da ich deine Wallfahrtskirche nicht kenne ist es schwer einen Hinweis zu geben. Es sollte schließlich architektonisch zusammenpassen. Ein Bild wäre hilfreich.
Ansonsten mal in der bucht nach "St. Marien" Ausschau halten. Da ergibt sich immer mal wieder die Chance ein vergriffenes und ungebautes Exemplar zu ergattern.
Zitat von Doktor Fäustchen im Beitrag #1Hallo Stummis, habe mich für meine Wallfahrtskirche nach einer a. Ausgefallenen b. nicht zu großen und c. nicht übermäßig kostspieligen Kirche/Kapelle umgesehen. Leider ist mit bisher mit "Sankt Marien" nur eine Kirche untergekommen die mir gefällt....und die ist offiziell nicht mehr im Programm.
Gruß BR180 Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier. Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.
Hi, Die Bucht ist mir durchaus bekannt, habe dort früher viel ge- und verkauft. Dank des PayPal Zwanges bin ich nur noch selten dort. Den leider ist ohne PayPal oder Gockelpay sogut wie nichts mehr möglich....
Hi Doc Also als frei stehende Walfahrtskirche finde ich St. Marien schon sehr passend. Aber die die Tilo gebaut hat ist auch klasse. In Verbindung mit einer Burgruine in der Nähe sieht das bestimmt Spitze aus. Braucht aber halt etwas mehr Platz.
ich denke, dass eine Kirche ein gutes Objekt für ein Modell im Selbstbau mit Karton sein kann. Ansonsten befrage mal das Internet nach Kartonmodellbau oder papercraft nach etwaigen Vorlagen. Ein Ergebnis mit weiteren Links ist >hier<
Zitat von Lindilindwurm im Beitrag #10Preiswert sind sie allesamt, weniger als eine Lokomotive
Ich hoffe ich darf da anderer Meinung sein. Ich finde das schon recht teuer und ganz nebenbei gesagt ist meine bisher teuerste Lok billiger gewesen als dein günstigster Vorschlag. Also ich würde so viel Geld für so nen Bausatz nicht ausgeben.
Zitat von RC-Flieger im Beitrag #8Aber die die Thilo gebaut hat ist auch klasse. In Verbindung mit einer Burgruine in der Nähe sieht das bestimmt Spitze aus. Braucht aber halt etwas mehr Platz.
danke für das Lob.
Beim zweiten Satz mußte ich aber grinsen. Die Burgruine ist am linken Bildrand im Hintergrund zu sehen...
Die Ruine soll im Endeffekt auf der anderen Flußseite in einen Wald eingewachsen stehen. Ob die Kirche oder ein Bauernhof den Platz im Innenbogen des Kurvenmoduls einnehmen werden, weiß ich aber noch nicht.
Hier ist ansonsten noch ein Amazon-Link zum Dapol-Bausatz:
Thomas, deine teuerste Lok hat weniger als 55 Euro gekostet? Dann stimme ich dir zu, dass die MBZ - Modelle eher nicht deine Preisklasse sind.
Der Fragesteller sucht allerdings etwas Ausgefallenes, ein besonderes Modell. Da wird er bei Kibri, Faller oder Vollmer, die - wie ja oben genannt - mehr oder weniger billig zu haben sind, weniger erfolgreich sein, weil sie praktisch jeder hat.
Hi Lindi Ja wir sind Gebrauchtanalogbilligmodellbahner aber trotzdem mit viel Spaß bei der Sache. Unsere teuerste Lok hat 50 Euronen gekostet und ist eine Fleischmann BR94 die traumhaft läuft. Aber zurück zum Hauptthema. Im ersten Post schreibt der Doc das er eine Kirche gefunden hat, aber das sie 200 Euro kosten soll. Daraus habe ich abgeleitet das im das zu teuer ist. Und unter diesem Gesichtspunkt bin ich auch der Meinung das 200 Euro n kleines bisschen zuviel ist für das was man da bekommt. Allerdings muß das natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich habe eine Stabkirche in H0 gefunden. gut 200€ Ich habe auch Russisch orthodoxe Kirchen in 1:87 gefunden. Als Papiermodell. Standort Russische Republik.
Persönlich würde mir "14 Heiligen" als Vorbild am meisten gefallen. Nur. Die Basilika ist viel zu groß und würde die Anlage völlig ausfüllen. Zudem ist bei solchen Kirchen "14 Heiligen" "Wies" oder den anderen Bekannten Kirchen bekannt wo und wie sie stehen. Das passt alles nicht.
Auch würde bei einer Kirche wie "14 Heiligen" meine kleine Bahn garnicht ausreichen, die ganzen Leute nach oben zu bringen. Nur wer schon mal dort war weiß was "Jahrmarkt" ist....
Leider gibt es sowas wie ich es suche nicht......
Ich werde schon was finden.
hatte gehofft das jemand vielleicht einen Hersteller kennt, der "ausgefallen" ist oder "Ausgefallene Modelle" baut. MBZ war da schon garnicht verkehrt.....
OK dann habe ich dich offensichtlich falsch verstanden Doc. Sorry. Hab gerade mal die 14 Heiligen gegooglet. Da brauchst schon ne ordentlich große Anlage das die da schön in die Landschaft passt ohne gleich alles zu dominieren. Aber wenn der Platz da wäre, dann wäre das natürlich ein Traum als Modell.
Hätte gerne.... Die Basilika ist für meine Idee viel zu groß.....das steht in keinem Verhältnis....
Die kleine Kirche von Kibri "Sankt Marien" ist da schon ein guter Kompromiss ........
Vielleicht denke ich aber auch falsch.......werde den Punkt "Kirche" erstmal zurückstellen. GGF kommt dann nur eine kleine Kapelle hin.....die dann mal ausgetauscht werden kann.
Etwas verwirrend bei vielen 1:87-Modellen (Beschreibung) steht in der Überschrift als Größe 1:221cm. Da sollte man also etwas genauer lesen und prüfen.
Zitat von Doktor Fäustchen im Beitrag #7Hi, Die Bucht ist mir durchaus bekannt, habe dort früher viel ge- und verkauft. Dank des PayPal Zwanges bin ich nur noch selten dort. Den leider ist ohne PayPal oder Gockelpay sogut wie nichts mehr möglich....
Der Doc
Offtopic: Es gibt keinen Paypalzwang bei Ebay. Ich will Evilbay keinesfalls in Schutz nehmen, aber Falschaussagen gefallen mir auch nicht. Verkäufer: Durch die aktuellen Verkaufbedingungen hat jeder Verkäufer automatisch Paypal, auch ohne eigenes Paypalkonto. Alles wird an Ebay bezahlt und der Rest, den Ebay meint, das er Dir zusteht wird an dich von Ebay überwiesen. Kaüfer: Egal wie Du bezahlst, für den Verkäufer hat das keine Auswirkungen.
Gruß BR180 Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier. Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.
alle diese Zahlweisen setzten aber Online-Banking voraus. Sei es als payPalle, Gockelpay oder Sofofortbezahlen......
und 90% der "Befragten" antworten auf die einfache Frage:
"Darf ich wie früher per Vorkasse bezahlen ??"
mit: " Nein, blos das nicht, ich bekomme Ärger mit "der Bucht" !!!"
Macht keinen Spaß mehr......
naja......hat wenige mit Kirchen zu tun, ist also OT......
Kommt Zeit, kommt Kirche....
Oder
Rom würde auch nicht nur an einem Tag von der Wölfin gesäugt.....
Es grüßt abgearbeitet... Der Doc.
Paypalle setzt kein Online-banking voraus. Nur ein Paypalle-konto. Mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex) geht doch auch, setzt auch kein Onlinebanking voraus. Aber du hast recht, eine normale Überweisung scheint es nicht mehr zu geben
Gruß BR180 Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier. Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.
Kleine Anmerkung: Der Wallfahrtsort in Oberfranken heißt „Vierzehnheiligen“, in Buchstaben und zusammen geschrieben. Damit wird man bei Google viel eher fündig. In Sichtweite dazu liegt noch Kloster Banz.