Hallo liebe Stummi´sInnen und Diverse
Hier habe ich mal meine "geistigen Ergüsse" zu einem Trööt zusammengefasst.
Ich habe mich entschieden die oben irgendwo angegebene "Vorlage" zu verwenden,
und Euch somit die Möglichkeit zu geben mich auch mal zu "zerreißen"
1. Titel
Wallfahrtsbahn „Sankt Nepomuk“
2. Spurweite & Gleissystem
Märklin „Z“ und Busch Feldbahn H0f gemischtDazu irgendwann als Anbau-Segment Trix „H0“ C-Gleis , (Tillig „H0e“ ? Oder beides ?) Vorerst gestrichen
3. Raum & Anlage
3.1 Raumskizze, evtl. auch Bilder davon..
Folgt....
3.2 Anlagenform (L, U, Rechteck, An der Wand entlang...)
„Rechteck“
3.3 Anlagengröße oder verfügbare Fläche im Raum
Max. 1 qm. (dazu irgendwann Modul/Segment-Anbau)
4. Technisches
4.1 Modellbahn oder Spielbahn
Modellbahn oder „bewegtes Diorama“
4.2 Hauptbahn und/oder Nebenbahn
Kleinstbahnstrecke mit Nebenbahn-Anschluß
4.3 Mindestradius (sichtbar / verdeckt)
Sichtbar: ????
Untergrund: so eng wie möglich...
4.4 Maximale Steigung
????
4.5 Maximale Zuglänge
20cm
4.6 Anlagentiefe (minimal, maximal)
50 / 100 cm
4.7 Eingriffslücken / Servicegang usw.
Rundherum zugänglich...
Von unten offen, sofern möglich.
Klappen an der Rückseite.
4.8 Anlagenhöhe der Hauptebene
ca.100cm
4.9 Schattenbahnhof / Fiddle Yard
2x für „H0f“
4.10 Oberleitung ja / nein
Nein ! Keinesfalls !
5. Steuerung
5.1 Fahren analog oder digital
Analog
5.2 Steuern analog oder digital
Analog
5.3 PC-Steuerung
Nein
6. Motive
6.1 Epoche
II-IV +Phantasie (Hier bekomme ich Garantiert Mecker !)
6.2 Bahnhofstyp(en)
1 Endbahnhof / 3 (4) Haltepunkte
6.3 Landschaft
Berg und Tal
Wald und Wiese
6.4 Szenerie (Stadt, Vorstadt, Land; Industrie, Gewerbe)
Wallfahrtskirche/ -Kapelle,
Feld-/Ausflugsbahn die Fußkranke vom Bahnhof bis zur Kirche fährt.
Daneben ein „Wallfahrtslokal“ mit Biergarten. (Versorgung mit Feldbahn)
BW für Feld-/Ausflugsbahn. Mit Werkstatt, Tankstelle und Fahrzeughalle.
Dazu Landschaft mit „Hinguckern“
Vielleicht noch Haltepunkt für „Wolfsschlucht“.
(Endhaltepunkt für „Zubringer Bahn“ „H0(e)“ ggf. auf Anbau/Modul-/Segment-Erweiterung)
6.5 Bw (Bahnbetriebswerk), Lokeinsatzstelle (Kleinst-Bw)
Nur für Feld-/Ausflugsbahn ein Bw.
Mit Lok/Streckenleitung, Werkstatt, Lokschuppen, Remise für Personen-Wagen,
Streckeninstandhaltung.
7. Sonstiges
7.1 Vorhandene Fahrzeuge
1x LKM Ns 2f (Busch) H0f
1x Gmeiner 15/18 (Gebraucht)
4x Parkeisenbahn "Porsche-Lok" (Je Lok 3x offener Personen-Anhänger) H0f
3x Kipploren (Busch) H0f
2x Stirnwandlore mit Zelluloseballen (Gebraucht)
7.2 Vorhandener Gleisplan (eigener, Link zu anderen)
In Arbeit !
siehe weiter Unten !
Vorbilder:
Weilbergbahn.de
„Feldbahn mit Kipploren“ auf YouTube
7.3 Betrieb als Einzelspieler oder zu mehreren...
Einzelnfahrer ggf. auch irgendwann mit Pendelautomatik... Schaunmermal
7.4 Budget
Kommt Zeit, kommt Budget..... (Nachschub kommt bisher Monatlich)
7.5 Zeitplan
7 Jahresplan
Es wird fertig, wenn es fertig wird.
Es grüßt
Stephan
PS: Ich habe noch nie eine Modellbahnanlage gebaut, ich haben noch nie Gebäude oder "Natur" gebaut......"Learning by doing" ist das Motto
Erweitert 17.11.2021