ich habe bei meiner Lok LS Models Serie 1831 (12717S) folgendes beobachtet und bin mir nicht sicher, ob das normal ist (vielleicht ist es ja Modell-spezifisch so gewollt?):
Wenn die Lok auf dem Gleis steht und Spannung an den Schienen anliegt, so macht sie in unregelmäßigen Abständen selbstständig Geräusche. Es sind immer die gleiche drei: das Geräusch des Lüfters, das lange Signalhorn sowie das Geräusch des Ablassens von Druckluft.
es gibt zwar Zufallsgeräusche im Soundprojekt. Wenn der Sound abgeschaltet ist, sollte es allerdings ruhig bleiben. LS-Modells verwendet ESU Decoder, ich vermute mal das sich die verschiedenen Protokolle gegenseitig stören. Railcomm kann in Verbindung mit der MS 2 auch ein Problem sein. Wie die Protokolle abgeschaltet werden steht in der Anleitung vom Loksound. Das geht m.e. nur unter DCC oder mit dem Lokprogrammer. Die MS2 Spezialisten werden sich hier bestimmt noch melden...
War heute bei LS Models und die haben mir freundlicherweise die kurze Programmieranleitung gegeben, mit der man den Zufallssound abstellen kann. Ich teile den hier mal, falls jemand das gebrauchen kann: