Einen wunderschönen guten Tag! Darf ich mich mit einer Frage an die Fachleute melden? Ich habe eine Ringleitung nur für m83/m84-Decoder gelegt, weil es doch etwa 60 Stück sind, und nur dafür einen 60175-Booster eingerichtet. Wenn ich die Leitung samt Decodern mit einer alten 6021-Zentrale teste, dann funktioniert alles prächtig. Wenn ich aber die CS3+ mit dem 60175-Booster einschalte, dann blinken die m84 heftig und weisen auf ein Vertauschen von plus/minus hin. Ich habs mehrfach geprüft, da ist nirgends ein Kabel vertauscht. Kann es sein, dass der Booster defekt ist? Hat das schon einmal jemand erlebt? Habt ihr einen Tipp für mich? Vielen Dank und herzlichen Gruss Ralf
hast du mal die Leitungen am der Klemme vom Booster umgesteckt (gedreht) und was zeigen die m83 und m84 dann an. Du schreibst, dass m83 und m84 an der Ringleitung angeschlossen sind, Probleme aber nur m84 machen bzw. verstehe ich es so. Was zeigen die m83 und m84 an, wenn du die Ringleitung an die CS3+ anschliesst, falls möglich.
Hallo Thomas, danke für deine Nachricht! Ich habe leider nur alte 6083- und 6084-Decoder, nur zwei neue 60842 mit den LED-Anzeigen. Wenn ich die Anlage über die CS3 einschalte, blinkend die neuen m84 sehr schnell, was gemäss Anleitung bedeutet, dass sie falsch angeschlossen sind. Die CS3 akzeptiert dann keinerlei Eingaben. Bei Ansprache über die alte 6021-Zentrale funktioniert alles problemlos. Ich habe inzwischen mal einen anderen 60175-Booster genommen, aber das ändert nichts.
Ich bin inzwischen zum Schluss gekommen, dass die CS3 den Fehler verursacht, weil es meiner Meinung nach keine andere logische Erklärung gibt. Ohne die CS3 gibt's kein Problem. Was meinst du?
Thomas meint, ob Du den Anschluß der Ringleitung am Booster überprüft hast. Nicht dass dort die Kabel vertauscht sind. Wenn ich von der Oberseite auf den Anschluß schaue, ist das braune Kabel bei mir rechts (O) und das rote Kabel (B) links. Links neben dem roten Kabel ist die Buchse für die Verbindung zur CS3+ oder zum Terminal (Can).
Vielen Dank für deine Nachricht. Ja, ich habe die Anschlüsse geprüft, an CS3 und am Booster. Sie stimmen. Ich glaube inzwischen wirklich, das Problem könnte in einer Fehlfunktion der CS3 bestehen. Ich habe beim Märklin-Service angefragt, wie man einen kompletten Reset der CS3 macht, also alles zurück auf Werkseinstellung. Mal schauen...
Hallo Ralf, hast du mal die Polarität an den m84 getauscht und geschaut ob das Problem dann zur 6021 wandert? Die m84 blinken nur dann das schnelle Problemblinklicht wenn sie verpolt angeschlossen sind. An der Polung des Gleissignals kann man meiner Meinung nach an der CS3 nichts ändern. Viele Grüße, Moritz