Hallo,
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2022 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt:
39720 – Ellok 1707 der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und absenkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Signalgelbe Grundfarbgebung. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen (Ersatzteil: E12 5149 00) und die Imitationen einer automatischen Kupplung (Ersatzteil: E361 182) als ansteckbare Teile separat beiliegend. Komplette Neukonstruktion.
39810 – Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 „Giruno“ der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Fünfteilige Grundgarnitur: 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Pantograph. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Pantograph. 1 Endwagen L (At2), 1. Klasse. Modellausführung im Längenmaßstab 1:87. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Pantographen auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und senkbar). Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Komplette Neukonstruktion.
43463 – Ergänzungswagen-Set 3 zum RABe 501 Giruno: Ein Mittelwagen J (A4), 1. Wagenklasse, und ein Mittelwagen K (A3), 1. Wagenklasse, der SBB, Epoche VI (Aktueller Betriebszustand 2022). Passend zur Zug-Nummer RABe 501 003 „San Gottardo“. Längenmaßstab: 1:87. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. Beide Mittelwagen sind fest miteinander gekuppelt. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen. Befahrbarer Mindestradius: 360 mm.
43577 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-ABv - 1./2. Wagenklasse, der NS, Epoche V(Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 380 7507. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
43578 – Doppelstockwagen, Bauart DDM2/3-Bv - 2. Klasse, der NS, Epoche V (Betriebszustand ab 1992). Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebsnummer: 280 7208. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Modellausführung im Längenmaßstab: 1:93,5. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
45029 – Bierkühlwagen, Bauart Ibopqs, der Bergquell-Brauerei Löbau GmbH, Löbau. Wagengestaltung mit einem Werbemotiv „Lausitzer Porter“. Betriebsnummer: 23 80 8064 413-7. Eingesetzte Dachlüfter und angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten des Güterwagens. Gleichstromradsatz E32376004 bzw. Trix-Express-Radsatz E36660700 separat erhältlich.
Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2022 aktuell erstmalig ausgeliefert:
18016 – Replika Kaelble Muldenkipper. Ausführung mit echter, federbetätigter Kippfunktion. Führerhaus, Kippmulde und Fahrwerk des LKW aus Metall-Druckguss. Metallräder als Drehteile mit Gummireifen. Scheinwerfer farblich abgesetzt. Führerhaus mit Fenstereinsatz. Maßstab ca. 1:45. Kartonverpackung in historischer Gestaltung. Echtheitszertifikat im Lieferumfang. Märklin-Insider-Club-Mitglieder-Modell 2022
Gruß
Thorsten