Interessanter Artikel in den Stuttgarter Nachrichten :
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...feef272a7f.html
Viele Grüße
Christian
Interessanter Artikel in den Stuttgarter Nachrichten :
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...feef272a7f.html
Viele Grüße
Christian
Viele Grüße
Christian
Beiträge: | 676 |
Registriert am: | 15.05.2009 |
Ort: | Raum Stuttgart |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2+CS3, WinDigipet |
Stromart | Digital |
Echt interessanter Artikel, danke!
Über mehrere Jahre Tempo 160 statt 250 auf einem Streckenabschnitt in eine Richtung!
In der Einleitung steht "..weil Teile der Neubaustrecke zu spät fertig werden..."
Im Artikel faselt der Bahnsprecher dann von der "...vorzeitigen Inbetriebnahme der Neubaustrecke..." und Temporeduzierung "...ohne Auswirkung auf den verkehrlichen Nutzen..."
Schade das wir seine Antwort nicht kennen, wenn alles geplant fertig geworden wäre und man Ihn gefragt hätte, wie sich das durchgehende Tempo 250 jetzt
auf den verkehrlichen Nutzen auswirkt. "Natürlich überhaupt nicht..." müsste dann ja die ehrliche Antwort sein
Typischer Fall des weitverbreiteten Pippi Langstrumpf Syndroms: Ich mach mir die Welt, widewide wie Sie mir gefällt!
Beste Grüße,
Rainer
Beiträge: | 433 |
Registriert am: | 12.01.2021 |
War da nicht auch noch das Problem, dass die Steigung auf der Strecke zu groß ist, all dass die Endgeschwindigkeit erreicht wird? Schließlich hat die Strecke größere Steigungen als die Geißlinger Steige.
Beiträge: | 6.661 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
Spurweite | H0 |
Beiträge: | 1.203 |
Registriert am: | 08.01.2009 |
Spurweite | H0, H0m, 1, Z |
Stromart | AC, Digital |
Das Problem ist, dass die Strecke abschnittsweise aktuell nur eingleisig ist, weil das zweite Gleis noch nicht fertig ist. Wegen den deshalb erforderlichen Gleiswechseln vor und hinter dem eingleisigen Abschnitt funktioniert es bisher mit 250km/h bei den Testfahrten nur in eine Richtung. Im Regelbetrieb macht es dann gar keinen Sinn mit 250km/h solange der eingleisige Abschnitt nicht beseitigt ist. Aus diesem Grund geht es erstmal nur mit 160km/h.
Grüße
Michael
Beiträge: | 108 |
Registriert am: | 12.11.2020 |
Ort: | Maisach |
Gleise | Fleischmann Profi |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Fleischmann TwinCenter und IB-Com mit Rocrail |
Stromart | DC, Digital |
Hallo zusammen,
eine Mitfahrt von Ulm nach Wendlingen gefällig?
Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"
Beiträge: | 4.468 |
Registriert am: | 01.03.2009 |
Ort: | Hierzulande |
Gleise | Peco Code 75 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Verstand |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |