Beladung Omm 52 in Bauzugwagen?

#1 von laslomashigh , 27.01.2022 16:31

Hallo beisammen,

ich habe den Bauzug Brawa 45982, in dem ein Omm 52 mitläuft. Ich habe bisher nicht gefunden, was in diesem offenen Güterwagen in einem Bauzug mitgeführt wurde. Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank vorab

Oliver


laslomashigh  
laslomashigh
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 26.08.2008
Gleise K-Gleis
Steuerung Windigipet, CAN-Digital


RE: Beladung Omm 52 in Bauzugwagen?

#2 von BahnmoellerHH , 27.01.2022 17:05

Irgendwelche Baumaterialien. Oder auch der Schrott, der von der Baustelle weg muss.

Carsten Bahnmoeller


BahnmoellerHH  
BahnmoellerHH
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 16.09.2011
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Beladung Omm 52 in Bauzugwagen?

#3 von Iceman , 28.01.2022 14:10

Hallo Oliver,

oder auch die Ausrüstung der Sicherungsposten (Gasflaschen, Warnhörner, Flaggen). Kannst auch Fässer und Kisten reinstellen, für allen möglichen Krempel, wie Beleuchtung, wenn nachts gearbeitet wird, Treibstoffkanister für Geräte mit Motor. Denkbar wäre auch noch ein Pressluftgenerator auf Rädern für die entsprechenden Werkzeuge.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 28.01.2022 | Top

RE: Beladung Omm 52 in Bauzugwagen?

#4 von Bernd der Baumeister , 28.01.2022 14:37

Hallo,

was steht denn am Wagen als Nutzung angeschrieben?

Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei:
Neustadt an der Sand


"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.040
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Beladung Omm 52 in Bauzugwagen?

#5 von laslomashigh , 28.01.2022 15:47

Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten - das lässt mir ja viel Spiel!

Zitat von Bernd der Baumeister im Beitrag #4

was steht denn am Wagen als Nutzung angeschrieben?



Da ich relativ frisch an den Augen operiert bin, bin ich erst gar nicht gekommen , aber mir wurde von meinem Sohn versichert, es stehe tatsächlich "Dienstkohlenwagen" drauf .

Allerdings ist mir "Krempel" wahrscheinlich lieber.

Verschwommene Grüße

Oliver


laslomashigh  
laslomashigh
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 26.08.2008
Gleise K-Gleis
Steuerung Windigipet, CAN-Digital


RE: Beladung Omm 52 in Bauzugwagen?

#6 von Iceman , 30.01.2022 10:28

Ganz vergessen, hier noch ein Video zum Thema Sicherung der Rotten. Hier sind viele der Werkzeuge und Gerätschaften einer Gleisbaurotte zu sehen.

Wenn es deinen Augen wieder besser geht.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


laslomashigh hat sich bedankt!
 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


   

IC abseits der üblichen Strecken
Brawa Güterzuggepäckwagen Pg 14 PStEV

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz