Nach meinem Kenntnisstand sind bei der im Betreff genannten Lok drei AUX-Ausgänge belegt (Spitzensignal, Rauchgenerator und Führerstandsbeleuchtung). Kann das jemand bestätigen?
Und: Kennt jemand die PIN-Belegung der Tender-Platine dieser Lok (Sound-Variante)? Gibt es dort noch einen freien AÚX-Anschluß (verstärkt/unverstärkt)?
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich im Voraus!
Danke für den Tipp mit dem Decodertool. Mal schauen, ob es mit der Tams RedBox genutzt werden kann.
Ich bin aber schon einen kleinen Schritt weitergekommen: Laut meiner CS1 sind Aux2 und Aux3 nicht belegt. Jetzt muß ich nur noch den Lötanschluß auf der Platine finden...
Danke für den Tipp mit dem Decodertool. Mal schauen, ob es mit der Tams RedBox genutzt werden kann.
Ich bin aber schon einen kleinen Schritt weitergekommen: Laut meiner CS1 sind Aux2 und Aux3 nicht belegt. Jetzt muß ich nur noch den Lötanschluß auf der Platine finden...
Hi Jürgen,
das Tool selbst arbeitet ohne jede notwendige Hardware - Hardware kommt erst in Spiel, wenn die Projekte auch in Decoder geschrieben werden sollen. Aber um zu sehen, wie bestimmte Dinge programmiert sind, reicht die Software auf dem PC, und das entsprechende Lokprojekt dazu.
Zum Anschluss - im Zweifel einfach direkt am Fuß der 21mtc Schnittstelle abgreifen - und die Belegung der 21mtc findet sich beim Morop (NEM 660) oder in jeder ESU-Anleitung, als Beispiel.