Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#1 von skippy111 , 12.01.2022 17:20

Moin, ich bekomme meine Drehscheibe 7286 mit den Decoder 7686 mit der CS2 214 nicht zum laufen
So viele Fragen.
Auf den Decoder sind die Bezeichnungen B= Bahnstrom und 0 = Masse. Aber brauche ich auch L ?
In der CS 2 Ist das Bild 15 da. Es wird nach Mehrfachdecoder alt/ neu oder Einbaudecoder alt/neu gefragt.
Motor läuft , auch die Spule funktioniert wenn ich sie mit Strom versorge.
Irgendwie gibt es so viele Anschlussmöglichkeiten.
Hat jemand ein Tipp


Chulo hat sich bedankt!
skippy111  
skippy111
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 22.11.2021


RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#2 von X2000 , 12.01.2022 17:30

Ja, L wird auch benötigt. Sollte aber in der Anleitung stehen.

https://www.google.de/search?q=anleitung...=TbAMb12ivMShuM


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.179
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 12.01.2022 | Top

RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#3 von skippy111 , 12.01.2022 17:59

Bei mir nicht

aber immhin schaltet jetzt schon mal die Spule.
Drehscheibe bewegt
sich aber noch nicht


skippy111  
skippy111
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 22.11.2021

zuletzt bearbeitet 12.01.2022 | Top

RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#4 von X2000 , 12.01.2022 19:00

Ja, dann:
https://static.maerklin.de/damcontent/c4...c1574773383.pdf

Wenn die Spule anzieht und sich nichts dreht, könnte der Motor eine Schaden haben oder Kontakt nicht wirklich schließen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.179
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#5 von skippy111 , 12.01.2022 20:45

Motor hab ich getest .Der läuft. Wird wohl ein Kontaktproblem sein


skippy111  
skippy111
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 22.11.2021


RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#6 von X2000 , 12.01.2022 22:21

Dann wirst du die Bühne ausbauen müssen. Test am besten mit dem analogen Pult.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.179
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#7 von skippy111 , 13.01.2022 07:46

Ein Analoges Pult hab ich leider nicht mehr


skippy111  
skippy111
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 22.11.2021


RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#8 von Peter BR44 , 13.01.2022 08:46

Hallo Skippy,

mit meiner CS bin ich auch zu Blöd die DS zu programmieren.
Benutze dazu immer noch mein Keyboard 6040 in Verbindung mit der CU 6021.


Anschluss erfolgt dann nach der linken Bild auf Skizze.
Funktioniert seit X-Jahren so.

Würde wohl mal Schleifringe und Schleifer kontrollieren und reinigen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


X2000 hat sich bedankt!
 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.860
Registriert am: 09.02.2008
Ort: GK
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2025 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#9 von skippy111 , 13.01.2022 11:00

Danke für die Antworten. Werde das Teil heute mal auseinander bauen


skippy111  
skippy111
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 22.11.2021


RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#10 von Andreas Schulz , 19.01.2022 15:37

Zitat von Peter BR44 im Beitrag #8
Hallo Skippy,

mit meiner CS bin ich auch zu Blöd die DS zu programmieren.
Benutze dazu immer noch mein Keyboard 6040 in Verbindung mit der CU 6021.


Anschluss erfolgt dann nach der linken Bild auf Skizze.
Funktioniert seit X-Jahren so.

Würde wohl mal Schleifringe und Schleifer kontrollieren und reinigen.


Hallo Peter,

ich finde es gut, das Du noch immer die alte Ansteuerung benutzt. Bei mir ist die 6021 + 6040 und extra Trafo über das 60128 mit der CS verbunden.
Bei einem Kurzschluss schaltet die Cs die Anlage ab, aber nicht die DS, vor allem wenn sie gerade am laufen ist.
Dadurch gibt es viel weniger Störungen mit der Elektronik - Startstellung und zugewiesene Gleise.

Gruß Andreas


Beste Grüße Andreas


 
Andreas Schulz
InterCity (IC)
Beiträge: 690
Registriert am: 22.07.2007
Ort: Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021,CS1,60214,PC 60215
Stromart AC, Digital


RE: Anschlussprobleme Drehscheibe mit Decoder 7686

#11 von volkerS , 19.01.2022 15:58

Hallo Skippy,
beim 7686-Decoder gibt es L, ist die Spannungsversorgung, entweder aus einem Lichttrafo (dann braun vom Lichttrafo an den braunen Verteilerblock) oder mit B verbunden dann erfolgt die Spannungsversorgung aus der digitalen Gleisspannung. B liefert das Datensignal.
Beim 7687-Decoder gibt es kein L, die Spannungsversorgung wird intern von B abgezweigt. Somit ist auch kein Digitalstromsparen möglich.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.033
Registriert am: 14.10.2014


   

CS1 reloaded und control unit 6021 an sniffer
Probleme mit CS3 Software 2.3.1

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz