Märklin Control 80 (6035) Defekt

#1 von Peterschaf , 22.01.2022 17:34

Hallo zusammen,
ich habe schon öfters bei Problemen hier im Forum nachgelesen, nur komme ich bei einem aktuellen Problem nicht weiter.
Also dachte ich mir, meld dich mal an und schmeiss deine Frage in die Runde.

Ich steuer meine Anlage, Märklin H0 C-Gleis, noch über eine alten 6020 mit einem 6035 als Fahrgerät.
Es werden nur die Loks digital gesteuern, Weichen, Signale u.s.w. schalte ich analog.
Soweit läuft alles wunderbar.

Um zwei Loks gleichzeitig zu steuen habe ich gebraucht eine zweite 6035 geschossen. Wurde angeblich funktionstüchtig ausgebaut...
Sobald ich die zweite 6035 anstecke kann ich keine Lok mehr auswählen. Die einzige Reaktion die ich der Steuerung noch entlocken kann ist dass ich über Stop/Go die Zentrale ein und ausschalten kann.
Meine erste 6035 hatte mal das gleiche Verhalten. Da habe ich durch nachlöten aller Kontakte das Problem lösen können.
Dies hat leider bei der "neuen" nichts gebracht.
Da ich weiss dass Flachkabel auch gerne mal brechen, habe ich das auch erneuert, bzw gegen flexible leitungen ausgetauscht.
Leider auch ohne Erfolg.

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee oder kennt das Problem selber.

PS: Die Frage warum ich mit so einem alten System Fahre und nicht auf ein neueres umsteige möchte ich vorweg beantworten.
Für meine Zwecke reicht die 6020 völlig aus. Zudem finde ich die Handhabung der neuen Systeme nicht so schön.
Ich habe noch eine MS1, nutze diese aber nur auf einer Teststrecke, und zum umprogrammieren der Lokadressen auf neueren Decodern.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#2 von MYKer , 22.01.2022 18:50

Hallo Peterschaf,
Hast Du die zugekaufte 6035 alleine angeschlossen oder beide 6035 zusammen?

Gruß Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#3 von Peterschaf , 22.01.2022 18:56

Zitat von MYKer im Beitrag #2
Hallo Peterschaf,
Hast Du die zugekaufte 6035 alleine angeschlossen oder beide 6035 zusammen?

Gruß Huby.


Hallo Huby,
sowohl als auch.
Zuerst habe ich den zweiten einfach rechts mit anggesteckt, dann habe ich nur den zweiten an die Zentrale gesteckt.
Wenn beide angeschlossen sind, dann wird der heile 6035 auch blockiert, kann da also auch keine Lok mehr ansprechen.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#4 von MYKer , 22.01.2022 19:10

Hallo Sebastian,
ich besitze auch noch zwei von diesen Teilen. Öffne die defekte doch nochmals und schau Dir mal im innern die Kontakte und Platinen an. Es kann ja sein das Kontakte verbogen sind beim Einstecken oder auf der Platine zwei Kontakte überbrückt sind.
Schnapp Dir eine Lupe und gehe auf die Suche. Es liest sich wie eine unerwünschte Verbindung.
Das sind schöne Teile. Ich betreibe sie an meiner CS2 als zusätzliche Steuergeräte.

Gruß Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#5 von Peterschaf , 22.01.2022 22:11

Nunja, Pins und Kontakte sind alle in Ordnung.
Es sind auch keine Lötbrücken oder Feinschlüsse zu finden.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#6 von MYKer , 23.01.2022 14:14

Hallo Sebastian,
jetzt kann ich Dir auch nicht mehr weiter helfen. Hoffentlich melden sich hier noch die Elektronik-Experten.

Viele Grüße
Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#7 von Running.Wolf , 23.01.2022 17:31


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw

Eisenbahnmuseen und Bahnreisen
Umbauten von Loks, Wagen, Decodern usw. /Sammlung Running.Wolf
Projekte mit Sound (TAMS Easy Sound und MP3 Player)


 
Running.Wolf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#8 von Peterschaf , 23.01.2022 19:56

Zitat von MYKer im Beitrag #6
Hallo Sebastian,
jetzt kann ich Dir auch nicht mehr weiter helfen. Hoffentlich melden sich hier noch die Elektronik-Experten.

Viele Grüße
Huby.


Danke auf jeden Fall für deine Hilfe.

Zitat von Running.Wolf im Beitrag #7
Moin

Ist das ähnlich wie hier?




Hallo Wolfgang,
Danke für den Link, aber den hatte ich schon gelesen.
Bei dem Kollegen war es ja eine einstellungssache.
Meine 6020 hat aber diese DIP Schalter nicht, und mit meiner alten 6035 funktioniert ja alles.
Nur wenn ich die neue mit anstecke kann ich keine Lok mehr anwählen.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#9 von Pfaelzer , 23.01.2022 23:03

Hallo Sebastion,
beim meinem Problem vor zwei Jahren war es keine Einstellungssache. Die Komponenten dürfen nur spannungslos zusammengesteckt werden damit hinterher alles funktioniert. Lies den alten Thread mal bis zum Ende, vielleicht hilfts.

Grüße
Hubert


Peterschaf hat sich bedankt!
Pfaelzer  
Pfaelzer
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Südpfalz
Spurweite H0, N, Z, 00
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#10 von MYKer , 24.01.2022 14:47

Zitat von Peterschaf im Beitrag #3


Hallo Huby,
sowohl als auch.
Zuerst habe ich den zweiten einfach rechts mit anggesteckt, ....
....



Ich weiß ja nicht wie gerne Du bastelst aber ich habe vor einiger Zeit mal
so was



erschaffen

Das sind Anschlussbuchsen aus Zeiten wo Festplatten noch im MByte-Bereich gebaut wurden.
Damit kannst Du Deine 6035 Regler an die LINKE Seite anstecken.
Vielleicht ist nur die eine Seite kaputt.
Ich habe damals die 6020 unter die Anlage verfrachtet.

RE: CentralUnit 6020 verstecken und Platz schaffen.

Da sind noch mehr Infos.
Nachmachen auf eigenes Risiko

Gruß Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


Peterschaf hat sich bedankt!
 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 28.04.2024 | Top

RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#11 von Peterschaf , 24.01.2022 18:39

Zitat von Pfaelzer im Beitrag #9
Hallo Sebastion,
beim meinem Problem vor zwei Jahren war es keine Einstellungssache. Die Komponenten dürfen nur spannungslos zusammengesteckt werden damit hinterher alles funktioniert. Lies den alten Thread mal bis zum Ende, vielleicht hilfts.

Grüße
Hubert


Hallo Hubert,
zuende lesen hilft tatsächlich, mein Fehler
Hilft mir aber leider auch nicht weiter, da ich meine Komponenten immer bei gezogenem Netzstecker.
So auch nach jedem Reparaturversuch.

Zitat von MYKer im Beitrag #10
Zitat von Peterschaf im Beitrag #3


Hallo Huby,
sowohl als auch.
Zuerst habe ich den zweiten einfach rechts mit anggesteckt, ....
....



Ich weiß ja nicht wie gerne Du bastelst aber ich habe vor einiger Zeit mal
so was




Am basteln soll es nicht scheitern.
Ich befürchte nur dass ich all meine alten Festplatten und kabel mit entsprechenden Anschlüssen schon entsorgt habe.
Müsste da nochmal im Keller suchen.
Aber der Anschluss an der an der 6020 müsste ok sein. Die ältere 6035 läuft da ja problemlos.
Nur wenn ich die zweite 6035 mit anstecke geht nichts mehr, ausser Start/Stop.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#12 von Michael Knop , 24.01.2022 21:04

Hi Sebastian,

Gibt es in der control elektrolytkondensatoren?

wenn ja, austauschen - die Kondensatoren altern, und könnten für das Problem verantwortlich sein.



Viele Grüße, Michael


Peterschaf hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.130
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#13 von Peterschaf , 25.01.2022 22:28

Zitat von Michael Knop im Beitrag #12
Hi Sebastian,

Gibt es in der control elektrolytkondensatoren?

wenn ja, austauschen - die Kondensatoren altern, und könnten für das Problem verantwortlich sein.



Viele Grüße, Michael


Hallo Michael,
Es ist genau ein Elko verbaut. 1uF/50V
Habe diesen mal getauscht, aber er war es nicht.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


Michael Knop hat sich bedankt!
 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 25.01.2022 | Top

RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#14 von darkDuck , 28.01.2022 23:16

Mach doch mal Fotos (hochauflösend) von der Bestückungsseite und der Unterseite der Platine.
Gruß


MYKer und Peterschaf haben sich bedankt!
darkDuck  
darkDuck
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 15.01.2022
Ort: Regensburg
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#15 von Peterschaf , 29.01.2022 19:41

Hallo darkDuck,

mal sehen wie hochauflösend ich hier rein bekomme.




Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#16 von MYKer , 29.01.2022 21:18

Hallo Sebastian,

hast Du Dir mal die gelben Leitungen angesehen ob diese 1zu1 durchkontaktiert sind?
Vielleicht hat da mal jemand dran gelötet.
Evtl. hast Du die Möglichkeit die drei Transistoren zu testen.
Mehr fällt mir nicht ein.

Gruß Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#17 von Peterschaf , 29.01.2022 22:31

Hallo Huby,

die gelben Leitungen habe ich eingebaut
Hab die auch schon zig mal kontrolliert, sind alle in der richtigen Reihenfolge angeschlossen.
Der untere Transistor ist ein 5V Stabi (7805), der ist auch i.o.. Bleiben noch die zwei kleinen BC547B oben.
Mal schauen ob ich was passendes im Keller habe.

Da ich ja zwei 6035 besitze habe ich heute mal spasseshalber die Platinen getauscht.
Nach diesem Test kann ich schonmal zweifelsfrei behaupten dass der Fehler auf der unteren Platine liegt.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#18 von darkDuck , 29.01.2022 22:58

Zitat von Peterschaf im Beitrag #17
Nach diesem Test kann ich schonmal zweifelsfrei behaupten dass der Fehler auf der unteren Platine liegt.


Welches ist die untere Platine, die mit dem Fahrregler oder die andere auf der der Festspannungsregler 7805 sitzt, kenne das Gerät nicht vom Aufbau her.


darkDuck  
darkDuck
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 15.01.2022
Ort: Regensburg
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#19 von Peterschaf , 29.01.2022 23:03

Zitat von darkDuck im Beitrag #18
Zitat von Peterschaf im Beitrag #17
Nach diesem Test kann ich schonmal zweifelsfrei behaupten dass der Fehler auf der unteren Platine liegt.


Welches ist die untere Platine, die mit dem Fahrregler oder die andere auf der der Festspannungsregler 7805 sitzt, kenne das Gerät nicht vom Aufbau her.


Die mit dem Stabi, auf den Fotos die jeweils die rechte.
Da sitzt auch der Microcontroler drauf. Ich denke auch langsam dass es den erwischt hat.

Ich habe noch drei BC547 gefunden, aber auch dieser tausch war ohne erfolg. Die Diode am Stabi (Rot-Schwarz) ist auch i.o.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#20 von darkDuck , 29.01.2022 23:33

Vermute auch das der MAB 8420P hinüber ist.


darkDuck  
darkDuck
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 15.01.2022
Ort: Regensburg
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#21 von lokopa66 , 30.01.2022 08:17

Hi,

der gelbe Kondensator am Spannungsregler, ist das eine Tantalperle oder eher etwas im nF Bereich?

Falls Tantal vielleicht auch mal überprüfen oder gegen Elko tauschen.

VG
Rainer


lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 643
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#22 von Peterschaf , 30.01.2022 13:23

Zitat von lokopa66 im Beitrag #21
Hi,

der gelbe Kondensator am Spannungsregler, ist das eine Tantalperle oder eher etwas im nF Bereich?

Falls Tantal vielleicht auch mal überprüfen oder gegen Elko tauschen.

VG
Rainer


Hi,

die zwei 1nF Kondensatoren sind in Ordnung. Sind ja auch nur da, damit der Stabi nicht anfängt zu schwingen.
Als Buffer ist der kleine Elko 1uF da. Den hatte ich aber auch schon getauscht.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#23 von Michael Knop , 30.01.2022 13:36

Hi,

Und der Quarz? Soviel kostet der auch nicht - vielleicht mal einfach austauschen.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.130
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Control 80 (6035) Defekt

#24 von Peterschaf , 10.02.2022 20:38

Zitat von Michael Knop im Beitrag #23
Hi,

Und der Quarz? Soviel kostet der auch nicht - vielleicht mal einfach austauschen.



Viele Grüße, Michael



Hallo Michael,

da ich ja eine zweite, funtionierende, 6035 habe sind teile um testen eh erstmal kostenlos
Ich habe die mal getauscht, aber auch fehlanzeige.

Allumfassend bleibt also die feststellung dass nur noch der MAB als Ursache übrig bleibt.

Wenn auch nicht mit dem erhofften Erfolg, schließe ich den Reparaturversuch hiermit ab.
Danke nochmal für Hilfe und Rad.


Mfg Sebastian


Märklin H0 mit C-Gleis
Anlage auf 3 Ebenen ca. 3,5qm
6021 Zentrale mit 6035 Fahrregler


Michael Knop hat sich bedankt!
 
Peterschaf
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 22.01.2022
Ort: Unna
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Spur Z Märklin BR74 nach Wartung keine Beleuchtung mehr
Kleine Federn-Ferdersortiment für Loks und Wagen gesucht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz