Nach ca. 25 Jahren (davon auch etliche Jahre im Karton) macht meine alte Lötstation (einfachstes Modell mit 35W von Conrad) langsam die Grätsche und die Lötspitze wird nicht mehr richtig heiß. Löten lässt sich mit Glück, nur noch mit den Seiten der Lötspitze trotz reinigen ebendieser. Denke mal, dass das Heizelement oder irgendein anderes Bauteil seine besten Tage gesehen hat. Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir eine neue Lötstation zuzulegen wollte ich mal eure Erfahrungen abklopfen.
Ich brauche die Lötstation zum Umbau von Decodern, zusammensetzen von einfachen Schaltungen auf Lochrasterplatinen (tlw. SMD) und dem verdrahten von SMD-LED (bis zu 0603). Denke also, der klassische Einsatz im Modellbaubereich.
Es gibt für diesen Einsatz einige Lötstationen die ab 40€ bis 60€ von den größeren Marktplätzen mit viel Zubehör daher kommen, aber NoName sind. Dann kommt gefühlt nichts bevor die Markengeräte von ERSA oder WELLER im Preissegment von 150-200 kommen. Außen vor sind für mich Geräte jenseits der 200€.
Gretchenfrage: Lohnt sich eine Markenstation oder ist man bei den Einsatzzeiten für die Moba mit einem günstigen Gerät genauso gut bedient?
Habt ihr einen "heißen" Tipp für eine günstige und gute Lötstation.