Ich habe mittels 3D Druck Halterungen für Servomotoren für Faller Ellokschuppen konstruiert. Diese Lösung ist viel günstiger als die originalen Motoren. (falls man Zugang zu einen 3D Drucker hat) Wie alles gemacht wurde seht ihr im folgenden Video.
Mir hat vor allem nicht gefallen, dass der originale Antrieb so riesengroß ist. Der Lokschuppen hat einen so schönen Durchblick, da passt die Riesenwanne einfach nicht rein. Außerdem fand ich nicht so prickelnd, dass der Antrieb im Dach eingehängt war. So kann man das Dach nicht mehr herunternehmen. Wenn man Oberleitung einbaut, ist es auch nicht mehr so einfach, das Gebäude als Ganzes hochzuheben. Deine Konstruktion ist auch schön filigran, passt viel besser zum Charakter des Lokschuppens.
Ich habe mit ein paar Polystyrol-Teilen mit einer Ähnlichen Konstruktion herumexperimentiert. Das gebe ich aber auf und nehme deine :-)
Mich hatt vorallem der preis der Originallösung gestört, 3x 45 € ist ja nicht gerade billig für ein Elektromotor und ein Knopf. Und ich weiss nicht wie ruhig dann die Dinger laufen. Die Servos hört man kaum. Die Konstruktion war ursprünglich was massiver, und wurde innerhalb der drei Interaktionen immer schlanker.