Hallo liebe Stummis,
Ich bin mal wieder auf der Suche nach Anregungen, Ideen und Informationen.
Ich bin gestern gefragt worden, ob ich nicht auf einer Weihnachtsveranstaltung wieder mal eine Eisenbahn aufbauen möchte.
Ich habe früher schon auf diesen Event eine Pendelstrecke aufgebaut (diese war auf kleinen Modulen montiert und ein VT98 mit Beiwagen pendelte dort von einem zum anderen Ende).
Auch auf meiner eigenen Weihnachtsparty habe ich diese Pendelstrecke immer aufgebaut. Aber durch private Veränderungen und dann noch Corona, fielen diese Events aus und meine Pendelstrecke habe ich dann zerlegt um bei uns eine kleine Gartenbahnanlage aufzubauen.
Jetzt überlege ich seit gestern was ich machen kann. Platz haben wir dort ohne Ende, wir könnten stumpf auf dem Boden aufbauen oder auf Tischen (Da überlege ich was wirklich mehr Sinn macht)
Dann komme ich aber immer auf das Thema: Was bauen wir dort. Eine Pendelzugstrecke ist vielleicht auf Dauer doch ein wenig eintönig, da ja auch keinerlei Landschaftliche Ausgestaltung angefacht ist ( Es fehlt einfach die Zeit bis Dezember dort irgendwas zu realisieren, was wie Landschaft aussieht) einzig ein Paar Gebäude, Figuren usw. könnte man hinstellen. Selbst wenn ich eine Pendelstrecke baue, muss ich die Steuerung dafür komplett neu aufsetzen. Seinerzeit hatte ich eine Siemens Logo (Kleinsteuerung) im Einsatz. Zwischenzeitliche habe ich eine kleine Pendelsteuerung von MD, die hat relativ gut funktioniert für eine kurze Strecke für die Drasine auf dem Bücherregal)
Mein „Leistungsheft“ für diese Veranstaltung wäre eigentlich eine Anlage die ohne großes Eingreifen alleine fährt, traumhaft wäre vielleicht etwas mit 2 oder 3 Zügen (vielleicht werde ich jetzt größenwahnsinnig)
Ein stumpfes Oval im Kreis fände ich jetzt aber auch nicht so reizvoll. Und bei allem wäre noch die Frage wie das mit einer Steuerung dazu ausschaut.
Gleistechnisch ist einiges da, Geraden, Kurven (allerdings nur noch R1) diverse Weichen links rechts (hauptsächlich alte LGB Weichen mit 3 Anschlüssen) Diverses Loks (Schöma, Stainz, Kastenlok, V60, VT 98, BR 24, BR 80 und diverse Güter und Personenwagen.
Meine Loks sind alle Analog unterwegs. Spätestens bei der BR24 fällt meiner Meinung nach eine Pendelzugstrecke raus.
Jetzt habe ich mal einiges Zusammengeschrieben und hoffe das Ihr damit was anfangen könnt und vielleicht Ideen habt, oder vielleicht habt ihr ähnliches schon mal umgesetzt.
Ich wäre auf jeden Fall, wie immer, dankbar für Tips, Anregungen und Kritik.
Der Tom