Hallo zusammen!
Zunächst mal zu dir, lieber Klaus:
wie gesagt, die Elektrischen haben es mir angetan. Das ÖBB Bügeleisen ist faszinierend. Das erste Mal hab ich das in einem schönen Bildband über die ÖBB gesehen. Es kann durchaus passieren, dass mir so ein Modell mal in die Finger kommt, zwei ÖBB-Mascinen besitze ich ja bereits. Aber das ist (jedenfalls zur Zeit) mehr so ein Nebenschauplatz. wir werden sehen, was passiert....
Weiter im Text.
Ich hab noch eine zweite Serie heute geschossen, die ich euch zeigen möchte. Auf den Bildern seht ihr den ET85 von Roco, in einer der letzten Versionen und erstmalig mit digitaler Schnittstelle. Es ist die Packung 43065 (aus Katalog 1998/99), die ich letztes Jahr günstig ergattern konnte. Als Digitalfahrer setzte ich euphorisch einen Decoder ein, froh darüber noch einen mit Schnittstelle bekommen zu haben ohne aufwändiges Löten. Na ja, zeitweise fuhr er, die meiste Zeit nicht, weil irgendwo ein Wackeliger versteckt war. Er stand die ganze Zeit in der Vitrine. Heut morgen nahm ich ihn mir noch einmal vor. Und nachdem ich die Pins des Decoders etwas verbogen habe, dass er Kontakt in den feinen Röhrchen der Schnittstelle bekommen muss, läuft er seitdem tadellos. Daher habe ich ihn auf meiner bescheidenen Tischbahn auch mal in Szene gesetzt.




Mit dem letzten Einsatzfoto des ET85 schaffe ich eine Überleitung zur Baureihe 140, eine der meistgebauten Einheitslok der alten Bundesbahn.

Welcher Modellbahner hat sie nicht? Ich glaube, fast jeder, der so wie ich mit diesen Maschinen aufgewachsen ist. Auch im Erwachsenenalter, als ich die ersten Fototouren zu den Zügen hin aufnahm, waren die 140er allgegenwärtig. Fast jeder Hersteller hat oder hatte die 140 in seinem Programm.
Roco hat sie in vielen Versionen herausgebracht. Ich besitze eine der zweiten (?) Serie, erstmals mit roten Pantographen und hellgrünem Gehäuse. Allerdings hat das Getriebe noch Federkupplungen. Das ist jetzt nicht unbedingt ein Nachteil, deswegen schnarrt sie auch so charakteristisch. Stören tu’s mich nicht. Und digital umgebaut fährt so nochmal so gut. Sie zieht klaglos ihren Zug über meine Bahn, ein echtes Arbeitstier. Eine Maschine, die bei mir am meisten fährt. Ich kann nicht ohne sie…
Hier ein paar Bilder von einem Einsatztag.

Die obligatorische Fuhre rund um den Kirchturm…

Und auf der Paradestrecke…

Und wie immer, viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Gruß
Markus