Roco 215 (V160) - Artikelnummer gesucht

#1 von Langsamfahrer , 29.11.2021 21:46

Liebe Stummi-Freunde,

ich bitte um Eure Hilfe: Ich suche die Artikelnummer einer gebraucht erworbenen Lok. Roco hat ja im Lauf der Zeit etliche Varianten der V160 in H0 angeboten, von zwei davon habe ich je ein Exemplar. Ich habe sie nebeneinander gelegt und von unten fotografiert.

Beide haben die 8-polige Digital-Schnittstelle nach NEM 652 auf der durchgehenden Platine, darunter den abgeflachten Motor und mittig unter dem Chassis den Platz für den Decoder (versteckt im Tank).
Beide haben alle vier Achsen angetrieben, auf einer davon beide Räder mit Haftreifen.
Die Chassis sind unterschiedlich (auf dem Bild links: silbrig metallisch, rechts: schwarz), die Getriebe-Abdeckungen der Drehgestelle (links: am Ende gerundet, rechts: kantig), und vor allem unterscheiden sich die Kupplungs-Aufnahmen: Links ist es ein Zapfen, um den sich die Kupplung drehen kann, sie hat nach beiden Seiten Federarme (siehe hinten die Variante mit Fleischmann-Haken), rechts ist der Schacht am Ende eines federnden Steges (ein einzelnes solches Teil liegt hinten).


Ich habe durch Marktbeobachtung bei der "Bucht" (warum wird der Name hier eigentlich so vermieden?) einige Roco-Artikelnummern der V160-Familie gesammelt: 4151, 43417, 43449, 43600, 43794, 51236, 57508, 59461, 63427, 69490, 69493, 72756, 72757 und 72855, außerdem im Set 41220. Von denen habe ich mir die Ersatzteilblätter angeschaut und zunächst nach den groben Kriterien Platine/Schnittstelle, Motorform und Kupplungsaufnahme gefiltert.

Die Lok links passt zu den Artikelnummern 63490 und 63493 (die Unterschiede zwischen den beiden muss ich noch herausfinden), sie trug ein neu-rotes Gehäuse mit weißem Frontstreifen und Nummer 215 129-8.
Für die Lok rechts habe ich kein passendes Ersatzteilblatt gefunden, ihr Gehäuse ist alt-rot (unten schwarz) mit der Nummer 215 015-9.
Da beide schon gebraucht sind, sind es möglicherweise nicht die Original-Gehäuse.

Ganz besonders interessiert mich die Artikelnummer der Lok rechts. Falls jemand sie kennt oder andere hilfreiche Tipps hat, bitte ich darum.
Bei der Lok links hoffe ich, dass ein Detail-Vergleich der Ersatzteilblätter mich etwas weiter bringt. Aber ist sie ja eine dritte Variante, die ich noch nicht entdeckt habe. Also falls jemand weitere Nummern weiß ...

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Jörg

Edit: Tippfehler in der Betriebsnummer der linken Lok korrigiert. 215 129-8 ist korrekt, 216 war ein Fehler.


H0, Märklin C+K, DCC, kleine Fahrzeuge, Dampf+Diesel, III-IV, eingleisig


Langsamfahrer  
Langsamfahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 865
Registriert am: 13.05.2020
Ort: Berlin
Gleise Märklin C+K
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 30.11.2021 | Top

RE: Roco 215 (V160) - Artikelnummer gesucht

#2 von moppe , 29.11.2021 23:49

Zitat von Langsamfahrer im Beitrag #1

Für die Lok rechts habe ich kein passendes Ersatzteilblatt gefunden, ihr Gehäuse ist alt-rot (unten schwarz) mit der Nummer 215 015-9.


Kennst du dieser?
http://www.bahnwahn.de/rocodb215/Modellu...lubersicht.html


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Uwe der Oegerjung und Langsamfahrer haben sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.775
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco 215 (V160) - Artikelnummer gesucht

#3 von Der Krümel , 30.11.2021 08:04

Zitat von Langsamfahrer im Beitrag #1
Die Lok links passt zu den Artikelnummern 63490 und 63493 (die Unterschiede zwischen den beiden muss ich noch herausfinden), sie trug ein neu-rotes Gehäuse mit weißem Frontstreifen und Nummer 216 129-8.

Hallo Jörg,

die Lok links im Bild hat sicher die Betriebsnummer 215 129-8. Roco hatte von der 215 nie eine Beschriftungsvariante als 216 im Programm, später jedoch gab es als 218 beschriftete Varianten (dafür änderte Roco sogar das Gehäuse, das für die 218 falsche Fahrgestell der 215 blieb jedoch).
Zu dieser Lok passt die Artikelnummer 63490, eine "Playtime"-Lok mit deutlich vereinfachter Lackierung und Bedruckung. Besonders auffällig ist die fehlende Lackierung des Lüfterbandes.

Die 63493 ist ebenfalls eine vereinfachte "Playtime"-215 ohne lackiertes Lüfterband, jedoch in ozeanblau/beige.
Gehörte das Fahrgestell zu dieser Lok, wären Drehgestellblenden und Tank braun gehalten anstatt schwarz wie bei der 63490.


Viele Grüße
Hendrik


Langsamfahrer hat sich bedankt!
 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.175
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Roco 215 (V160) - Artikelnummer gesucht

#4 von Langsamfahrer , 30.11.2021 11:45

Hallo!

Danke an Klaus für den Link - da habe ich ja noch einiges vor mir, wenn ich die Artikelnummern durchgehe. Die Gehäuse kann man ja tauschen, darum kann ich mich auf die Loknummern nicht verlassen.

Danke an Hendrik für den Hinweis auf den Tippfehler - meine einzige Entschuldigung: Ich habe das alte Gehäuse nicht mehr, es ist gegen ein alt-rotes mit Nummer 215 031-6 getauscht. Auch Danke für die Unterschiede zwischen 63490 und 63493. Da das Gehäuse schon meine Wunschfarbe hat, hätten mich braune Drehgestelle und Tank doch gestört.

Viel Freude und Gesundheit!
Jörg


H0, Märklin C+K, DCC, kleine Fahrzeuge, Dampf+Diesel, III-IV, eingleisig


Langsamfahrer  
Langsamfahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 865
Registriert am: 13.05.2020
Ort: Berlin
Gleise Märklin C+K
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco 215 (V160) - Artikelnummer gesucht

#5 von Langsamfahrer , 30.11.2021 17:14

Nochmals Hallo und Danke!

Ich bin die Tabelle von Bahnwahn durchgegangen (Klaus' Link): Zu etlichen Artikelnummern bekomme ich auf der Roco-Seite kein Ersatzteilblatt, aber zu manchen doch.

Das einzige Blatt, das die bei mir an der rechts liegenden Lok vorhandene Kupplungsaufnahme zeigt, gehört zu Artikelnummer 43798. Mein Gehäuse ist ein anderes, vielleicht getauscht, und ich habe (darum?) auch nicht den im Blatt gezeigten Führerstand und Lokführer. Aber etliche andere Details stimmen, z.B. die Schwungmasse am Motor. Hurra, gefunden!

Bei der Lok links im Bild sind Drehgestelle und Batteriekasten schwarz, also kann es nicht die 63493 sein. Die 63490 ist es aber auch nicht, das Chassis hat an den Seiten andere Einkerbungen (nicht die auf dem Roco-Blatt rechts sichtbare große Kammer), und bei meiner Lok sind alle vier Einstiegsleitern Teile des Gehäuses (nicht die jeweils linken am Drehgestell angesetzt). Für diese Lok habe ich noch kein passendes Blatt gefunden.

Allein schon der Vergleich dieser drei Blätter (43798, 63490 und 63490) zeigt außer den Gehäusen (Betriebsnummer und Farbe) etliche innere technische Unterschiede, die mich doch sehr überraschen. Warum ändern sie z.B. die Getriebekästen in den Drehgestellen? Sind das nur neue Nummern für unveränderte Teile? Ich mache mir jetzt nicht die Mühe, sie mit Roco-Listen "alte und neue Nummern" abzugleichen, manche Unterschiede z.B. an den Zahnrädern sind deutlich sichtbar. Dass sich der Konstruktions- und Logistik-Aufwand lohnen soll, wundert mich.

Viele Grüße
Jörg


H0, Märklin C+K, DCC, kleine Fahrzeuge, Dampf+Diesel, III-IV, eingleisig


Langsamfahrer  
Langsamfahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 865
Registriert am: 13.05.2020
Ort: Berlin
Gleise Märklin C+K
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco 215 (V160) - Artikelnummer gesucht

#6 von lokhenry , 02.12.2021 00:06

Zitat von Langsamfahrer im Beitrag #4
Hallo!

Danke an Klaus für den Link - da habe ich ja noch einiges vor mir, wenn ich die Artikelnummern durchgehe. Die Gehäuse kann man ja tauschen, darum kann ich mich auf die Loknummern nicht verlassen.

Danke an Hendrik für den Hinweis auf den Tippfehler - meine einzige Entschuldigung: Ich habe das alte Gehäuse nicht mehr, es ist gegen ein alt-rotes mit Nummer 215 031-6 getauscht. Auch Danke für die Unterschiede zwischen 63490 und 63493. Da das Gehäuse schon meine Wunschfarbe hat, hätten mich braune Drehgestelle und Tank doch gestört.

Viel Freude und Gesundheit!
Jörg






Hi,

Wie schon erwähnt kannste bei Modellbahnwahn die passende finden.

http://www.bahnwahn.de/rocodb215/Modellu...lubersicht.html

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.370
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.12.2021 | Top

   

Stromführende Kurzkupplungen für die aktuellen Märklin Donnerbuchsen (4313, 4314, 4315)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz