hier stelle ich euch eine besondere Anlage vor, diese war letztes Jahr das Weihnachtsgeschenk für meine Freundin. Als wir uns kennengelernt haben hat sich recht schnell herausgestellt das wir beide uns für (Modell-)Eisenbahnen und alter Technik begeistern. Es hat dann auch sehr sehr schnell zwischen uns beiden gefunkt (Ja, liebe auf den ersten Blick gibt es wirklich ) Nachdem wir im Frühjahr 2020 in der Märklin World Titisee-Neustadt waren hat mich auch das Modellbahnhobby wieder richtig gefasst (Bis dato hat es wegen Ausbildung, Umzug und andere Interessen über 5 Jahre lang geruht) und habe dieses sehr zur Freude meiner Freundin wieder aufleben lassen. Sie hatte in ihrer Kindheit/Jugend mit einer Fleischmann Spur N Startpackung angefangen und selber eine kleine Anlage gehabt. Auch bei ihr ist dieses Hobby mit Ausbildung und Beruf leider eingeschlafen, aber die Begeisterung als auch die Modelle in der Vitrine sind geblieben. Anfang August habe ich auf ebay Kleinanzeigen bei mir in der nähe zufällig eine Spur N Sammlung in Form eines Noch "Traunstein" Fertiggeländes mit neuen Fleischmann Gleisen, ein paar Wagen, Loks und Zubehör für einen sehr sehr kleinen Preis gefunden und zugeschlagen. Als ich diese Anzeige gesehen habe ist mir ganz spontan die Idee gekommen meiner Freundin eine kleine heile Welt zu bauen
Nachdem ich das Material sortiert habe und das Gelände schnell veräußern konnte ging es an die Planung. Als Grundlage für die Größe diente mein Wohnzimmertisch.
Die Außenmaße habe ich anschließend auf 124cmx80cm festgelegt und eine grobe Planung an Gebäuden und Landschaft in meinem Kopf ausgedacht welche ich schlussendlich zu 95% umgesetzt habe. Gesagt getan: Der Rahmen und Unterbau ist ganz klassisch in Rahmenbauweise aus 10mm Pappelsperrholz entstanden. Die Trassen und Geländespanten auch entsprechend aus 10mm Sperrholz.
Nachdem der Rohbau fertig war, habe ich das Gelände in groben Zügen mit Alugewebedraht modelliert. Auf diesen Draht wiederum sind als Geländeuntergrund ganz klassisch Gibsbinden aufgetragen auf denen später eine dünne Schicht Moltofill Spachtelmasse aufgetragen worden ist. Die Felsen stammen aus dem Noch Struktur Hartschaum Programm welche ich leicht angepasst und mit Heißkleber ins Gelände geklebt habe.
Die Felsen habe ich nach einem Tutorial Video der Fa. Noch auf Youtube mit Acryllack Sprays eingefärbt. Dafür das ich das zum ersten mal so gemacht habe war ich selber vom Ergebnis überrascht
Im nächsten Schritt sind die Geländeflächen und der Rahmen von mir gestrichen worden.
Nach der Grundierung der Anlage habe ich nicht mehr sonderlich viele Bilder vom Vorschritt gemacht Die Grünflächen habe ich mit Grasfasern von Noch und Hecki in der Ausführung "Sommerwiese" elektrostatisch begrast. Das braune Streumaterial besteht aus fein gesiebter und im Backofen getrockneter Erde, der Schotter stammt von der Fa. Noch. Die detaillierte begrünung habe ich mit Flor Material von Heki und Noch durchgeführt. Zwischenzeitlich habe ich die Anlage komplett ordentlich verkabelt. Gesteuert wird die Anlage Analog mit einem Fleischmann Trafo und einem kleinen Stellpult welches seitlich an der Anlage eingehängt wird und mit zwei Sub-D Steckern mit der Anlage verbunden wird. Die Schranken am Bahnübergang werden mit je einem Servo über einen Baustein der Fa.Train Modules über einen Taster gesteuert.
Hier ein paar Impressionen von der Fertigen Anlage
Zum zweiten Weihnachtstag habe ich die mit Geschenkpapier verpackte Anlage in mein Auto gepackt und bin zu meiner Freundin gefahren. Am Abend haben wir zu weit im Wohnzimmer unterm Weihnachtsbaum uns gegenseitig unsere Geschenke überreicht. Im kleinen Paket waren die Wagen, Loks und etwas Zubehör, natürlich war sie völlig überrascht und fand die Loks und Wagen wunderschön. Aber da gab es ja noch mehr Ich meinte zur ihr das sie nochmal ins Paket schauen muss da da noch was drin lag, und zwar das Stellpult. Es hat ein Moment gedauert bis sie verstanden hat was man damit macht Anschließend sind wir zusammen runter zu meinem Auto gegangen und da wusste sie schon nicht so richtig was sie noch sagen soll als wir die noch verpackte Anlage in ihre Wohnung getragen haben Dann kam der große Moment Sie macht das Geschenkpapier auf und hat einfach nur ungläubig geschaut und wusste gar nicht mehr was sie noch sagen soll Einen kurzen Moment lag sie schon vor freunde weinend in meinen Armen und brauchte erstmal einen großen Schluck aus der Rum Flasche Nie hätte sie damit gerechnet das sie einmal sowas geschenkt bekommt. Ihre eigene kleine Welt die sie sich schon immer gewünscht hat
Ein Schnelles Auto, das nicht zum Schnellfahren verpflichtet -Ford Capri III S-
Silikon, die Schweißnaht aus der Tube ;)
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Klasse, gefällt mir sehr gut! Einzig die so grß wirkenden Laternen kann man vielleicht noch gegen dezentere austauschen, sofern es einen denn überhaupt stört. Beli-beco bietet da ganz hübsche an...