Hallo liebe Stummis, ich habe nun eine weitere Lok aus dem Fundus ausgepackt und möchte diese auf meiner Anlage laufen lassen.
Leider habe ich keine Unterlagen zu dem Modell und hoffe,daß Ihr mir ein paar Informationen dazu geben könnt. Dasd Modell ist von Liliput Wien Laut Verpackung Art 40 20 So weit das Internet eswas ausspuckt handelt es sich um eine Länderhahnlok Typ IVh95
anscheinend ist die Lok mit einer BR 18 zu vergleichen, oder was wäre hier als vergleichbare Lok anzusehen. Gibt es ein vergleichbares Modell, bzw Ersatzteillisten oder Ersatzteilbezugsquellen. ich muss das gute Stück erstmal zerlegen und gangbar machen. Das Modell hat wohl viele Jahre gestanden, ist sehr verstaubt und scheint auch schon älter zu sein. Ein DEcoder wird sich sicherlich irgendwo einbauen lassen. Vielleicht hat ja jemand von Euch so eine LOk und kann mir noch mehr dazu sagen. Im Anhang einige Fotos, ich hoffe,daß das klappt mit den Bildern. Viele Grüße Wolfgang
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
das meiste hast Du schon recherchiert. Es ist eine badische IVh, Loknummer 95, spätere Baureihe 18.3, also nicht vergleichbar mit einer BR 18, es ist eine. Gebaut als "Flachlandrenner" von Maffei für den Einsatz auf der Rheintalbahn Basel - Karlsruhe - Mannheim/Heidelberg. Bei der Reichsbahn auch im Mittelrheintal u.a. als Zuglok für den Rheingold eingesetzt. In der BR 18 wurden ja diverse Länderbahn 2'C1'-Loks eingruppiert, u.a. die bad IVh und die bay S 3/6 (um nur die bekanntesten zu nennen).
Wenn Du eine Anleitung brauchst, melde Dich, ich habe die DB-Version, technisch sind die aber alle gleich. Ersatzteile wird es kaum mehr geben, Liliput Wien existiert ja schon lange nicht mehr. Ich habe den Decoder im Tender verbaut, da ist genug Platz.
Ich habe das Modell hier ... RE: 2. Frühling für die bad. IVh von Liliput Wien ... ... digitalisiert, das Modell ist zwar in der grauen Lackierung, aber der Aufbau ist gleich. Einen FRU findest Du in der Feuerbüchse, Ersatzteile sind schwierig zu besorgen und wenn, dann teuer. Viel Erfolg beim digitalisieren, ist nicht schwer und lohnt sich.
bis dahin
digitalo (Stephan) enjoy the day !
Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+