Liebe BLS-Fans,
Liebe Stummis,
Danke fürs Vorbeischauen und Eure Kommentare Es freut mich sehr dass das Modul Euch auch gut gefällt!
Habe Zeit gefunden, das Modul etwas zu verbessern, aber erstmal zu Euren Kommentaren:
Zitat von Austria-Express im Beitrag #2
Hallo Stephan,
schönen Fang hast du da gemacht! So ähnlich hat es bei mir vom Konzept her auch angefangen, und dann kam noch ein Modul dazu, etc.
Ich finde deine Pläne zur Verbesserung/Überarbeitung klingen sehr plausibel. Insbesondere die Figuren würde ich wahrscheinlich sogar (fast) komplett entfernen, das sind für die kleine Fläche einfach viel zu viele, um noch glaubwürdig zu wirken. Ansonsten ist das ja ein perfekter Stand um dran zu arbeiten, da an sich schon absolut vorzeigbar, und jede Änderung es noch ein Stückchen besser macht. Bin gespannt was du draus zauberst.
Viele Grüße,
Martin
Hallo Martin,
Ja, die Figuren müssen runter…. Hab jetzt fast alle entfernt
Und ja, ich möchte Schritt für Schritt dann Module in eine Bodenbahn integrieren
Zitat von Emmentaler im Beitrag #3
Hallo Stephan
Da hatte wohl wer zu viele Figuren über.
Ansonsten sieht das doch gut aus, wobei das ganze Grünzeug im Vordergrund vor den Gleisen würde ich wegmachen.
Sonst hat man das immer vor dem eigentlichen Fotomotiv stehen.
Grüsse
Walter
Hallo Walter
Das ist eine sehr gute Idee
auch die Bäume im Vordergrund zu stutzen, werde ich noch machen! Ich weiß nur noch nicht wie stark ich es reduzieren werde….
Zitat von Claus B im Beitrag #5
Hallo Stephan,
das Modul ist sehr schön, die Begrünung/ Begrasung könnte wirklich eine Auffrischung vertragen. Die Bäume sind auch nicht mehr ganz State of Art und mein Vorschreiber hat recht. Es ist figurenmässig überladen. Eine Kletterseilschaft würde ich aber am Modul lassen.
Zum Aussägen der Holzplatte (damit Du das Modul an andere anschließen kannst) empfehle ich Dir von der Fa. Fein den Multimaster. Das ist eine oszillierende Säge mit der du ohne vorbohren ins Holz eintauchen kannst. (wird auch im MiWuLa verwendet) Da das Original sehr teuer ist, schau öfters mal bei Aldi rein. Ich habe mir dort diese Säge als Plagiat gekauft, das klappt auch. Allerdings sind Sägeorgien nicht möglich da das Teil nach 5 Minuten sehr heiss wird. Da muss man halt aufpassen und zwischendurch ein Päuschen machen.
Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck
Claus
Hallo Claus,
Danke für den Tipp mit der oszillierenden Säge, es hatte mir bis dahin viel Kopfzerbrechen gemacht, wie ich es wohl technisch hinbekomme… aber jetzt suche ich mal so eine Säge
Und wenn Du die Begrünung/Begrasung auffrischen würdest, welche Gräser / Bäume würdest Du verwenden ? Von welchen Herstellern? (Ein aufwändiger "Selbstbau" von Bäumen/Büschen ist nicht meins...
)
Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #4
Hallo, Stephan
meinen Glückwunsch zu diesem schönen BLS Modul. Auch ich würde dazu raten, die vorderen Büsche " zurückzuschneiden ", da sie deinen zukünftigen Fotos im Weg stehen. Ansonsten ist das BLS Modul eine tolle Sache, um deine Loks /Wagen zu präsentieren. Wir sind gespannt auf deine Bilder
Da ich auch ein BLS Modul plane , weisst du, von welchem Hersteller diese Oberleitungen /Masten stammen ??
BLS Grüsse - Elokfahrer160 / Rainer
Hallo Rainer,
Ja, die Oberleitungsmasten sind super, ich weiß leider nicht von welchem Hersteller. Und die Oberleitung sieht selbst gelötet aus.....
Ich bin gespannt wie dann Dein BLS Modul aussehen wird....
Und nun noch ein paar Fotos vom aktuellen Stand. Ich habe bis auf den einen „illegalen Trainspotter“ und eine Familie im Gebirgsbach alle Figuren / Tiere entfernt… (Einige Stellen muss ich jetzt noch mit Farbe nachbessern...)
Demnächst mehr!!