Hallo zusammen,
begeistert bin ich vom Märklin Robel, insbesondere von der ÖBB Version, jedoch bei meiner Kelleranlage habe ich drei Boosterbereiche: 1 x CS1 ESU reloaded und 1 x ESU Booster und einmal einen Märklin Booster. Wobei der Versorgungsbereich der CS1 reloadecd zwischen ESU Booster und Märklin Booster ist.
Wird die Elektronik vom Robel oder CS1 ESU reloaded oder Booster defekt, wenn ich drüberfahre oder gibt es nur einen Kurzschluss?
Vielleicht könntet ihr mir bitte Tipps geben, wie ich das am besten löse?
Am liebsten möchte ich mit dem Robel einfach drüberfahren, wie mit all den anderen Loks ohne Probleme, jedoch das soll laut Märklins anliegenden Beiblatt ja nicht gehen, da der Schleifer beim Robel 10 cm lang ist, also doppelt so lang wie bei einer durchschnittlichen Lok.
Danke und viele Grüße
Heinz