Hallo,
ich denke gerade über die Beleuchtung von 3 Märklin Personenwagen 43361, 43371 und 43391 nach, die meist zusammen fahren. Für die Beleuchtung selber möchte ich ESU 507080 mit integriertem Digitaldecoder nutzen, da diese im Vergleich zu 2 mal Märklin 73401 je Wagen günstiger ist und mehr Funktionen bietet.
Ich sehe 2 Möglichkeiten, die ich gerne mit Euch diskutieren würde.
1. Alle Wagen mit stromführende Kupplungen + Massefedern ausrüsten und ein Wagen bekommt ein Schleifer
2. Auf stromführende Kupplungen verzichten und alle Wagen mit Massefedern + Schleifer ausrüsten
Pros für 2.:
* Geringfügig geringer Aufwand bei der Verkabelung gegenüber 1.
* Jeder Wagen kann für sich auch einzeln betrieben werden und ist nicht auf den Schleiferwagen angewiesen
Cons für 2.:
* Die Lok muss durch 3 Schleifer bei 3 Wagen mehr ziehen
* Ev. ist durch die 3 Schleifer das Geräusch, das die Wagen verursachen, lauter.
Für 1. bietet sich der Kauf von 3 mal 72021 + 1 mal Schleifer E147251. Bei 2. würde nur 3 mal Schleifer mit Massefeder 73405 benötigt werden.
Langfristig habe ich auch noch SBB EC Züge mit 6 Wagen. Ich frage mich daher, bis wie viele Schleifer in einem Zug vertretbar sind.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt.
Viele Grüße Dirk