Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 01.02.2024

#301 von Webermütze , 01.02.2024 18:30

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
45029 – Bierkühlwagen, Bauart Ibopqs, der Bergquell-Brauerei Löbau GmbH, Löbau. Wagengestaltung mit einem Werbemotiv „Lausitzer Porter“. Betriebsnummer: 23 80 8064 413-7. Eingesetzte Dachlüfter und angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten des Güterwagens. Gleichstromradsatz E32376004 bzw. Trix-Express-Radsatz E36660700 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 09.02.2024

#302 von Webermütze , 09.02.2024 17:45

Hallo,

die Liste mit den geplanten bzw. voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Neuheiten (Stand: 08.02.2024) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Für die Märklin-H0-Neuheiten 2022 ergeben sich hiernach keine Änderungen für die geplanten bzw. voraussichtlichen Liefertermine gegenüber dem Vormonat.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 13.02.2024

#303 von Webermütze , 13.02.2024 17:36

Hallo,

für die nachstehend aufgeführte und noch nicht erstmalig ausgelieferten Märklin-H0-Neuheiten 2022 wurde heute der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst:
24720 – alt: 2. Quartal 2024; neu: 3. Quartal 2024,
74467 – alt: 2. Quartal 2024; neu: 3. Quartal 2024 und
74477 – alt: 2. Quartal 2024; neu: 3. Quartal 2024.

Gruß
Thorsten


Thomas M hat sich bedankt!
Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 17.02.2024

#304 von Webermütze , 17.02.2024 18:32

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
41353 – Schnellzugwagen-Set der K.Bay.Sts.B., Epoche I (Betriebszustand um 1912). Ein Schnellzugwagen Bauart ABBü, 1./2. Klasse, zwei Schnellzugwagen Bauart CCü, 3. Klasse und ein Schnellzug-Gepäckwagen Bauart PPü. Fiktive grünblaue Grundfarbgebung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Alle Wagen mit Stangenpuffern und Speichenrädern. Sondermodell zur 16. MHI-Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2022. MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E32301211 separat erhältlich.

47136 – Container-Tragwagen, Bauart Sgnss, der T.R.W. (Brüssel), registriert in Belgien, Epoche VI (Betriebszustand um 2020). Betriebsnummer: 33 88 455 2 920-8. Beladen mit einem abnehmbaren 40-ft.-Boxcontainer. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 19.02.2024

#305 von Webermütze , 19.02.2024 17:11

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
41353 – Schnellzugwagen-Set der K.Bay.Sts.B., Epoche I (Betriebszustand um 1912). Ein Schnellzugwagen Bauart ABBü, 1./2. Klasse, zwei Schnellzugwagen Bauart CCü, 3. Klasse und ein Schnellzug-Gepäckwagen Bauart PPü. Fiktive grünblaue Grundfarbgebung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Alle Wagen mit Stangenpuffern und Speichenrädern. Sondermodell zur 16. MHI-Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2022. MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E32301211 separat erhältlich.

47136 – Container-Tragwagen, Bauart Sgnss, der T.R.W. (Brüssel), registriert in Belgien, Epoche VI (Betriebszustand um 2020). Betriebsnummer: 33 88 455 2 920-8. Beladen mit einem abnehmbaren 40-ft.-Boxcontainer. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 21.02.2024

#306 von Webermütze , 21.02.2024 18:29

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
39720 – Ellok 1707 der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Signalgelbe Grundfarbgebung. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen (Ersatzteil: E12 5149 00) und die Imitationen einer automatischen Kupplung (Ersatzteil: E361 182) als ansteckbare Teile separat beiliegend. Komplette Neukonstruktion.

39810 – Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 „Giruno“ der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Fünfteilige Grundgarnitur: 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Pantograph. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Pantograph. 1 Endwagen L (At2), 1. Klasse. Modellausführung im Längenmaßstab 1:87. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Pantographen auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und senkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Komplette Neukonstruktion.

43463 – Ergänzungswagen-Set 3 zum RABe 501 Giruno: Ein Mittelwagen J (A4), 1. Wagenklasse, und ein Mittelwagen K (A3), 1. Wagenklasse, der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Passend zur Zug-Nummer RABe 501 003 „San Gottardo“. Längenmaßstab: 1:87. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Beide Mittelwagen sind fest miteinander gekuppelt. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen. Befahrbarer Mindestradius: 360 mm.

43577 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-ABv - 1./2. Wagenklasse, der NS, Epoche V(Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 380 7507. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

43578 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-Bv - 2. Klasse, der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 280 7208. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

45029 – Bierkühlwagen, Bauart Ibopqs, der Bergquell-Brauerei Löbau GmbH, Löbau. Wagengestaltung mit einem Werbemotiv „Lausitzer Porter“. Betriebsnummer: 23 80 8064 413-7. Eingesetzte Dachlüfter und angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten des Güterwagens. Gleichstromradsatz E32376004 bzw. Trix-Express-Radsatz E36660700 separat erhältlich.

Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 aktuell erstmalig ausgeliefert:
18016 – Replika Kaelble Muldenkipper. Ausführung mit echter, federbetätigter Kippfunktion. Führerhaus, Kippmulde und Fahrwerk des LKW aus Metall-Druckguss. Metallräder als Drehteile mit Gummireifen. Scheinwerfer farblich abgesetzt. Führerhaus mit Fenstereinsatz. Maßstab ca. 1:45. Kartonverpackung in historischer Gestaltung. Echtheitszertifikat im Lieferumfang. Märklin-Insider-Club-Mitglieder-Modell 2022

Gruß
Thorsten


Starlord hat sich bedankt!
Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 26.02.2024

#307 von Webermütze , 26.02.2024 17:48

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute (Artikel 43578 bereits eit 24.04.2024) in der Märklin-Produktdatenbank wieder (Artikel 46027 erstmalig) mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
43577 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-ABv - 1./2. Wagenklasse, der NS, Epoche V(Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 380 7507. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

43578 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-Bv - 2. Klasse, der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 280 7208. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

46027 – Offener Güterwagen, Bauart Om 21 (früherer Om Königsberg), mit Bremserhaus und Bremserbühne der DB, Epoche III. Wagennummer: 754 338. Mit Ladegut-Einsatz und echter Kohle in maßstäblicher Körnung beladen sowie mit authentischen Alterungsspuren versehen. Gleichstromradsatz E700580 bzw. Trix-Express-Radsatz E258259 separat erhältlich.
Das Wagenmodell unterscheidet sich von dem von Februar 2016 bis Januar 2021 unter gleicher Artikelnummer lieferbaren Wagenmodell durch eine andere Wagennummer.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 27.02.2024

#308 von Webermütze , 27.02.2024 18:34

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
39810 – Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 „Giruno“ der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Fünfteilige Grundgarnitur: 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Pantograph. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Pantograph. 1 Endwagen L (At2), 1. Klasse. Modellausführung im Längenmaßstab 1:87. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Pantographen auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Komplette Neukonstruktion.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 28.02.2024

#309 von Webermütze , 28.02.2024 17:30

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
29243 – Digital-Startpackung „Nebenbahn mit BR 24“: Dampflok 24 038 mit drei Einheitspersonenwagen „Donnerbüchsen“ (Einmal Bauart ABiwe und zweimal Bauart Bie) der DB, Epoche III. Lokmodell mit mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Personenwagen mit unterschiedlichen Wagennummern und mit kulissengeführten Kurzkupplungen. C-Gleisanlage bestehend aus 12 gebogene Gleise 24130, 7 gerade Gleise 24172, 5 gerade Gleise 24188, 2 gebogene Gleise 24224 und 1 Paar Weichen 24611 und 24612. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 01.03.2024

#310 von Webermütze , 01.03.2024 17:33

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
29243 – Digital-Startpackung „Nebenbahn mit BR 24“: Dampflok 24 038 mit drei Einheitspersonenwagen „Donnerbüchsen“ (Einmal Bauart ABiwe und zweimal Bauart Bie) der DB, Epoche III. Lokmodell mit mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Personenwagen mit unterschiedlichen Wagennummern und mit kulissengeführten Kurzkupplungen. C-Gleisanlage bestehend aus 12 gebogene Gleise 24130, 7 gerade Gleise 24172, 5 gerade Gleise 24188, 2 gebogene Gleise 24224 und 1 Paar Weichen 24611 und 24612. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station.

39720 – Ellok 1707 der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Signalgelbe Grundfarbgebung. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen (Ersatzteil: E12 5149 00) und die Imitationen einer automatischen Kupplung (Ersatzteil: E361 182) als ansteckbare Teile separat beiliegend. Komplette Neukonstruktion.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 04.03.2024

#311 von Webermütze , 04.03.2024 18:29

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
43579 – Doppelstock-Steuerwagen, Bauart DDM2/3-Bvk - 2. Klasse, der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 270 7010. Detaillierte Pufferbohle mit angesetztem Frontspoiler und Imitation der automatischen Kupplung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

43788 – Reisezugwagenset: Vier Reisezugwagen der SJ, Epoche VI. Ein Reisezugwagen AB3, 1./2. Wagenklasse (Betriebsnummer: SJ 5058) und drei Reisezugwagen B5, 2. Wagenklasse (Betriebsnummern: SJ 4947, SJ 5116 und SJ 5135). Alle Wagenmodelle sind serienmäßig mit der Kurzkupplung E357874 für Fahrzeuge mit geringerer Pufferhöhe ausgerüstet. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

46408 – Autotransportwagen-Set: 2 zweiachsige Niederbordwagen JQo (ehemals Bauart Rs Stuttgart) der SNCF, Epoche III (Betriebszustand der 1950er Jahre). Wagennummern: 60/868 und 60/726. Jeweils beladen mit zwei PKW 2CV „Ente“ der Fa. Schuco. Güterwagen jeweils einzeln verpackt in gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

48459 – Set mit drei Seitenkippwagen, Bauart Fas bzw. Fakks, als Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, registriert in Deutschland, Epoche VI. Ausführung mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Goldgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 37 80 6800 001-4 (Bauart Fas, Wagennummer: 401), 37 80 6800 002-5 (Bauart Fas, Wagennummer: 402) und 37 80 6800 003-3 (Bauart Fakks, Wagennummer: 403). Alle Wagen jeweils einzeln verpackt in zusätzlicher gemeinsamer Umverpackung. MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

48460 – Set mit zwei Seitenkippwagen, Bauart Fas, der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, registriert in Deutschland, Epoche VI. Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebsnummern 37 80 673 8 205-1 (Wagennummer: 411) und 37 80 673 8 210-1 (Wagennummer: 416). Jeweils einzeln verpackt in gemeinsamer zusätzlicher Umverpackung. MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 05.03.2024

#312 von Webermütze , 05.03.2024 18:25

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
39377 – Ellok 101 088-3 der DB AG, Epoche VI (Betriebszustand 2022), mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Mittelmotor mit vier angetriebenen Achsen. Kulissengeführte Kupplung. Werbegestaltung „Dampfbahn-Route Sachsen“. Einmalserie in Kooperation mit Dampfbahn-Route-Sachsen.

39491 – Dampflok E 991 der DSB, Epoche V (Betriebszustand um 2007), mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Drei Achsen angetrieben. Rauchgenerator ist serienmäßig eingebaut. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Diverse Ansteckteile wie bspw. Aufstiegstritte, Bremsschläuche, Rohrleitungen und Schraubenkupplungsimitation liegen bei.

39810 – Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 „Giruno“ der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Fünfteilige Grundgarnitur: 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Pantograph. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Pantograph. 1 Endwagen L (At2), 1. Klasse. Modellausführung im Längenmaßstab 1:87. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Pantographen auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Komplette Neukonstruktion.

41326 – Personenwagenset: Ein Umbauwagen-Paar, Bauarten B3yegb und AB3yegb, ein Umbauwagen-Paar, Bauarten B3eygb, und ein Steuerwagen, Bauart BDymf 457 (Mitteleinstiegswagen), der DB, Epoche IV, mfx-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (u.a. serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung des Wagenverbandes über den Steuerwagen schaltbar). Authentische Betriebsverschmutzung aller Wagen. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen ein WC-Fallrohr und eine Wendezugsteuerleitung als separat ansteckbare Teile bei. MHI-Einmalserie.

Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
43579 – Doppelstock-Steuerwagen, Bauart DDM2/3-Bvk - 2. Klasse, der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 270 7010. Detaillierte Pufferbohle mit angesetztem Frontspoiler und Imitation der automatischen Kupplung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 06.03.2024

#313 von Webermütze , 06.03.2024 18:18

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
37824 – Diesellok 221 120-9 der DB, Epoche IV (Betriebszustand um 1985). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. neue TELEX-Kupplung). Zentral eingebauter Hochleistungsantrieb. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Grundfarbgebung: ozeanblau/elfenbein. Mit eingesetztem Lokführer im Führerstand 1. MHI-Einmalserie.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 08.03.2024

#314 von Webermütze , 08.03.2024 17:27

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
39810 – Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 „Giruno“ der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Fünfteilige Grundgarnitur: 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Pantograph. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Pantograph. 1 Endwagen L (At2), 1. Klasse. Modellausführung im Längenmaßstab 1:87. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Pantographen auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Komplette Neukonstruktion.

48459 – Set mit drei Seitenkippwagen, Bauart Fas bzw. Fakks, als Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, registriert in Deutschland, Epoche VI. Ausführung mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Goldgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 37 80 6800 001-4 (Bauart Fas, Wagennummer: 401), 37 80 6800 002-5 (Bauart Fas, Wagennummer: 402) und 37 80 6800 003-3 (Bauart Fakks, Wagennummer: 403). Alle Wagen jeweils einzeln verpackt in zusätzlicher gemeinsamer Umverpackung. MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 12.03.2024

#315 von Webermütze , 12.03.2024 14:21

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
46408 – Autotransportwagen-Set: 2 zweiachsige Niederbordwagen JQo (ehemals Bauart Rs Stuttgart) der SNCF, Epoche III (Betriebszustand der 1950er Jahre). Wagennummern: 60/868 und 60/726. Jeweils beladen mit zwei PKW 2CV „Ente“ der Fa. Schuco. Güterwagen jeweils einzeln verpackt in gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 13.03.2024

#316 von Webermütze , 13.03.2024 17:53

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
43788 – Reisezugwagenset: Vier Reisezugwagen der SJ, Epoche VI. Ein Reisezugwagen AB3, 1./2. Wagenklasse (Betriebsnummer: SJ 5058) und drei Reisezugwagen B5, 2. Wagenklasse (Betriebsnummern: SJ 4947, SJ 5116 und SJ 5135). Alle Wagenmodelle sind serienmäßig mit der Kurzkupplung E357874 für Fahrzeuge mit geringerer Pufferhöhe ausgerüstet. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Außerdem wurde die Liste mit den geplanten bzw. voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Neuheiten (Stand: 12.03.2024) heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Für die Märklin-H0-Neuheiten 2022 ergeben sich hiernach keine Änderungen für die geplanten bzw. voraussichtlichen Liefertermine gegenüber dem Vormonat.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 15.03.2024

#317 von Webermütze , 15.03.2024 17:53

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
39377 – Ellok 101 088-3 der DB AG, Epoche VI (Betriebszustand 2022), mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Mittelmotor mit vier angetriebenen Achsen. Kulissengeführte Kupplung. Werbegestaltung „Dampfbahn-Route Sachsen“. Einmalserie in Kooperation mit Dampfbahn-Route-Sachsen.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 16.03.2024

#318 von Webermütze , 16.03.2024 17:38

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
41353 – Schnellzugwagen-Set der K.Bay.Sts.B., Epoche I (Betriebszustand um 1912). Ein Schnellzugwagen Bauart ABBü, 1./2. Klasse, zwei Schnellzugwagen Bauart CCü, 3. Klasse und ein Schnellzug-Gepäckwagen Bauart PPü. Fiktive grünblaue Grundfarbgebung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Alle Wagen mit Stangenpuffern und Speichenrädern. Sondermodell zur 16. MHI-Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2022. MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E32301211 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 18.03.2024

#319 von Webermütze , 18.03.2024 16:41

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
41353 – Schnellzugwagen-Set der K.Bay.Sts.B., Epoche I (Betriebszustand um 1912). Ein Schnellzugwagen Bauart ABBü, 1./2. Klasse, zwei Schnellzugwagen Bauart CCü, 3. Klasse und ein Schnellzug-Gepäckwagen Bauart PPü. Fiktive grünblaue Grundfarbgebung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Alle Wagen mit Stangenpuffern und Speichenrädern. Sondermodell zur 16. MHI-Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2022. MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E32301211 separat erhältlich.

45029 – Bierkühlwagen, Bauart Ibopqs, der Bergquell-Brauerei Löbau GmbH, Löbau. Wagengestaltung mit einem Werbemotiv „Lausitzer Porter“. Betriebsnummer: 23 80 8064 413-7. Eingesetzte Dachlüfter und angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten des Güterwagens. Gleichstromradsatz E32376004 bzw. Trix-Express-Radsatz E36660700 separat erhältlich.

48460 – Set mit zwei Seitenkippwagen, Bauart Fas, der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, registriert in Deutschland, Epoche VI. Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebsnummern 37 80 673 8 205-1 (Wagennummer: 411) und 37 80 673 8 210-1 (Wagennummer: 416). Jeweils einzeln verpackt in gemeinsamer zusätzlicher Umverpackung. MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 19.03.2024

#320 von Webermütze , 19.03.2024 17:12

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
39720 – Ellok 1707 der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Signalgelbe Grundfarbgebung. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen (Ersatzteil: E12 5149 00) und die Imitationen einer automatischen Kupplung (Ersatzteil: E361 182) als ansteckbare Teile separat beiliegend. Komplette Neukonstruktion.

39810 – Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 „Giruno“ der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Fünfteilige Grundgarnitur: 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Pantograph. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Pantograph. 1 Endwagen L (At2), 1. Klasse. Modellausführung im Längenmaßstab 1:87. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Pantographen auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Komplette Neukonstruktion.

43577 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-ABv - 1./2. Wagenklasse, der NS, Epoche V(Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 380 7507. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

43578 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-Bv - 2. Klasse, der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 280 7208. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

45029 – Bierkühlwagen, Bauart Ibopqs, der Bergquell-Brauerei Löbau GmbH, Löbau. Wagengestaltung mit einem Werbemotiv „Lausitzer Porter“. Betriebsnummer: 23 80 8064 413-7. Eingesetzte Dachlüfter und angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten des Güterwagens. Gleichstromradsatz E32376004 bzw. Trix-Express-Radsatz E36660700 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 20.03.2024

#321 von Webermütze , 20.03.2024 17:24

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
39810 – Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 „Giruno“ der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Fünfteilige Grundgarnitur: 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Pantograph. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Pantograph. 1 Endwagen L (At2), 1. Klasse. Modellausführung im Längenmaßstab 1:87. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Pantographen auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Komplette Neukonstruktion.

Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
46027 – Offener Güterwagen, Bauart Om 21 (früherer Om Königsberg), mit Bremserhaus und Bremserbühne der DB, Epoche III. Wagennummer: 754 338. Mit Ladegut-Einsatz und echter Kohle in maßstäblicher Körnung beladen sowie mit authentischen Alterungsspuren versehen. Gleichstromradsatz E700580 bzw. Trix-Express-Radsatz E258259 separat erhältlich.
Hinweis: Das Wagenmodell unterscheidet sich von dem von Februar 2016 bis Januar 2021 unter gleicher Artikelnummer lieferbaren Wagenmodell durch eine andere Wagennummer.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 21.03.2024

#322 von Webermütze , 21.03.2024 16:38

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
43577 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-ABv - 1./2. Wagenklasse, der NS, Epoche V(Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 380 7507. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 25.03.2024

#323 von Webermütze , 25.03.2024 16:52

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
43578 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-Bv - 2. Klasse, der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 280 7208. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.

46027 – Offener Güterwagen, Bauart Om 21 (früherer Om Königsberg), mit Bremserhaus und Bremserbühne der DB, Epoche III. Wagennummer: 754 338. Mit Ladegut-Einsatz und echter Kohle in maßstäblicher Körnung beladen sowie mit authentischen Alterungsspuren versehen. Gleichstromradsatz E700580 bzw. Trix-Express-Radsatz E258259 separat erhältlich.
Hinweis: Das Wagenmodell unterscheidet sich von dem von Februar 2016 bis Januar 2021 unter gleicher Artikelnummer lieferbaren Wagenmodell durch eine andere Wagennummer.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 26.03.2024

#324 von Webermütze , 26.03.2024 17:11

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder (Artikel 29345, 29828, 44828, 44829 und 44830 erstmalig) mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
29345 – my world Startset „Batman“: Dreiteiliger Hochgeschwindigkeitszug mit Batterieantrieb und Magnetkupplungen zwischen den Zugteilen. Festgekuppelte Einheit bestehend aus motorisiertem Triebkopf und einem Personenwagen mit integriertem Batteriefach. Jeweils 3 Geschwindigkeitsstufen bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt, sowie 3 Soundfunktionen und ein Dreilicht-Spitzensignal, sind über das kabellose, kindgerechte Infrarot-Fahrgerät, den Märklin Power Control Stick steuerbar.
Zwölf gebogene Kunststoffgleise, zwölf gerade Kunststoffgleise, 72 Bausteine für Hochbahnpfeiler, 14 Adapterbausteine zur Gleisbefestigung. Gleise und Bausteine aus stabilem und kindgerechtem Kunststoff gefertigt. Stickerbogen mit Motiven aus der Welt von Batman zur Dekoration des Zugs und der Pfeiler. Kabelloser, handlicher Märklin Power Control Stick. Vier AA- und zwei AAA-Batterien und eine Aufbauanleitung im Lieferumfang enthalten.

29828 – Start-Up Startset „Batman“: Diesellok mit drei Güterwagen (ein Niederbordwagen, ein Kühlwagen und ein Containerwagen) jeweils mit Batman-Gestaltung. C-Gleisanlage (Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24188, 1 Basisstation, 7 gerade Gleise 24172, 2 gebogene Gleise 24224, 1 Weiche links 24611 und 1 Weiche rechts 24612). Schaltnetzteil und ein kabelloses, handliches Infrarot-Steuergerät, der Märklin Power Control Stick. 2x AAA Batterien im Lieferumfang enthalten. Weiteres Anschlussmaterial sowie je eine Batman- und Joker-Figur beiliegend.

39491 – Dampflok E 991 der DSB, Epoche V (Betriebszustand um 2007), mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Drei Achsen angetrieben. Rauchgenerator ist serienmäßig eingebaut. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Diverse Ansteckteile wie bspw. Aufstiegstritte, Bremsschläuche, Rohrleitungen und Schraubenkupplungsimitation liegen bei.

39720 – Ellok 1707 der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Signalgelbe Grundfarbgebung. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen (Ersatzteil: E12 5149 00) und die Imitationen einer automatischen Kupplung (Ersatzteil: E361 182) als ansteckbare Teile separat beiliegend. Komplette Neukonstruktion.

44828 – Start-Up Kühlwagen „Wonder Woman“. RELEX-Kupplungen. Beiliegende „Wonder Woman“-Spielfigur aus Metall. Größe der Spielfigur: 4 cm.

44829 – Start-Up Containerwagen „The Flash“. RELEX-Kupplungen. Beiliegende „The Flash“-Spielfigur aus Metall. Größe der Spielfigur: 4 cm.

44830 – Start-Up Gedeckter Güterwagen „Green Lantern“ mit Stromzuführung und beleuchteter Wagenlaterne. RELEX-Kupplungen. Beiliegende „Green Lantern“-Spielfigur aus Metall. Größe der Spielfigur: 4 cm.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 02.04.2024

#325 von Webermütze , 02.04.2024 16:54

Hallo,

nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt:
37824 – Diesellok 221 120-9 der DB, Epoche IV (Betriebszustand um 1985). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. neue TELEX-Kupplung). Zentral eingebauter Hochleistungsantrieb. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Grundfarbgebung: ozeanblau/elfenbein. Mit eingesetztem Lokführer im Führerstand 1. MHI-Einmalserie.

Gruß
Thorsten


Webermütze  
Webermütze
Gleiswarze
Beiträge: 10.024
Registriert am: 29.12.2013


   

Märklin H0-Neuheiten 2025 - Stand: 15.01.2025
Trix H0-Neuheiten 2025 - Stand: 15.01.2025

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz