Guten Morgen,
hab mal wieder etwas umgebaut ...
Ausgangspunkt war die Umrüstung meiner Märklin 140 (3040) von 6090 auf LoPi V4.0, mit Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung .
Dadurch hatte ich jetzt den 6090-Decoder übrig. Also habe ich mal meine wenigen verbliebenen 6080-Kandidaten durchgesehen und überlegt, welches dieser Tfz ich mit dem 6090 pimpen kann. Die Wahl fiel auf meine 89 (ja, die gute alte 3000).
Also HLA besorgt und eingebaut. So weit, so gut. Dann kam der große Haken: Der 6090 passt ums Verrecken nicht in die 89 - ihm fehlt die ausgeschnittene Ecke des 6080 und des späteren 60902 ... Und da ich der 89 keinen LoPi V4.0 gönnen wollte (wär mir doch wie "Perlen vor die Säue" vorgekommen), hat sie jetzt den kastrierten OEM-LoPi V3.0 aus einer Roco-V 200 bekommen (und die den V4.0).
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich hab jetzt immer noch den 6090 übrig, möchte aber nicht unbedingt noch nen weiteren HLA kaufen. Habe bereits etliche Tfz mit Hamo- bzw. ESU-Magnet umgebaut - aber die haben alle LoPis bekommen. Hat jemand von Euch schon mal die Kombi ESU-Magnet und 6090-Decoder erfolgreich ausprobiert?
Bitte erspart mir Ratschläge der Art "Hau das alte Zeug in die Tonne" .
Danke und Gruß
Rainer