ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#1 von dawa789 , 14.11.2021 16:02

Hallo zusammen,

ich könnte mir mittelfristig einen ICE-TD noch gut in meinem Fuhrpark (AC 3L) vorstellen. Der gefällt mir echt gut.

Bei meiner Suche bin ich zunächst auf den Roco 69031 gestoßen. Der ist schwer findbar oder wird teilweise zu utopischen Gebrauchtpreisen angeboten. Zudem finde ich es etwas schade, dass der keine Inneneinrichtung hat. Wäre jetzt aber kein völliges KO-Kriterium.

Und dann bin ich über den im Q1/22 erscheinenden 78106 gestolpert.
Leider finde ich dazu nahezu keine Infos. Auch hier im Forum ergab die Suche nach der Artikelnummer nix.
Mich würde zB interessieren, ob der einen Inneneinrichtung/-Beleuchtung hat.

Laufen sollte der auf Märklin C-Gleis (mit CS3) ja, oder?! Habe bisher noch keine Roco Lok, nur Wagen.

Hat den 78106 schon jemand vorbestellt?
Was meint ihr zu dem Zug?

Edit: Hier noch ein Link zu dem Modell:

https://www.roco.cc/de/product/245368-0-...0/products.html

Gruß
Daniel


Meine Anlage: 🚄 Kopfbahnhof "Karlfrid": Epoche 6 Märklin C-Gleis


 
dawa789
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 05.02.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+

zuletzt bearbeitet 14.11.2021 | Top

RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#2 von maxpower , 14.11.2021 16:06

Hallo Daniel,

der ist aber von der Dänischen Staatsbahn. Falls Dich das nicht stört, ist das eine gute Lösung.


Gruß
Max


 
maxpower
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 09.01.2020
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#3 von Keksfabrik , 14.11.2021 19:45

Hallo Daniel,

Informationen sind leider öfter spärlich gesät.
Von einer Inneneinrichtung würde ich mal stark ausgehen, von einer Innenbeleuchtung dagegen eher nicht - die würde sicher ausdrücklich erwähnt werden.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst du mit dem Zug auf C-Gleis keine Probleme haben, wenn sie einigermaßen gut verlegt sind.

Edit: Ich finde den Zug schön und wenn ich könnte mir vorstellen, doch noch schwach zu werden, wenn ich ihn in Echt sehe.


Viele Grüße

. Martin


Keksfabrik  
Keksfabrik
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 23.07.2012
Ort: An der Deisterbahn
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 14.11.2021 | Top

RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#4 von moppe , 14.11.2021 20:13

Zitat von Keksfabrik im Beitrag #3

Von einer Inneneinrichtung würde ich mal stark ausgehen, von einer Innenbeleuchtung dagegen eher nicht - die würde sicher ausdrücklich erwähnt werden.



Die frühere 605 Modellen ich gesehen hab, hat keine Inneneinrichtung oder Beleuchtung.

Bei „meiner“ Modellbahn hab wir selber Beleuchtung eingebaut.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.099
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#5 von yogibaer , 14.11.2021 20:38

Zitat von Keksfabrik im Beitrag #3

Von einer Inneneinrichtung würde ich mal stark ausgehen, von einer Innenbeleuchtung dagegen eher nicht - die würde sicher ausdrücklich erwähnt werden.



In der Ersatzteilliste und der Bedienungsanleitung zu dem Zug ist aber keine Inneneinrichtung aufgeführt oder abgebildet.
Warum sollte Roco die bei einem "Auslaufmodell im Original" auch noch für das Modell entwicklen und produzieren?

Auch ich suche ab und zu nach einer bezahlbaren AC-Version.

Grüße
Jürgen


yogibaer  
yogibaer
InterRegio (IR)
Beiträge: 158
Registriert am: 25.05.2012


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#6 von Keksfabrik , 15.11.2021 10:40

Ihr habt schon Recht, in der Bedienungsanleitung und der Ersatzteilliste deutet nichts auf eine Inneneinrichtung hin. Das wäre ja schon übel.

"Warum sollte Roco die bei einem "Auslaufmodell im Original" auch noch für das Modell entwicklen und produzieren?"

-> Weil es (bei dem Preis) aus meiner Sicht einfach Standard sein sollte. Daher ja auch meine Äußerung, dass ich "stark davon ausgehe". Immerhin haben Sie dem Zug ja auch eine aktuelle Schnittstelle (Plux22) verpasst.


Viele Grüße

. Martin


Keksfabrik  
Keksfabrik
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 23.07.2012
Ort: An der Deisterbahn
Spurweite H0
Stromart DC


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#7 von mobaz , 15.11.2021 11:05

Moin Martin, bei den dunklen Fenstern siehst du die Inneneinrichtung nicht. Deshalb gibt es sie nicht. Ansonsten bekommst du eine Lok, zwei Steuerwagen und einen Schnellzugwagen. Rechne da mal den Preis zusammen und ziehe einen 5er für jede fehlende Inneneinrichtung ab. Dann hast du einen Vergleichspreis.
Schönen Gruß
Maik


moppe und Phoenix1701 haben sich bedankt!
mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.614
Registriert am: 21.10.2007


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#8 von dawa789 , 17.11.2021 11:05

Vielen Dank für Eure Antworten, Kommentare, Meinungen und Infos.

Ich habe nach hin und her überlegen das "ICE-T(D)-Projekt " erstmal wieder auf Eis gelegt. So richtig überzeugt hat mich das dann doch nicht. Vielleicht gibt es ja irgendwann nochmal ein neueres DB-Modell...

Mein Fuhrpark bekommt dennoch Zuwachs.
Ich habe mir stattdessen den 78095 Roco ICE3 Velaro bestellt :-)

Gruß
Daniel


Meine Anlage: 🚄 Kopfbahnhof "Karlfrid": Epoche 6 Märklin C-Gleis


 
dawa789
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 05.02.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#9 von Keksfabrik , 17.11.2021 11:48

Zitat von dawa789 im Beitrag #9

Mein Fuhrpark bekommt dennoch Zuwachs.
Ich habe mir stattdessen den 78095 Roco ICE3 Velaro bestellt :-)

Gruß
Daniel


Den Velaro habe ich auch!
Auch nicht perfekt, aber ein schöner Zug! Und mit Beleuchtung und Inneneinrichtung :-)


Viele Grüße

. Martin


dawa789 hat sich bedankt!
Keksfabrik  
Keksfabrik
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 23.07.2012
Ort: An der Deisterbahn
Spurweite H0
Stromart DC


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#10 von C4CM , 17.11.2021 11:53

Kurzer Hinweis zum ICE TD von Roco. Der befahrbare Mindestradius beträgt 43,x cm...


C4CM  
C4CM
InterRegio (IR)
Beiträge: 183
Registriert am: 21.10.2021
Ort: Hannover
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 17.11.2021 | Top

RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#11 von dawa789 , 22.11.2021 18:24

Zitat von Keksfabrik im Beitrag #10
Zitat von dawa789 im Beitrag #9

Mein Fuhrpark bekommt dennoch Zuwachs.
Ich habe mir stattdessen den 78095 Roco ICE3 Velaro bestellt :-)

Gruß
Daniel


Den Velaro habe ich auch!
Auch nicht perfekt, aber ein schöner Zug! Und mit Beleuchtung und Inneneinrichtung :-)


Der Roco Velaro ist Samstag angekommen. Bin super happy. Alles richtig gemacht vs dem "alten" TD denke ich :-)

Bild entfernt (keine Rechte)


Meine Anlage: 🚄 Kopfbahnhof "Karlfrid": Epoche 6 Märklin C-Gleis


 
dawa789
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 05.02.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#12 von Bastlwastl , 22.11.2021 19:26

Servus

Zitat von C4CM im Beitrag #11
Kurzer Hinweis zum ICE TD von Roco. Der befahrbare Mindestradius beträgt 43,x cm...



hmmm bei mir läuft der auch im 360 mm Radius ohne Probleme und das sogar in einer Wendel


www.modellbaum.de
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html
alle meine Bauberichte, Lokumbauten, PDF Dateien usw.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich mache :-)


dawa789 hat sich bedankt!
 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.024
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Stromart AC, Digital


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#13 von Railstefan , 26.11.2021 14:48

Hallo,

wie bereits mehrfach angegeben, hat der ICE-TD keine Inneneinrichtung, aber ein Kollege hier im Forum (Dave ??) hat sich die Mühe gemacht, ihm eine solche zu verpassen und das in einem Thread beschrieben - ich meine mit Piko-Teilen.
Diese habe ich nach seinem Bericht geordert, aber bin noch nicht zum Einbauen gekommen.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de - Tage der offenen Tür am 22/23. September 2023 in Solingen
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.663
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#14 von Railstefan , 29.11.2021 15:45

Hallo,

hier auch der Link zu dem oben bereits genannten Bericht:
RE: Roco ICE-TD

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de - Tage der offenen Tür am 22/23. September 2023 in Solingen
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.663
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#15 von C4CM , 19.02.2023 18:05

Der Roco 78106 Diesel ICE ist nun ja endlich lieferbar. Ich habe ihn auch direkt bestellt. Mal schauen, ob er durch die 36er Radien in meinem SBF kommt...
In der Anleitung ist mir nun zusätzlich aufgefallen, dass der Zug einen Funktionsdecoder mit der gleichen DCC Adresse (03) wie der Motorwagen hat.
Meine Frage dazu: wenn ich mittels der MS2 die Adresse änder, ändern sich dann automatisch beide Adressen?


C4CM  
C4CM
InterRegio (IR)
Beiträge: 183
Registriert am: 21.10.2021
Ort: Hannover
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#16 von X2000 , 19.02.2023 18:34

Zitat von C4CM im Beitrag #15
Der Roco 78106 Diesel ICE ist nun ja endlich lieferbar. Ich habe ihn auch direkt bestellt. Mal schauen, ob er durch die 36er Radien in meinem SBF kommt...
In der Anleitung ist mir nun zusätzlich aufgefallen, dass der Zug einen Funktionsdecoder mit der gleichen DCC Adresse (03) wie der Motorwagen hat.
Meine Frage dazu: wenn ich mittels der MS2 die Adresse änder, ändern sich dann automatisch beide Adressen?


Davon kannst du ausgehen.


Gruß

Martin


C4CM hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.345
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#17 von AlexG , 19.02.2023 21:00

Ich hab meinen 78106 auch vor 2 Wochen bekommen.
Um die Adresse zu ändern musst du die beiden Endwagen getrennt von einander programmieren, sonst funktioniert es nicht. War zumindest bei mir so, hab den ganzen Zug aufs Programmiergleis gestellt, ging aber nicht. Ist übrigens beim ICE Velaro genau das gleiche.

Gruß


C4CM hat sich bedankt!
AlexG  
AlexG
Beiträge: 9
Registriert am: 01.10.2021
Ort: Leimen
Gleise C-/K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos
Stromart AC, Digital


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#18 von C4CM , 19.02.2023 21:09

Vielen Dank für die Info! Was macht der ICE sonst für nen Eindruck?


C4CM  
C4CM
InterRegio (IR)
Beiträge: 183
Registriert am: 21.10.2021
Ort: Hannover
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#19 von AlexG , 19.02.2023 22:35

Hmm eigentlich ein sehr schönes Modell, mal abgesehen von der fehlenden Innenausstattung/Innenbeleuchtung, die ich noch nachrüsten werde.
Allerdings hat der Zug, im Gegensatz zum DC-Modell nur ein angetriebenes Drehgestell. Die Zugkraft ist daher sehr mau und der Zug hat selbst bei kleinen Steigungen schon ordentlich zu Kämpfen. Ich wollte ihn nach den ersten Runden auf der Anlage schon wieder einpacken und zurück schicken, da mir der Zug sonst aber sehr gut gefällt, hab ich ihn doch behalten. Hab mir jetzt aber bei Roco die Teile für ein zweites Triebdrehgestell bestellt um die Zugkraft zu vergessen. Wenn er dann vernünftig läuft bekommt er noch Innenausstattung und Licht.


AlexG  
AlexG
Beiträge: 9
Registriert am: 01.10.2021
Ort: Leimen
Gleise C-/K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos
Stromart AC, Digital


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#20 von moppe , 19.02.2023 22:53

Als Besitzer ein Diese ICE von Rocos erste Generation kann ich nur sagen, das du brauchen kein Inneneinrichtung.
Auch mit korrekten Lichtmenge, ist es unmöglich die Inneneinrichtung zu sehen.

Und obwohl unsere Diesel ICE ist 20 Jahre alt fahren sie problemlos jeder (öffnungs) tag.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


C4CM hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.099
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#21 von AlexG , 19.02.2023 23:00

Schau dir Mal diesen Umbaubericht an, ich denk man kann die Inneneinrichtung sehr wohl erkennen.

RE: Roco ICE-TD

LG


AlexG  
AlexG
Beiträge: 9
Registriert am: 01.10.2021
Ort: Leimen
Gleise C-/K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.02.2023 | Top

RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#22 von C4CM , 22.02.2023 14:09

So, der ICE (78106) wurde soeben geliefert. Erster Eindruck:
- sehr schöner Zug
- Sound finde ich gut
- Fahreigenschaften sind auch fürs erste gut
- Fahrlicht und Schlusslicht etwas dunkel
- leider keine Schleiferumschaltung
- Vmax, verglichen mit den Märklin ICE 1+2 und PIKO ICE 3, relativ gering.
- R1, selbst mit Gegenbogen, wird problemlos durchfahren
- Bei einem Tunnelportal mit R1 bleibt er minimal am Portal hängen

Eindruck vorerst insgesamt positiv. Für 450 Euro ok.


C4CM  
C4CM
InterRegio (IR)
Beiträge: 183
Registriert am: 21.10.2021
Ort: Hannover
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 22.02.2023 | Top

RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#23 von Joergel , 22.02.2023 21:30

Vmax muss ja auch niedriger sein als bei den Elektro-ICEs, ist im Vorbild ja auch.


hauptsächlich MäTrix, Flm. u. Roco, EP IV-V, sehr ICE-lastiger Fuhrpark
Aktuelle Projekte: FD Königssee, orientroter IC


Joergel  
Joergel
InterCity (IC)
Beiträge: 720
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.02.2023 | Top

RE: ICE-TD AC (Roco 78106 / 69031)

#24 von C4CM , 22.02.2023 22:59

Ja, das stimmt...
Inzwischen habe ich das erste Problem festgestellt. Das Licht vom Steuerwagen mit Funktionsdecoder bleibt ab und an nach dem Stehen in oder überfahren stromloser Abschnitte aus. Nach dem erneuten Aufgleisen geht es dann wieder...woran mag das liegen?

Edit: inzwischen ist mir die sehr schwache Zugkraft auch aufgefallen. Steht der Motorwagen auf ner Weiche und will losfahren, drehen die Räder durch.
Außerdem hat der Zug doch oftmals Kontaktprobleme. Beim Fahren ist es jedoch kein Problem...

Weil ich jedoch ein großer Fan des Diesel ICE bin, werde ich ihn behalten.


C4CM  
C4CM
InterRegio (IR)
Beiträge: 183
Registriert am: 21.10.2021
Ort: Hannover
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 23.02.2023 | Top

   

Entkupplungsgleis im Kontaktblock?
ESU KG230 und Märklin Doppelkreuzweichen inkompatibel

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz