In einem anderen Forum schrieb Jemand vor ein paar Tagen "ich hab heute bei meiner Tillig ELNA einen ESU Decoder mit der next18 Schnittstelle eingebaut. Aber immer wieder hat der Decoder schlechten Kontakt und mal fällt das Licht aus, mal der Sound."
Ich selbst hab seit 1/2 Jahr eine Tillig ELNA 72012. Ein ESU Loksound 5 micro mit Next18 Schnittstelle läuft da ohne Probleme. Die Lok läuft seidenweich ohne zu rucken auch in Schleichfahrt über isolierte Weichenherzstücke. Einbaubericht hatte ich im H0 Tread hier gepostet Hier
Am Freitag habe ich meine zweite Tillig ELNA 72016 bekommen. Am Sonntag auch wieder einen ESU Loksound 5 micro eingesetzt und das gleiche Problem wie der Kollege Oben. Vor Einbau auf natürlich Testgleis Analog fahren lassen. Lok läuft seidenweich ohne rucken. Einen ESU Loksound 5 micro 58818 eingebaut. Hält einfach sporadisch an. Läuft mal eine ganze Runde auf der Anlage, ruckt aber auf Weichen. Hab mal Analog im Decoder eingeschaltet. Auf Testgleis mit Decoder Analog fahren lassen. Bleib beim Versuch. 1/2 Radumdrehung und Stop. Decoder raus und den den Blindstecker wieder rein. Lok läuft sauber ohne Probleme Analog. Ich hab noch einen Loksound micro auf Lager. Werde ich Morgen mal versuchen. Ich tippe jetzt wenn es nicht der Decoder ist ganz doll auf Kontaktprobleme mit der Next18 Schnittstelle. Mal sehen was der andere Decoder sagt. Heute hab ich keinen Nerv mehr. Evtl. bei Tillig reklamieren und neue Schnittstellenplatine anfordern. Ich hab da auch mal Angefragt.
Hat noch Jemand änliche Probleme oder Erfahrungen gemacht?
Gruß Jürgen Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998 Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III) Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften. Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt. RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen
Der zweite Loksound micro brachte auch keine Besserung. Der Decoder rastet einfach nicht in der Buchse auf der Platine der Lok ein. Das tun beide Decoder an der Next18 Buchse am ESU-Decoderprüfstand und auch an der Next18 Buchse am Adapterkabel von ESU auf 8-pol. Scheinbar hat die Next18 Buchse auf der Lokplatine einen Fehler. Antwort von Tillig steht noch aus.
Gruß Jürgen Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998 Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III) Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften. Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt. RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen