Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin gerade bei einem Neustart in die Modelleisenbahnwelt. In meiner Jugendzeit hatten meine Eltern ein Einzelhandelsgeschäft mit einer großen Spielwarenabteilung. Nachdem der örtliche Märklinhändler zu gemacht hat haben wir dann auch Märklin ins Programm bekommen, was mir natürlich höchst willkommen war, da ich so günstiger an Ware für mich kam. Außer einer halbwegs fest aufgebauten Spielbahn hatte ich eigentlich einer richtige Modelleisenbahnanlage, nur den Plan dazu mal eine ganz große Anlage zu haben. Da ich schon sehr früh wusste auf welcher Seite der Lötkolben heiß ist habe ich dann den heute ausgestorbenen Beruf der Radio- und Fernsehtechnikers gelernt. Ich war bei Märklin in Göppingen bei den allersten Digitalschulungen und habe so natürlich alle Digitalumbauten und Reparaturen für das elterliche Geschäft gemacht.
Jetzt bin gut eine Generation älter, die Kinder seit kurzem aus dem Haus, eigentlich wäre viel Platz aber mir ist klar, dass ich eine große Modellbahn nicht mehr stemmen kann und auch nicht will. Spaß auf kleinem Raum war die Idee und so bin ich auf die Busch Feldbahn gekommen. Ich bin zur Zeit am Testen. zuerst eine Anfangspackung mit Gmeinderlok gekauft, hier über Umbaumöglichkeiten gelesen und dann noch weites zum ausprobieren besorgt:
- Tran Decoder DCX 76z
- Tran Decoder DCX 77z
- Doehler & Haass Decoder PD05A
- Fleischmann/Roco z21 Start
- Fleischmann/Roco Freischaltcode für z21
- Micromotor.eu HBU001 12V Glokenankermotor
- hochwertiges 12V/1A Gleichspannungsnetzteil von Extron
Der Motor ist leider noch nicht geliefert, so wollte ich heute die ersten "Trockentests" mit den Decodern machen. Ich habe also die Anschlüsse für die Radschleifer der einzelnen Decoder per Kabel direkt mit dem Track Ausgang der z21 verbunden. Kommunikation sowohl mit dem PC zum z21 als auch mit meinem Handy funktioniert problemlos. Firmware auf der z21 habe ich auch aktualisiert.
Nun ist es so, dass ich von keinem Decoder etwas lesen kann. Ich kann mit viel Mühe,meist 2-3 Versuche die Adresse der Tran Decoder ändern, am Motorausgang messen, dass ich etwas tut, wenn ich regle. Am Lichtausgang habe ich auch gemessen und auch mal 4 weiße Dioden in Reihe (hatte gerade keinen passenden Widerstand zur Hand) angeschlossen, funzt an den Tran Decodern wunderbar. Mit dem Doehler & Haass Decoder geht bis jetzt gar nichts, wenn ich den auf Adresse 3 ansprechen will tut sich weder auf dem Licht- noch auf dem Motorausgang was.
Kennt jemand diese Phänomene und kann mir sagen was ich falsch mache?
Im Moment habe ich meinen Testaufbau am Arbeitsplatz stehen und deshalb nicht zur Hand. Ich habe mich heute hier angemeldet und wurde gerade freigeschaltet als ich Zuhause war. Selbstverständlich habe im mir die Fehlermeldung beim auslesen der Decoder nicht aufgeschrieben und nicht gemerkt, werde ich morgen nachreichen.