
Motorumbauten
Wagenbau


ModellbahnMartin, harryxxl und Rudi1963 haben sich bedankt!
 
guido
InterCity (IC)
Beiträge: 699
Registriert am: 28.06.2019
Gleise N: Peco; 1: ML-Train
Spurweite N, 1
Steuerung N: Trafo mit IR, teils IB für Weichen; 1: IB mit Iris und Daisy Funk
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 21.11.2021 | Top

   

Richtige Spur für den Garten
Neue Loks - BR 80 & ev. Mogul ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz