Dass ist das Kuriose daran, scheinbar geht es mir mit der Farbe Gold bei diesem Modell genauso. Durch die Informationen, dass die ehem. Regierung der DDR alle in Privathand geführten 164er wieder beschaffte (wie auch immer, weiß ich nicht, kann man nur vermuten), inklusive einem Goldfarbenen, ist es reizvoll.
Tja, was soll ich sagen, als ich mir meine 1300er Dacias der neuen Auflagen von Brekina, vormals Drummer, neulich abholte, bzw. zwei Fahrzeuge umtauschen musste wegen einiger Fehler, nahm ich dann, wie vormals auch, wieder einen blauen 164er mit. Jetzt habe ich vier Stück im Bestand. Ich hoffe ich kann das umsetzen (siehe Foto im Post - ist verlinkt zum Original). Und wie auch im Post, habe ich - schon wieder - ein Barkas-Modell aus alter Marge zum normalen Ladenpreis dort gefunden. Finde ich unglaublich!
Meine Andeutungen, dass ich gerne einmal den Laden für ein Wochenende umkrempeln wollen würde, also Mäuschen spielen, wurde leider abgelehnt.
Zitat von kurtbroer im Beitrag #485
Sebastian, in Bezug auf Volvos Topmodelle geht mir ähnlich, für den 164 bin ich zu jung; den 264 nahm ich dann schon eher wahr. Eine Offenbarung waren für mich dann die 760er, die mein Bild von Volvo prägten. Auch später die 960 (das war das 760 Facelift mit schräger stehender Heckscheibe, 1990/91) fand ich nicht schlecht; der Absturz kam dann 1998 in Form des S80, den ich als Nachfolger nie ernst nehmen konnte.
Gruß
Hallo Kurt,
finde ich auch identifizierbarer, aber dennoch, ich habe keines dieser MfS-Fahrzeuge damals gesehen, ich kann mich nur noch an die Mai-Paraden, die im Nikolaiviertel mit Panzern, nachdem die Große 'rum war, und zum Schluß mit VoPo-Wartburg stattfanden, erinnern.
Allerdings war ich der Annahme, und dies sei wohl falsch, dass beim
Besuch in Ost-Berlin '85 (Hohenschönhausen), als Willy Brandt dort war, ein Volvo 740 zu sehen sei, was für mich als eher Laie auch so aussah, und hatte mehrere schwarze, mittlerweile auch metallicblaue 740er-Modelle eingekauft. Scheinbar gab es im Apparat des MfS dann nur noch 960er Volvos, nach/ mit den 240ern.

Ich werde sie aber höchstwahrscheinlich dennoch einsetzen (zu 80%).