Mahlzeit allerseits,
der etwas irreführende Titel ist auf das erste Bild bezogen. Was es heute Vormittag sonst noch gab, ist danach zu sehen:
Die Glaskugel tat am RJ(X) 897 die komplette "Klimajet"- Railjetgarnitur (deswegen der Betreff) kund. Grund genug also, mich bei Eiseskälte in aller Herrgottsfrühe aus der Furzmulle zu quälen, die Rückenschmerzen lassen grüßen.
Um 8:11 Uhr kam er dann, der RJ 897, bespannt mit der passenden Lok 1116.244 zu den passenden Wagen. ISO 14400-Bild! Die Straßenlampen gingen grad ein paar Minuten davor aus.
Das war ein Überraschungsschuß: Die Freiburger 146 236 schiebt den RE 4212 Richtung Stuttgart.
Das war der Plan: die neu beklebte 101 005, die für die DEVK wirbt, zieht den IC 1290 Richtung Stuttgart.
Ich bekam dann von meiner Glaskugel mitgeteilt, dass im Kielwasser des IC 1290 noch zwei Güterzüge mit etwas Abstand dazwischen unterwegs seien.
Das war dann zunächst einmal die ZSSK 383 201 mit dem altbekannten Gefco-Citroenzug von Bratislava-Petrzalka nach Hausbergen-Triage, heute auf den Namen (bzw. Nummer) 95389 getauft.
Die letzte im Bunde kam etwas überraschend schneller, als erwartet, die TXL 185 531 mit dem heute auf die Nummer DGS 42568 lautenden "MARS"-Zug von München-Laim Rbf nach Bettembourg. Naja, gerüchterweise habe ich mal gehört, er käme sogar von der Türkei. Möglich, dass er bis Laim anders heißt. Aber was juckt es schon die deutsche Eiche, wenn sich an ihrem Stamm die Wildsau scheuert.
Heute mal wieder ein gefiederter Exkurs:
Hi und da in Naturdokus über die einheimischen Vögel und mehr gesehen: Eine Wasseramsel!! Noch nie selbst gesehen. Aber ihre markanten Bewegungen (auf und ab wippen) und ihr Vermögen, in schnell fließende Gewässer zu tauchen (das tat sie nämlich zwischen dem ersten und zweiten Bild) verrieten mir, mit wem ich es zu tun hatte.
Insgesamt ein unerwartet erfolgreicher Sonntag.
Und so hoffe ich, dass euch die Bilder ein wenig gefallen.
Es grüßt
118Fan