Hallo,
nach langer Zeit des Liegens habe ich im vergangenen Winter meine ca. 25 Jahre alte Märklin Eisenbahn "wiedergefunden". Auf der Suche nach Ergänzungen musste ich verwundert feststellen, dass es das M-Gleis nicht mehr neu gibt. War ich wirklich so lange abwesend??
Ebenso verwundert war ich, als ich feststellte, dass neuere Loks und Startsets wohl nur noch digital zu erhalten sind - ich habe mich wohl wirklich sehr lange nicht mit dem Thema beschäftigt.
Nun komme ich zu meinen Fragen:
Ist es sinnvoll, eine Anlage zunächst durch ein digitales Startset (z. B. 29855 von Conrad für 449,00 Euro) zu beginnen?
Nach und nach die analogen Loks umzubauen, oder fahren die auch auf der digitalen Strecke?
Dazu den gerade angebotenen günstigen Umbauset zu nutzen?
Die alten M-Gleise durch C-Gleise zu ersetzen, oder "zweigleisig" zu fahren und den Ersatz sukzessive vorzunehmen?
Viele Fragen auf einmal, aber ich weiss im Moment wirklich sehr wenig und bin total verunsichert...
... möchte aber das Hobby eigentlich wiederaufnehmen!
Gruss Jörg
(Hammer998 - habe den Namen nur gewählt, damit ich mir nicht für jedes Forum einen anderen merken muss!)