ich möchte gern meinen Triebzug 3576 ( siehe Foto ) mit einem Märklin Sounddecoder ausrüsten.
Hat das schomal jemand aus dieser Runde gemacht? Gibt es dazu vielleicht eine Anleitung?
Im Netz finde ich nur eine zwar sehr gute, aber leider nur auf Loksound ausgelegte Anleitung. Da ich aber nicht weiß,ob man diese so 1:1 verwenden kann, meine Bitte an Euch.
Ich habe den Zug 3376 vor kurzem digitalisiert. Bei dem Zug habe ich einen HLA, einen MLD3 mit einem Soundmodul von Dietz/Uhlenbrock eingebaut, da ich von Märklin keinen Sound für den 628 gefunden habe. Ich habe auch die Birnchen der Innenbeleuchtung auf die Digitalversion getauscht. In der Mulde im Triebwagen asst die Schnitstellenplatine rein. Die Front- und Rückbeleuchtung habe ich gelassen. Mit der orginal Platine hatte ich einige Proplemlos mit fehlstrom, erst als ich diese mit Isolierband hinten zum Fahrzeugboden hin abgeklemmt hatte war es gut. Im Forum gibt es auch einen Thread in dem ein Kollege eine LED Innenbeleuchtung eingebaut hat.
- Motor- und Lichtsteuerplatine raus, mLD/3 oder mSD/3 rein. - Feldspule, Motorschild und Feldspule raus, 60941 rein (alternativ könnte man auch einen DCM HAMO Magnet verbauen und dann Motorschild und Anker belassen; ist halt nicht ganz so einfach einzustellen). - Bi-PIn Lampen für die Innenbeleuchtung durch Nr. E610080 mit geringerem Stromverbrauch ersetzen. - Verdrahtung wie bei 37762 sowie entsprechend der Decoderanleitung.