So die Kleine 70er ist eingetroffen. Probefahrt auf unserer Steilrampe hat ergeben das sie 2 Wagen gut schafft. Und hier soll sie ja nur 2 oder 2 kurze Wägelchen ziehen. Als Museumsbahn.
Hallo, ja das ist ja auch noch die ganz alte 70er die soviel mir bekannt ist noch im 1:85 Maßstab ist und auch noch etwas schwerer und zugkräftiger als die letztgebauten neuerer Serien.
Naja klar Sepp. Neues Rollmaterial gibt´s bei uns nicht. Ist für Analogbahner irgendwie nicht zwingend notwendig. Nur die Stromaufnahme ist noch a bissl schlecht. Mal sehen was da noch machbar ist.
Naja klar Sepp. Neues Rollmaterial gibt´s bei uns nicht. Ist für Analogbahner irgendwie nicht zwingend notwendig. Nur die Stromaufnahme ist noch a bissl schlecht. Mal sehen was da noch machbar ist.
Hi Nachdem die Kleine jetzt endlich rund läuft, nach einigen Stunden tüfteln, würde heute Mal getestet. https://youtu.be/mizp-tgXEPY Der zweite Wagen mit dem langen Radstand bremst sie deutlich aus. Der rollt von sich aus noch nicht Mal runter. Aber der kurze läuft schon und so sollte sie mit 2 davon keine Probleme haben. So wie es hier unterlegt ist, ist es ein Höhenunterschied von 3,2 cm. Also sollten die benötigten 6,5 cm im Vollkreis machbar sein.
sind beim langen Wagen die Achslager in Ordnung? Ne ältere Donnerbüchse von Fleischmann (auf dem Wagenboden steht noch was von amerikanischer Zone) hat auch sehr gebremst, bis ich die Achsen einmal ausgebaut, entrostet und neu geschmiert habe.
Servus Elmar Der Wagen ist schon etwas neueren Datums und aus Kunststoff. An sich läuft er leicht und ist geschmiert und sauber. Es liegt einfach an dem engen Radius. Da können sich die Achsen nicht genug verdrehen. Aber sie bekommt einfach noch so einen ganz Kurzen, dann dürfte es gut laufen.